Finanzen

Dax schraubt sich immer weiter hoch - wieder neuer Rekord

Die Börsen entwickeln sich immer besser. Heute Morgen gab es auch wichtige Informationen aus China.
10.03.2021 10:49
Aktualisiert: 10.03.2021 10:49
Lesezeit: 1 min
Dax schraubt sich immer weiter hoch - wieder neuer Rekord
Die Märkte laufen immer besser. (Foto: dpa)

Der Dax hat heute Morgen bis 10.30 Uhr 0,3 Prozent auf 14.482 Punkte gewonnen - somit einen neuen Rekord aufgestellt. Damit schraubt sich der Index immer weiter nach oben. Denn bereits gestern hatte er Bereiche erreicht, die die Anleger bis dato nie gesehen hatten. Jetzt stützt sich das deutsche Leitbarometer unter anderem auf eine starke Performance der US-Technologie-Börse Nasdaq, die einen Gewinn von 1,7 Prozent erzielte.

Zusätzlich erfuhren die Anleger heute Morgen, wie sich die Inflation in China entwickelt hat. Der Wert ist gegenüber dem Februar um 0,2 Prozent zurückgegangen. “Die Erholung in der Phase nach der Pandemie bleibt stabil”, meinte ein chinesischer Analyst.

Konjunkturdaten veröffentlichen heute Nachmittag um 13.30 Uhr MEZ auch die USA. Es geht um Verbraucherpreisindizes.

Gestern ging die deutsche Börse mit einem Plus von 0,4 Prozent auf 14.438 Punkten aus dem Rennen. Delivery Hero ist mit einem Zuwachs von 4,6 Prozent auf 107,10 Euro aus dem Handel gegangen und hat sich damit auf dem ersten Platz der Tagesgewinner befunden. Danach platzierte sich Infineon (plus vier Prozent auf 34,10 Euro). Die Nummer drei war die Deutsche Börse mit einem Gewinn von 3,3 Prozent auf 128,80 Euro.

Darüber hinaus gab es auch Verlierer: Diejenigen Aktie, die am meisten die Anleger enttäuschte, war Continental, das acht Prozent auf 118,50 Euro verlor. Die Deutsche Bank büßte 2,9 Prozent auf 10,71 Euro ein, während Covestro den Tag mit einem Minus von 1,9 Prozent auf 59,88 Euro beendete und damit die drittschwächste Aktie des Tages darstellte.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen MTS Money Transfer System – Sicherheit beginnt mit Eigentum.

In Zeiten wachsender Unsicherheit und wirtschaftlicher Instabilität werden glaubwürdige Werte wieder zum entscheidenden Erfolgsfaktor....

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

DWN
Politik
Politik Empörung über AfD-Reise nach Russland – CSU wirft Partei Landesverrat vor
07.11.2025

Eine geplante AfD-Delegationsreise zu einer Konferenz im russischen Sotschi sorgt für scharfe Kritik. Politiker von CDU und CSU werfen der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Tesla-Aktionäre ebnen Musk den Weg: Aktien im Wert von einer Billion Dollar
07.11.2025

Elon Musk steht vor einer potenziellen Megabelohnung: Die Anteilseigner von Tesla haben einem außergewöhnlichen Vergütungspaket...

DWN
Politik
Politik ADAC-Studie: So schlimm und teuer wären Brückensperrungen
07.11.2025

Rund 8.000 Autobahnbrücken sind sanierungsbedürftig. Manchmal müssen sie kurzfristig gesperrt werden. Der ADAC hat für fünf errechnen...

DWN
Politik
Politik Handelspause zwischen USA und China: Europas Balanceakt im globalen Handel
07.11.2025

Die Handelsgespräche zwischen den USA und China bringen vorübergehende Entspannung, werfen aber Fragen über Europas Einfluss auf...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzstabilitätsbericht 2025: Bundesbank warnt vor wachsenden Risiken für Banken
06.11.2025

Insgesamt stehen Deutschlands Banken gut da. Doch es gibt reichlich Risiken. Und bisweilen werden sie unterschätzt, warnt die Bundesbank.

DWN
Politik
Politik Brics-Europa-Symposium: AfD-Politiker reisen nach Russland
06.11.2025

AfD-Abgeordnete reisen zu einer Konferenz nach Russland. Dabei kommt es vielleicht auch zu einem Treffen mit Ex-Präsident Medwedew. Die...

DWN
Panorama
Panorama Uhrmacherhandwerk: Schwarzwälder wollen Kuckucksuhr als Kulturerbe schützen
06.11.2025

Die Kuckucksuhr feiert ihren 175. Geburtstag – doch die Branche steht vor Herausforderungen. Warum Hersteller jetzt auf mehr Schutz und...

DWN
Finanzen
Finanzen Schufa Auskunft: Wie lange darf die Schufa Zahlungsprobleme speichern?
06.11.2025

Der Schufa-Score soll Unternehmen helfen, die Kreditwürdigkeit ihrer Kunden einzuschätzen. Aber wie lange dürfen die Daten gespeichert...