Finanzen

Dax schraubt sich immer weiter hoch - wieder neuer Rekord

Die Börsen entwickeln sich immer besser. Heute Morgen gab es auch wichtige Informationen aus China.
10.03.2021 10:49
Aktualisiert: 10.03.2021 10:49
Lesezeit: 1 min
Dax schraubt sich immer weiter hoch - wieder neuer Rekord
Die Märkte laufen immer besser. (Foto: dpa)

Der Dax hat heute Morgen bis 10.30 Uhr 0,3 Prozent auf 14.482 Punkte gewonnen - somit einen neuen Rekord aufgestellt. Damit schraubt sich der Index immer weiter nach oben. Denn bereits gestern hatte er Bereiche erreicht, die die Anleger bis dato nie gesehen hatten. Jetzt stützt sich das deutsche Leitbarometer unter anderem auf eine starke Performance der US-Technologie-Börse Nasdaq, die einen Gewinn von 1,7 Prozent erzielte.

Zusätzlich erfuhren die Anleger heute Morgen, wie sich die Inflation in China entwickelt hat. Der Wert ist gegenüber dem Februar um 0,2 Prozent zurückgegangen. “Die Erholung in der Phase nach der Pandemie bleibt stabil”, meinte ein chinesischer Analyst.

Konjunkturdaten veröffentlichen heute Nachmittag um 13.30 Uhr MEZ auch die USA. Es geht um Verbraucherpreisindizes.

Gestern ging die deutsche Börse mit einem Plus von 0,4 Prozent auf 14.438 Punkten aus dem Rennen. Delivery Hero ist mit einem Zuwachs von 4,6 Prozent auf 107,10 Euro aus dem Handel gegangen und hat sich damit auf dem ersten Platz der Tagesgewinner befunden. Danach platzierte sich Infineon (plus vier Prozent auf 34,10 Euro). Die Nummer drei war die Deutsche Börse mit einem Gewinn von 3,3 Prozent auf 128,80 Euro.

Darüber hinaus gab es auch Verlierer: Diejenigen Aktie, die am meisten die Anleger enttäuschte, war Continental, das acht Prozent auf 118,50 Euro verlor. Die Deutsche Bank büßte 2,9 Prozent auf 10,71 Euro ein, während Covestro den Tag mit einem Minus von 1,9 Prozent auf 59,88 Euro beendete und damit die drittschwächste Aktie des Tages darstellte.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

DWN
Politik
Politik Alle 75 Minuten eine rassistische Straftat: Bundesregierung startet neuen Aktionsplan
14.11.2025

Die Bundesregierung will den Kampf gegen Rassismus neu aufstellen und modernisieren. Mit einer Auftaktsitzung von Ministeriumsvertretern...

DWN
Finanzen
Finanzen Klingbeil verteidigt Aktivrente: Steuerfreie Zusatzverdienste im Alter sollen Arbeitsmarkt stärken
14.11.2025

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat die geplante Aktivrente im Bundestag energisch verteidigt. Sie soll es älteren...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft BDI begrüßt Industriestrompreis: Entlastung für energieintensive Unternehmen
14.11.2025

Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) sieht in der Einigung auf einen Industriestrompreis einen entscheidenden Schritt zur...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilienleasing: Wie Mittelständler neue Liquidität schaffen können, obwohl die Bank zögert
14.11.2025

Basel IV, hohe Zinsen und Investitionsdruck bringen den deutschen Mittelstand zunehmend in Bedrängnis. Doch während Banken bei Krediten...

DWN
Finanzen
Finanzen Rheinmetall-Aktie rutscht ab: Fregatten-Deal wackelt – politische Risiken wachsen
14.11.2025

Die Rheinmetall-Aktie gerät wegen möglicher Änderungen bei einem milliardenschweren Fregattenprojekt am Freitag mächtig unter Druck....

DWN
Politik
Politik Trump treibt Eskalation voran: Pentagon kündigt Militäroperation in der Karibik an
14.11.2025

Das Pentagon untermauert seine US-Militärschläge in der Großregion Lateinamerika gegen Boote nun mit einem Namen: Operation...

DWN
Finanzen
Finanzen Siemens Energy-Aktie: Rekordzahlen befeuern das Vertrauen in Siemens Energy
14.11.2025

Siemens Energy hat Anleger mit Rekordzahlen und einem starken Auftragseingang überrascht, die Siemens Energy-Aktie klettert am Freitag...

DWN
Politik
Politik Verteidigungspolitik: Ausnahmesituation „Spannungsfall“ – Was bedeutet er für die Bürger und für die Bundeswehr?
14.11.2025

Für den Ernstfall, dass Deutschland militärisch bedroht oder angegriffen wird, gibt es Notstandsgesetze, wie den sogenannten...