Unternehmen

Brexit: ActivTrades wählt Luxemburg als neue EU-Basis

ActivTrades, einer der führenden Anbieter im Handel mit Differenzkontrakten und Währungen wird angesichts des Brexits künftig von Luxemburg aus operieren. Das Unternehmen ist derzeit in Großbritannien ansässig.
04.01.2021 14:18
Lesezeit: 1 min

ActivTrades, einer der führenden Anbieter im Handel mit Differenzkontrakten (CFD) und Währungen (Forex), hat eine Lizenz für seine Niederlassung in Luxemburg erhalten. Diese soll einen reibungslosen Übergang der Dienstleistungen für die europäischen Kunden von ActivTrades nach dem Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union sicherstellen. Alex Pusco, CEO von ActivTrades: „Europa war schon immer ein Schlüsselmarkt für ActivTrades und das wird sich auch nach dem Brexit nicht ändern. Der Austritt Großbritanniens aus der EU hatte zur Folge, dass wir nach neuen Optionen suchen mussten, um unseren europäischen Kunden den bestmöglichen Service bieten zu können. Luxemburg war die offensichtliche Wahl wegen seiner strategischen Lage im Herzen des alten Kontinents und wegen seiner langen Finanztradition“.

Das Londoner Büro, nur einen Steinwurf von der Tower Bridge entfernt, bleibt der Hauptsitz des Unternehmens und wird weiterhin britische und internationale Kunden neben der Niederlassung des Brokers in Nassau, Bahamas, bedienen. Luxemburg wird der neue europäische Referenzpunkt werden und von ActivTrades‘ weiteren Büros in Mailand und Sofia unterstützt. Die Luxemburger Niederlassung wurde als ActivTrades Europe SA mit der Registrierungsnummer B232167 registriert. Für die deutschen Kunden von ActivTrades ändert sich durch die neue Niederlassung für ihr Trading jedoch nichts. ActivTrades wird aufgrund der neuen luxemburgischen Lizenz (CSSF) weiterhin europäische Kunden betreuen können. Der Erhalt der luxemburgischen Lizenz rundet ein erfolgreiches Jahr 2020 für ActivTrades ab.

Das Brokerhaus profitierte von der Corona-bedingten Volatilität der Märkte, die in Verbindung mit der erfolgreichen Einführung der ActivTrader-Plattform zu Rekordumsätzen und -gewinnen geführt hatte. Zudem erhöhte sich die Anzahl der Neukunden auf Jahressicht um 43%. Für 2021 rechnet das Unternehmen mit einer weiteren Normalisierung des Handelsgeschehens.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

 

 

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Trump dreht den Geldhahn zu: Kiew kämpft ohne Washington
02.07.2025

Donald Trump kappt Waffenhilfe für die Ukraine, Europa zögert, Moskau rückt vor. Doch Kiew sucht nach eigenen Wegen – und die Rechnung...

DWN
Panorama
Panorama Köln schafft den Begriff "Spielplatz" ab
02.07.2025

Köln verabschiedet sich vom traditionellen Begriff "Spielplatz" und ersetzt ihn durch "Spiel- und Aktionsfläche". Mit neuen Schildern und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Tusk zieht die Grenze dicht – Spediteure schlagen Alarm
02.07.2025

Grenzkontrollen sollen Sicherheit bringen – doch für Spediteure und Industrie drohen Staus, teurere Transporte und Milliardenverluste....

DWN
Panorama
Panorama EU-Klimapolitik: Soviel Spielraum lässt das 90-Prozent-Ziel
02.07.2025

Die EU-Kommission hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis 2040 sollen die Emissionen massiv sinken, ein großer Schritt Richtung...

DWN
Technologie
Technologie DeepSeek zerstört Milliardenwerte: China-KI soll aus Europa verschwinden
02.07.2025

Ein chinesisches Start-up bringt Nvidia ins Wanken, Milliarden verschwinden in Stunden. Doch für Europa ist das erst der Anfang: Die...

DWN
Politik
Politik Gasförderung Borkum: Kabinett billigt Abkommen mit den Niederlanden
02.07.2025

Die Bundesregierung will mehr Gas vor Borkum fördern und stößt damit auf heftigen Widerstand von Umweltschützern. Das Vorhaben soll...

DWN
Immobilien
Immobilien Klimaanlage einbauen: Was Sie vor dem Kauf wissen müssen
02.07.2025

Die Sommer werden heißer – und die Nachfrage nach Klimaanlagen steigt. Doch der Einbau ist komplizierter, als viele denken. Wer nicht in...

DWN
Technologie
Technologie Balkonkraftwerke: 220.000 neue Anlagen binnen sechs Monaten
02.07.2025

Mehr als 220.000 neue Balkonkraftwerke sind in Deutschland binnen sechs Monaten ans Netz gegangen. Während Niedersachsen glänzt, fallen...