Deutschland

Sauer auf Heute-Show: Linken-Vorsitzende will kein Bond-Girl sein

Lesezeit: 1 min
06.03.2021 15:30  Aktualisiert: 06.03.2021 15:30
Linken-Chefin Susanne Hennig-Wellsow will kein Bond-Girl sein - und auch kein Putin-Girl.
Sauer auf Heute-Show: Linken-Vorsitzende will kein Bond-Girl sein
Die Schweizerin Ursula Andress (l) in «James Bond jagt Dr. No» (Szenenfoto von 1962) und US-Star Halle Berry in «James Bond 007 - Stirb an einem anderen Tag» gelten als zwei der attraktivsten Bond-Girls, von denen es bisher 30 gab. (Foto: dpa)

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Zwei Partei-Chefinnen als Bondgirls: Die neue Linken-Vorsitzende Susanne Hennig-Wellsow hat sich über die ZDF-«heute Show» geärgert. In der Sendung vom Freitagabend war in der Sequenz über die Linken eine Fotomontage eingeblendet: Russlands Präsident Wladimir Putin posiert wie James Bond, Hennig-Wellsow und ihre Kollegin Janine Wissler schmiegen sich leicht bekleidet an ihn.

Dazu twitterte Hennig-Wellsow am Samstag: «hm ... @heuteshow, müssen wir mal reden? (Mal abgesehen davon, dass ich Putin unattraktiv finde.) Satire ist ja immer erlaubt, aber 2 Frauen, die eine Partei führen gleich mal als halbnackte Bondgirls zu labeln, ist schon ein «besonderer» Beitrag zum #frauentag2021, oder?»


Mehr zum Thema:  

OGLAS
DWN
Ratgeber
Ratgeber Auf die Zukunft setzen: Energie professionell managen

Die aktuelle Energiekrise bewegt deutsche Unternehmen. Angesichts steigender Energiepreise macht sich Verunsicherung breit. Gleichzeitig...

DWN
Politik
Politik Schottlands neuer Regierungschef betont Ziel der Unabhängigkeit

Der zukünftige Regierungschef von Schottland, Humza Yousaf, macht sich für eine Unabhängigkeit von Großbritannien stark.

DWN
Politik
Politik Regierungskrise? Koalitionsausschuss ohne Ergebnisse vertagt

Innerhalb der Regierungskoalition herrschen Spannungen, die auch nach 20 Stunden Verhandlungen nicht gelöst wurden.

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft China und Saudi-Arabien intensivieren Energie-Kooperation

Der saudische Aramco-Konzern baut in China große Anlagen auf. Die Beziehung zu China sei strategischer Natur, so CEO Nasser.

DWN
Politik
Politik Russland stationiert Atomraketen in Weißrussland

Russland weitet seine nuklearen Kapazitäten auf das Territorium des Nachbarlands aus.

DWN
Politik
Politik Landesweite Massenproteste in Israel gegen Justizumbau

In Israel spitzen sich die Massendemonstrationen gegen die geplante Justizreform zu.

DWN
Politik
Politik Volksentscheid: Berliner lehnen schärfere Klima-Vorgaben ab

Berlin setzt sich vorerst keine ehrgeizigeren Klimaziele: Ein entsprechender Volksentscheid am Sonntag scheiterte.

DWN
Finanzen
Finanzen Wie die Schweiz die Rettung der Credit Suisse erpresste

Die Schweizer Behörden haben brutalen Druck auf Credit Suisse und UBS ausgeübt. Denn noch vor Marktöffnung sollte eine Lösung gefunden...

DWN
Finanzen
Finanzen Orientierung in historisch volatilen Märkten

In volatilen Märkten kann man sehr viel Geld verdienen, aber auch verlieren. Die Zeit des passiven Investierens ist vorbei, meint...