Politik

Ursprung des Corona-Virus: China zeigt mit dem Finger auf „Fort Detrick“ in den USA

Das chinesische Außenministerium fordert, dass das US-Biolabor „Fort Detrick“ geöffnet wird, um den Ursprung des Corona-Virus untersuchen zu lassen. Das Labor wurde 2019 vorübergehend geschlossen, weil es ein menschliches Versagen bei der Behandlung von Laborabwässern gegeben hatte. Die Zeitung „The Daily Mail“ meint, dass Chinas Vorwurf eine Verschwörungstheorie sei.
22.01.2021 17:58
Aktualisiert: 22.01.2021 17:58
Lesezeit: 1 min
Ursprung des Corona-Virus: China zeigt mit dem Finger auf „Fort Detrick“ in den USA
Hua Chunying, Sprecherin des chinesischen Außenministeriums, spricht bei einer Pressekonferenz. Chinas Regierung hat den Ausschluss des chinesischen Telekom-Riesen Huawei vom Ausbau des schnellen 5G-Mobilfunknetzes in Großbritannien scharf kritisiert. (Foto: dpa) Foto: -

„Nach der jüngsten Rede der chinesischen Sprecherin des Außenministeriums, Hua Chunying, auf einer regelmäßigen Pressekonferenz, in der die USA aufgefordert wurden, das Fort Detrick-Labor am Montag für Inspektoren zu öffnen, ist dieses etwas mysteriöse biologische Labor, das sich mit sensiblen Krankheitsressourcen in Maryland befasst, zu einem heißen Thema“ in China geworden“, so die Zeitung „Global Times“, die das Propagandaorgan der Kommunistischen Partei Chinas ist.

„Wenn die USA die Fakten wirklich respektieren, sollten Sie bitte das biologische Labor in Fort Detrick öffnen. Zeigen Sie mehr Transparenz bei Themen wie den über 200 Bio-Labors in Übersee und laden Sie WHO-Experten ein, um die Herkunftsverfolgung in den USA durchzuführen“, sagte Hua.

Als Forschungslabor der US-Armee war „Fort Detrick“ vor 1969 das Zentrum des US-amerikanischen Programms für biologische Waffen. Es behandelt hochgefährliche Krankheiten wie Ebola und Anthrax. Es wurde vorübergehend geschlossen, nachdem die US-amerikanischen „Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten“ (CDC) im Juli 2019 eine Unterlassungsverfügung erteilt hatten. Es hatte mechanische Probleme und menschliches Versagen bei der Behandlung von Laborabwässern gegeben.

Neben der Rede von Hua am Montag hat das chinesische Außenministerium acht Mal über das biologische Zentrum gesprochen und Fragen gestellt wie „Wann werden die USA Experten der WHO oder anderer internationaler Institutionen einladen, die Herkunft von COVID-19 in den USA zu untersuchen?“ und „Was ist der wahre Grund für die Abschaltung des Fort Detrick Biolab durch die US-Regierung?“.

The Daily Mail“ berichtet: „Die chinesischen Behörden haben eine Verschwörungstheorie, die die Ursprünge des neuartigen Coronavirus mit einem Labor der US-Armee verbindet, neu vorangetrieben. Der staatliche Sender des Landes teilte seinen Millionen Zuschauern heute mit, dass im Fort Detrick-Labor ,etwas faul' vor sich gehe, was das Gerücht wiederbelebte, dass die Ansteckung von dort stammen könnte. Der offizielle Bericht kam drei Tage, nachdem Peking Washington aufgefordert hatte, ,das biologische Labor in Fort Detrick zu öffnen‘, um ,WHO-Experten einzuladen, damit sie eine Herkunftsverfolgung in den Vereinigten Staaten durchzuführen‘ können. Damit wollen die chinesische Behörden auf die USA als Ursprung des Virus hinweisen. Während die genaue Herkunft des Virus unbekannt bleibt, ist der breite wissenschaftliche Konsens der Ansicht, dass es von Fledermäusen stammte und über einen Zwischenwirt zum Menschen übergesprungen ist.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Wie schützt man seine Krypto-Wallet? CLS Mining ermöglicht Nutzern eine stabile tägliche Rendite von 6.300 €.

Der Kryptowährungsmarkt erholte sich heute umfassend, die Stimmung verbesserte sich deutlich. Meme-Coins führten den Markt erneut an....

DWN
Politik
Politik Friedensverhandlungen in Sicht? USA arbeiten an Ideen für Kriegsende in der Ukraine – Kritik von der EU
20.11.2025

Ein angeblicher 28-Punkte-Plan für ein Kriegsende in der Ukraine sorgt für Aufsehen. Kiew sieht sich unter Druck. In der EU regt sich...

DWN
Politik
Politik Trump erhält freie Hand: USA bereiten massive Strafzölle und Sanktionen gegen Russlands Handelspartner vor
20.11.2025

Präsident Donald Trump unterstützt ein Gesetz, das weltweite Schockwellen auslösen könnte: Die USA wollen Staaten bestrafen, die...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen nach Nvidia-Zahlen im Aufwind: Wie Anleger jetzt von KI-Investitionen profitieren
20.11.2025

Die US-Börsen zeigen sich am Donnerstag zum Start mit Zuschlägen. Nachdem die Nvidia-Quartalszahlen deutlich besser als erwartet...

DWN
Immobilien
Immobilien Baukosten: Bund will Bauen günstiger und schneller machen
20.11.2025

Weniger Vorschriften, mehr Wohnraum: Der Gebäudetyp E soll das Bauen nicht nur günstiger, sondern auch flexibler für Bauherren machen.

DWN
Unternehmen
Unternehmen MAN Truck & Bus: LKW-Hersteller baut 2.300 Stellen in Deutschland ab
20.11.2025

Der Lastwagen- und Bushersteller MAN will in Deutschland rund 2.300 Stellen abbauen. Belastend seien hohe Strom- und Arbeitskosten und der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Anpassung an die Klimakrise: EU erhöht Druck beim Ausstieg aus Öl und Gas
20.11.2025

Deutschland hatte sich schon im Vorfeld zusammen mit anderen Staaten in Belém für einen Fahrplan zur Abkehr von Öl, Gas und Kohle stark...

DWN
Politik
Politik Sie gehört zu den mächtigsten Frauen der EU: Jetzt geht sie auf Konfrontationskurs mit Trump
20.11.2025

Die Spannungen zwischen der EU und den USA erreichen einen neuen Höhepunkt. Donald Trump attackiert europäische Digitalgesetze, droht mit...

DWN
Technologie
Technologie Unser neues Magazin ist da: Deutschland digital – warum die Zukunft nicht warten kann
20.11.2025

Deutschland steht an der Schwelle zu einer digitalen Zeitenwende – doch wir zögern. Zwischen überbordender Bürokratie,...