Finanzen

Dax: Börsianer schielen wieder auf steigende Kurse - heute Abend neue Zahlen über Russlands BIP

Die Märkte suchen nach Halt, nachdem das deutsche Leitbarometer gestern wesentlich schwächer gewesen ist. Für Anleger, die sich auf russische Aktien konzentrieren, gibt es heute viele wichtige Informationen.
18.02.2021 10:42
Lesezeit: 1 min
Dax: Börsianer schielen wieder auf steigende Kurse - heute Abend neue Zahlen über Russlands BIP
Die Anleger brauchen wieder mehr Impulse. (Foto: dpa)

Das deutsche Leitbarometer hat bis um 10.30 Uhr 0,2 Prozent auf 13.934 Zähler gewonnen.

Die Börsianer rechnen nach zwei schwächeren Tagen wieder mit besseren Ergebnissen. Heute Nachmittag um 14 Uhr MEZ erteilt die russische Zentralbank, über welche Reserven sie verfügt. Die Summe liegt derzeit 586,1 Milliarden Dollar - also 485 Milliarden Euro. Danach gibt es wieder wichtige Konjunkturdaten aus den USA. So werden um 14.30 Uhr MEZ Außenhandelszahlen für den Januar veröffentlicht. Ebenso erfahren die Anleger, wie groß die Zahl der Baubeginne gewesen ist.

Heute Abend um 19 Uhr gibt es für die Anleger, die sich auf russische Aktien konzentrieren, noch einmal ganz wichtige Informationen: Russland sagt, wie sich das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Dezember 2020 entwickelt hat. Die Volkswirte rechnen mit einem Rückgang von 2,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Gestern ist die Entwicklung in Deutschland wieder schlechter gewesen. Denn das deutsche Leitbarometer hat am Mittwoch seine Sitzung mit einem Minus von 1,1 Prozent auf 13.909 Zähler abgeschlossen.

Es gab nur wenige Gewinner. So ging E.ON mit einem Plus von 1,2 Prozent auf 8,79 Euro aus dem Rennen. Danach folgte Daimler, das 0,7 Prozent auf 65,44 Euro gewann. Die Nummer drei war Siemens mit einem Gewinn von ebenso 0,3 Prozent, aber auf 130,78 Euro.

Beiersdorf verbuchte ein Minus von 5,9 Prozent auf 86 Euro und hielt damit die Rote Laterne. Delivery Hero verlor vier Prozent auf 124 Euro und folgte danach. Die Nummer drei auf der Liste der Verlierer war SAP mit einem Minus von 3,6 Prozent auf 104,42 Euro.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Wie schützt man seine Krypto-Wallet? CLS Mining ermöglicht Nutzern eine stabile tägliche Rendite von 6.300 €.

Der Kryptowährungsmarkt erholte sich heute umfassend, die Stimmung verbesserte sich deutlich. Meme-Coins führten den Markt erneut an....

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.

E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ifo warnt: Immer mehr deutsche Unternehmen sehen ihre Zukunft bedroht
21.11.2025

Die wirtschaftliche Lage vieler Firmen in Deutschland spitzt sich weiter zu. Laut einer aktuellen Befragung des Ifo-Instituts wächst der...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs aktuell: Nvidia-Euphorie verpufft – Aktienmärkte rutschen weltweit ab
21.11.2025

Der DAX-Kurs steht am Freitag stark unter Druck, obwohl Nvidia zur Wochenmitte mit beeindruckenden Zahlen überraschte und den Anlegern die...

DWN
Politik
Politik Bundesrat prüft Sparpaket für Krankenkassen – Länder erhöhen den Druck
21.11.2025

Die Länder stellen sich erstmals offen gegen ein zentrales Vorhaben der Regierung Merz: Im Bundesrat steht an diesem Freitag das...

DWN
Finanzen
Finanzen Teurer Überziehungs-Kredit: Fast 20 Prozent Zinsen
21.11.2025

Das Girokonto dauerhaft in den Miesen stehenzulassen, ist keine gute Idee. Eine Auswertung zeigt, dass vor allem bei kleineren Banken der...

DWN
Politik
Politik Geheimplan für die Ukraine: Wie weit geht Amerika für ein Ende des Krieges?
21.11.2025

Laut Medienberichten haben Diplomaten aus den USA und Russland einen neuen Friedensvorschlag ausgearbeitet. Er verlangt von der Ukraine...

DWN
Finanzen
Finanzen Nvidia-Aktie und Microsoft-Aktie: Anthropic-Deal stärkt Position bei künstlicher Intelligenz
20.11.2025

Microsoft und Nvidia setzen mit Milliardeninvestitionen auf das KI-Start-up Anthropic. Die US-Giganten stärken damit ihre Position im...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Arbeitsmarkt-Trend: Fähigkeiten statt Abschlüsse - Zeugnisse verlieren an Bedeutung
20.11.2025

Immer mehr Firmen rücken bei der Personalsuche von klassischen Lebensläufen und Abschlüssen ab: Laut einer Stepstone-Befragung wollen 77...

DWN
Politik
Politik Friedensverhandlungen in Sicht? USA arbeiten an Ideen für Kriegsende in der Ukraine – Kritik von der EU
20.11.2025

Ein angeblicher 28-Punkte-Plan für ein Kriegsende in der Ukraine sorgt für Aufsehen. Kiew sieht sich unter Druck. In der EU regt sich...