Finanzen

Dax: Anleger lauern auf Tesla, Facebook und Apple - außerdem US-Zinsentscheid im Blick

Das deutsche Leitbarometer bewegt sich derzeit mehr schlecht als recht. Die Anleger halten sich mit Engagements zurück, weil heute Abend wichtige Nachrichten aus den USA kommen.
27.01.2021 10:52
Aktualisiert: 27.01.2021 10:52
Lesezeit: 1 min
Dax: Anleger lauern auf Tesla, Facebook und Apple - außerdem US-Zinsentscheid im Blick
Die deutsche Börse bewegt sich heute Morgen nur sehr wenig. (Foto: dpa)

Der Dax hat heute Morgen bis 11 Uhr 0,2 Prozent auf 13.845 Punkte verloren.

Die Anleger warten auf den US-Zinsentscheid, den die Fed um 20 Uhr präsentieren wird. Darüber hinaus halten sie sich deswegen mit Engagements zurück, weil Tesla, Facebook und Apple nach Börsenschluss ihre Quartalsergebnisse für das vergangene Jahr veröffentlichen werden.

Doch schon im Laufe des Tages gibt es wichtige Informationen aus den USA – und zwar Konjunkturdaten: So werden um 13 Uhr MEZ Statistiken über die Hypotheken-Anträge präsentiert. Um 14.30 Uhr MEZ erfahren die Börsianer schließlich, wie sich die Auftragseingänge für langlebige Verbrauchsgüter entwickelt haben. Ebenso wird die Entwicklung der Investitionsgüter ohne Militär und ohne Flugzeuge veröffentlicht.

Insgesamt ist noch nicht klar, welche Richtung die Börsen einschlagen. Gestern hatte das deutsche Leitbarometer die Verluste vom Montag kompensiert – und zwar insbesondere durch die starke Entwicklung der Schwergewichte SAP und Linde. So ist der Index um 1,7 Prozent auf 13.871 Zähler gestiegen.

Die Aktie des Technologiekonzerns kletterte um 4,2 Prozent auf 109,98 Euro, und das Papier von Linde schraubte sich um 3,6 Prozent auf 210,40 Euro hoch. Auf dem dritten Platz landete adidas, das den Handelstag mit einem Plus von 2,9 Prozent auf 276,70 Euro abschloss.

Allerdings es gab auch Verlierer: Delivery Hero hat 3,1 Prozent auf 133,50 Euro eingebüßt und war damit diejenige Aktie, die am meisten verloren hat. Infineon verlor 1,5 Prozent auf 33,40 Euro, und RWE verzeichnete ein Minus von 1,4 Prozent auf 36,29 Euro.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen MTS Money Transfer System – Sicherheit beginnt mit Eigentum.

In Zeiten wachsender Unsicherheit und wirtschaftlicher Instabilität werden glaubwürdige Werte wieder zum entscheidenden Erfolgsfaktor....

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.

E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Schmuck aus Holz und Stein: Holzkern – wie Naturmaterialien zum einzigartigen Erfolgsmodell werden
07.11.2025

Das Startup Holzkern aus Österreich vereint Design, Naturmaterialien und cleveres Marketing zu einem einzigartigen Erfolgsmodell. Gründer...

DWN
Finanzen
Finanzen Wall Street: Wie die Märkte alle Warnsignale ignorieren
07.11.2025

Die Wall Street kennt derzeit nur eine Richtung – nach oben. Während geopolitische Krisen, Schuldenstreit und Konjunkturrisiken...

DWN
Politik
Politik Donald Trump: Warum die Wahlsiege der Demokraten kein Wendepunkt sind
07.11.2025

Vier Wahlsiege der Demokraten in Folge, und doch kein politisches Erdbeben: Donald Trump bleibt erstaunlich unerschüttert. Während die...

DWN
Politik
Politik Pistorius will mehr Mut und neue Führungskultur in der Bundeswehr
07.11.2025

Angesichts russischer Bedrohungen und interner Bürokratie fordert Verteidigungsminister Boris Pistorius tiefgreifende Reformen in der...

DWN
Panorama
Panorama Mehr Mobbing in Schule, Beruf und Netz – Studie warnt vor zunehmender Schikane
07.11.2025

Mobbing ist längst kein Problem von gestern: Eine aktuelle Studie zeigt, dass immer mehr Menschen sowohl am Arbeitsplatz als auch online...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Rheinmetall startet Satellitenproduktion – Rüstung geht jetzt ins All
07.11.2025

Rheinmetall, bisher vor allem bekannt für Panzer, Haubitzen und Drohnen, wagt den Schritt ins Weltall. Der deutsche Rüstungskonzern hat...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Sichtbar mit KI: Wie KMU auf ChatGPT und Gemini gefunden werden
07.11.2025

Nach der Einführung von Googles KI-Übersicht ist der Website-Traffic im Schnitt um sieben Prozent gesunken. Klassisches SEO verliert an...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Teure Naschzeit: Preise für Schoko-Weihnachtsmänner steigen deutlich
07.11.2025

Süße Klassiker wie Schoko-Weihnachtsmänner, Dominosteine und Lebkuchen gehören für viele zur Adventszeit dazu – doch in diesem Jahr...