Finanzen

Lindes Dividenden-Ankündigung hievt Dax wieder nach oben

Das deutsche Leitbarometer hatte zum Wochenauftakt stark eingebüßt. Doch läuft es heute wieder besser. Der Grund ist eine besondere Aktie.
26.01.2021 10:42
Lesezeit: 1 min
Lindes Dividenden-Ankündigung hievt Dax wieder nach oben
Gestern hat Vonovia am meisten zugelegt. (Foto: dpa)

Das deutsche Leitbarometer hat heute Morgen bis 10.30 Uhr 1,3 Prozent auf 13.824 Punkte gewonnen.

Das Schwergewicht Linde, das 3,4 Prozent auf 210,10 Euro zulegte, war für diese Entwicklung verantwortlich. Der Konzern hat die Erhöhung seiner Quartalsdividende um zehn Prozent auf 1,06 Dollar je Anteilsschein angekündigt.

Damit hielt das Management seine Zusage ein, jedes Jahr seine Dividende zu erhöhen. Zu Zeiten der Pandemie ist jede Einhaltung von Versprechen durch die Manager ein positives Zeichen, das die Anleger gerne wahrnehmen.

Damit holte der Index die Verluste auf, die er gestern gemacht hatte. Der Dax hatte zum Wochenauftakt 1,7 Prozent auf 13.644 Punkte verloren. Insbesondere die Veröffentlichung des ifo-Geschäftsklima-Indexes war eine Belastung für den Markt gewesen. Die deutschen Geschäftsleute blickten zum Jahresauftakt aufgrund der Pandemie skeptischer drein, als viele erwartet hatten.

Trotzdem gab es Aktien, die sich gut entwickelten: So legte Vonovia 1,5 Prozent auf 55,86 Euro zu. Danach landete Merck mit einem Plus von 1,4 Prozent auf 143,05 Euro auf dem zweiten Platz, gefolgt von E.ON (0,9 Prozent auf 8,78 Euro).

Das Papier, das am meisten einbüßte, führte MTU an, das 5,1 Prozent auf 194,75 Euro einbüßte. Die Nummer zwei in der Tabelle war HeidelbergCement (minus 4,8 Prozent auf 61,50 Euro), während Volkswagen auf den dritten Rang kam (minus 3,9 Prozent auf 158,64 Euro).

Das war gestern. Doch heute gibt es wieder wichtige Konjunkturdaten aus den USA. Dazu gehört der Immobilienpreis-Index für den November, der um 15 Uhr MEZ präsentiert wird. Die Volkswirte rechnen mit 10,6 Prozent. Eine Stunde später warten die Anleger auf das Barometer, das das Verbraucher-Vertrauen misst. Dabei geht es um den Januar. Die Fachleute rechnen mit einem Wert von 89. Bei der letzten Messung lag das Niveau auf 88,6.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...