Politik

Russischer Sicherheitsdienst FSB verhindert Anschlag auf Polizeibeamte

Der russische Bundessicherheitsdienst (FSB) hat einen Terroranschlag auf Polizeibeamte vereitelt und einen russischen Staatsbürger festgenommen.
22.01.2021 17:20
Aktualisiert: 22.01.2021 17:20
Lesezeit: 1 min
Russischer Sicherheitsdienst FSB verhindert Anschlag auf Polizeibeamte
Offiziere der russischen Spezialkräfte warten, während der Bundessicherheitsdienst (FSB) am 17. August 2016 in St. Petersburg, Russland, eine Operation gegen gesuchte Mitglieder illegaler bewaffneter Einheiten aus dem Nordkaukasus durchführt. (Foto: dpa) Foto: Anatoly Maltsev

Der russische Bundessicherheitsdienst (FSB) hat einen Terroranschlag auf Polizeibeamte in der Region Baschkortostan vereitelt und einen russischen Staatsbürger festgenommen, der den Angriff vorbereitete, teilte der FSB in einer Erklärung am Freitag mit. „Der Bundessicherheitsdienst hat einen Terroranschlag in der Republik Baschkortostan vereitelt. Die Operation des FSB führte zur Inhaftierung eines 1995 geborenen russischen Staatsbürgers, der Vorbereitungen für den Angriff auf Strafverfolgungsbeamte traf“, heißt es in der Erklärung.

Der FSB verzichtete darauf, die Identität des Mannes zu veröffentlichen, und verwies auf seine laufenden Ermittlungen. Nach Angaben des FSB wurden Schusswaffen, Munition und Teile eines improvisierten Sprengsatzes aus seinem geheimen Cache beschlagnahmt. Auf seinen Kommunikationsgeräten befanden sich Handbücher zur Herstellung von Bomben und Korrespondenz mit Abgesandten der in Russland verbotenen internationalen Terrororganisation Hayat Tahrir al-Sham (HTS), die seine kriminellen Absichten unter Beweis stellten, so die staatliche russische Nachrichtenagentur Tass.

Der FSB veröffentlichte auch ein Video, das den mutmaßlichen Terroristen neben seinem Waffenlager zeigt. „Hier wollte ich Waffen und ein selbstgemachtes Sprengmittel beschaffen, um Menschen in die Luft zu jagen“, antwortete er auf die Frage eines Ermittlers.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Wie schützt man seine Krypto-Wallet? CLS Mining ermöglicht Nutzern eine stabile tägliche Rendite von 6.300 €.

Der Kryptowährungsmarkt erholte sich heute umfassend, die Stimmung verbesserte sich deutlich. Meme-Coins führten den Markt erneut an....

DWN
Politik
Politik EU lockert Datenschutz: Digitaler Omnibus reformiert Regeln für KI
21.11.2025

Europa steht bei der Digitalpolitik vor einem Wendepunkt, an dem Wettbewerbsfähigkeit und Schutz von Bürgerrechten neu austariert werden....

DWN
Politik
Politik Trump und die Epstein-Akten: Verbindungen zu Politik und Tech-Elite offengelegt
21.11.2025

Mit jeder neuen Aktenveröffentlichung im Fall Jeffrey Epstein treten weitere Verbindungen zwischen politischen Entscheidern, Finanzeliten...

DWN
Panorama
Panorama Gewalt gegen Frauen in den eigenen vier Wänden nimmt zu: Justizministerin kündigt Reformen an
21.11.2025

Häusliche Gewalt trifft überwiegend Frauen – und die Zahlen steigen. Nach der Einführung der Fußfessel plant Justizministerin Hubig...

DWN
Politik
Politik Schwarzarbeit bekämpfen: Sozialschutz für Paketboten soll dauerhaft gewährleistet werden
21.11.2025

Der Schutz von Paketboten vor Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung wird dauerhaft gestärkt: Der Bundesrat hat die Verlängerung der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Handelsriesen setzen Verbraucher unter Druck – Gutachten kritisiert Marktmacht
21.11.2025

Steigende Lebensmittelpreise sorgen bei vielen Verbrauchern für Unmut – und laut einem aktuellen Gutachten der Monopolkommission liegt...

DWN
Politik
Politik Klimagipfel unter Druck: Deutschland fordert ambitioniertere Ziele
21.11.2025

Die Gespräche auf der Weltklimakonferenz befinden sich in einer entscheidenden Phase – doch aus Sicht des deutschen Umweltministers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Mobilitätsstudie zeigt Wandel: Autos stehen öfter still – Fußverkehr gewinnt an Bedeutung
21.11.2025

Eine neue bundesweite Mobilitätsstudie legt offen, wie sich das Verkehrsverhalten der Menschen in Deutschland verändert. Zwar bleibt das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Small Talk im Job: In 5 Schritten souverän werden
21.11.2025

Im Job entscheidet oft nicht nur Fachwissen, sondern auch wirkungsvolle Kommunikation. Besonders Small Talk kann Türen öffnen,...