Politik

Notsignal wegen Corona-Massenimpfungen – Forscher erwartet katastrophale Folgen

Einem Impfstoff-Befürworter und Forscher zufolge ist die aktuelle Corona-Massenimpfungs-Kampagne in der Hochphase der Pandemie hochgefährlich. „Die selektive Immunevasion begünstigt auch die weitere Verbreitung hochinfektiöser Stämme, da die Massenimpfung die Impfstoffempfänger zunehmend zu asymptomatischen Spreadern macht. Letztere übertragen hochinfektiöse Viren auf die ungeschützten oder noch nicht infizierten Personen. Dies ist genau das Gegenteil von dem, was die Impfstoffe tun sollten“, so der Forscher.
13.03.2021 23:25
Aktualisiert: 13.03.2021 23:25
Lesezeit: 3 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Notsignal wegen Corona-Massenimpfungen – Forscher erwartet katastrophale Folgen
Der Impfstoff-Experte Geert Vanden Bossche (links). (Screenshot)

Die folgenden Äußerungen gehen wörtlich aus einem aktuellen Papier des Forschers Geert Vanden Bossche hervor. Das Papier trägt den Titel „Die Wissenschaft hinter den katastrophalen Folgen einer gedankenlosen menschlichen Intervention bei der Covid-19-Pandemie“. Vanden Bossche ist ein international anerkannter Impfstoffentwickler, der als Leiter des Impfstoffentwicklungsbüros am Deutschen Zentrum für Infektionsforschung gearbeitet hat. Er koordinierte das Ebola-Impfprogramm der „Global Alliance for Vaccines and Immunization“ und trug zur Umsetzung eines integrierten Impfstoff-Arbeitsplans in Zusammenarbeit mit Global Health Partners (WHO, Bill & Melinda Gates Foundation, CDC, UNICEF), Aufsichtsbehörden (FDA) und Impfstoffherstellern im Verlauf der Ebola-Krise bei:

Ich kann nicht genug betonen, wie leidenschaftlich ich Impfstoffe unterstütze, aber ich kann nicht akzeptieren, dass wir Impfstoffe verwenden, die, anstatt die Covid-19-Pandemie einzudämmen, jetzt das Risiko einer dramatischen Verschlimmerung haben.

Der ursprüngliche Covid-19-Stamm verursachte bei der überwiegenden Mehrheit der gesunden Personen nur leichte oder gar keine Symptome. Bevor Sie also jedem die Verabreichung aktueller Covid-19-Impfstoffe empfehlen, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass der Impfstoff die Morbiditäts- und Mortalitätsrate unter die Raten senkt, die vernünftigerweise zu erwarten sind, wenn die Pandemie ihren natürlichen Verlauf nimmt (...) Ohne menschliches Eingreifen führt eine Pandemie letztendlich zu einer Herdenimmunität.

Keine Pandemie hat länger als zwei Jahre gedauert, nicht einmal die spanische Grippe oder die Schweine-Grippe. Sobald die Herdenimmunität hergestellt ist, wird das Wiederaufleben des Virus von unserem Immunsystem kontrolliert, dank der Erinnerung an frühere Begegnungen mit dem Virus.

Ein Impfstoff müsste daher die Herdenimmunität beschleunigen. Das ist jedoch genau das Gegenteil von dem, was wir derzeit sehen: Die Impfstoffe können die Ausbreitung von Viren durch Impfstoffempfänger, die den aufkommenden hochinfektiösen Stämmen ausgesetzt sind, nicht verhindern. Dies verhindert, dass sich eine Herdenimmunität entwickelt.

Während zu Beginn der Covid-19-Pandemie die angeborene Immunität bei gesunden Menschen für eine solide erste Linie der Immunabwehr gegen Covid-19 sorgte, ist dies nicht mehr der Fall, wenn zunehmend hochinfektiöse Stämme die Szene dominieren. Gesunde Probanden, einschließlich Kinder, sind zunehmend zirkulierenden hochinfektiösen Stämmen ausgesetzt, während die Qualität oder Quantität ihrer Antikörper unzureichend ist.

Warum erhöhen die Covid-19-Impfstoffe wahrscheinlich die Virusinfektiosität?

Dies liegt daran, dass es sich um prophylaktische Impfstoffe handelt, die die Immunität von Personen stärken sollen, bevor sie dem Krankheitserreger / Virus ausgesetzt werden. Sie sind überhaupt nicht für die Verabreichung an Menschen während einer Pandemie geeignet, da die Wahrscheinlichkeit, dass ein Impfstoffempfänger bereits angegriffen wird, obwohl er noch nicht mit einer voll genährten Immunantwort ausgestattet ist, mit zunehmendem Infektionsdruck zunimmt. Dies gilt insbesondere bei hochinfektiösen Kreislaufvarianten.

Was passiert, wenn Sie einen Impfstoff bekommen?

Für eine Person, die gerade die erste Impfstoffdosis erhalten hat, ist ihr Körper dabei, eine Immunantwort aufzubauen. Es kann mehrere Wochen dauern, bis sich die Immunantwort vollständig entwickelt hat. Wenn Sie während dieser Zeit dem Virus ausgesetzt sind, ist Ihre Immunantwort möglicherweise zu schwach, um das Virus wirksam zu bekämpfen. Obwohl die erste Dosis Sie vor der Entwicklung von Symptomen schützen kann, kann sich das Virus möglicherweise replizieren und übertragen werden.

Was wir jetzt immer mehr beobachten, ist jedoch noch besorgniserregender: Selbst diejenigen, die vor der Exposition gegenüber Covid-19 vollständig geimpft wurden, kontrollieren nicht mehr die Replikation und Übertragung von Viren. Dies liegt daran, dass sie jetzt zunehmend mit infektiöseren Varianten infiziert werden, deren Spike-Protein sich von dem im Impfstoff enthaltenen unterscheidet.

Daher entzieht sich das Virus zunehmend der Impfstoff-Antikörperreaktion. Wir haben dies bereits in vielen Pflegeheimen gesehen, in denen sich trotz hoher Impfstoffabdeckungsraten (d. H. Bis zu 80-90%) innerhalb kürzester Zeit hochinfektiöse Varianten ausgebreitet haben. Der einzige Vorteil dieser Impfstoffe besteht darin, dass sie vorübergehend vor schwerer Krankheit und Mortalität schützen können (abhängig von den antigenen Merkmalen der infektiösen Variante).

Die selektive Immunevasion begünstigt auch die weitere Verbreitung hochinfektiöser Stämme, da die Massenimpfung die Impfstoffempfänger zunehmend zu asymptomatischen Spreadern macht. Letztere übertragen hochinfektiöse Viren auf die ungeschützten oder noch nicht infizierten Personen. Dies ist genau das Gegenteil von dem, was die Impfstoffe tun sollten. In der Tat besteht jetzt ein allgemeiner Konsens darüber, dass die Impfstoffe tatsächlich keine Herdenimmunität erzeugen werden. Darüber hinaus werden sie auch die stetig steigende Anzahl hochinfektiöser Stämme nicht eliminieren können, da die Impfantikörper nicht mehr mit dem varianten Spike-Protein der zirkulierenden Stämme übereinstimmen, während sie die Bindung natürlicher Antikörper an das Virus behindern.

Die Kombination von Immunflucht und dominanter Zirkulation hochinfektiöser Varianten ist ein Rezept für die Beschleunigung der Virusresistenz gegen den Impfstoff und die langlebige Unterdrückung unserer angeborenen Immunantwort gegen Coronaviren im Allgemeinen. Es ist unmöglich, wissenschaftlich zu verstehen, wie dies ein glückliches Ende haben könnte.

Die Menschheit steht daher am Scheideweg. Die Fortsetzung der Massenimpfung mit diesen „undichten“ Impfstoffen („Leaky Vaccines“) im Verlauf einer ausgewachsenen Pandemie impliziert zwangsläufig, dass mehr infektiösere Varianten auftreten, die ein höheres Risiko für Menschen darstellen.

(Anm.d.Red. - Der Infektionsforscher Andrew Read von der Pennsylvania State University teilte dem „Deutschlandfunk“ zuvor mit: „Als ‚leaky vaccine‘ bezeichnen wir Impfstoffe, die zwar Leben retten, indem sie verhindern, dass ein Wirt selbst krank wird. Aber der Immunschutz reicht nicht aus, um zu verhüten, dass der Wirt den Virus noch an andere weitergibt und sie infiziert“).

Fazit: Während die Impfung dazu beitragen kann, ein Individuum vorübergehend zu schützen, wird die Massenimpfung von Individuen während des Höhepunkts einer Pandemie die globale Situation verschlechtern, indem das Virus dazu ermutigt wird, spezifische Mutationen auszuwählen, die es ihm ermöglichen, „suboptimale“ immunologische Hürden zu überwinden. Infolgedessen wird die Weltbevölkerung wahrscheinlich mit einer schlechteren Version des Virus und einer schlechteren Gesundheitssituation als früher in der Pandemie zu kämpfen haben. Wir sollten die Verwendung konventioneller prophylaktischer Impfstoffe in den laufenden Covid-19-Massenimpfkampagnen einstellen.

Der Forscher ist ein Förderer und Befürworter von Impfstoffen. In einem weiteren Video führt er aus, warum er die aktuelle Impfstrategie und die aktuell gehypte Wissenschaft dahinter falsch findet – HIER.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen COME Mining App Officially Launches: Supports BTC, USDC, and XRP, Start a Bitcoin Miner for Free, and Easily Earn $11,700 Daily

New York, October 2025—With the global cryptocurrency bull market in full swing, investor demand for stable and sustainable passive...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinesische Windindustrie greift eine weitere europäische Schlüsselbranche an
10.10.2025

Chinesische Windkonzerne investieren massiv in Europa. Sany plant Werke in Deutschland und Spanien, MingYang baut für 500 Millionen Euro...

DWN
Technologie
Technologie Stuttgart elektrisiert: Daimler verwandelt Busdepot in Hochvolt-Kraftwerk
09.10.2025

Mit 28 gleichzeitig ladenden Elektrobussen läutet Stuttgart das Ende der Diesel-Ära ein. Daimler Buses errichtet ein Ladezentrum, das...

DWN
Politik
Politik Aktivrente soll Gesetz werden
09.10.2025

Die Aktivrente mit steuerfreiem Zuverdienst bis zu 2.000 Euro im Monat soll nach einer Koalitionseinigung auf die letzten Details nun...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft VDMA: Deutsche Maschinenbauer blicken pessimistisch in die Zukunft
09.10.2025

Zollkonflikte, China-Konkurrenz und schwächelnde Autoindustrie: Warum viele Maschinenbauer ihre Lage aktuell als „schlecht“ einstufen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Rechtsstreit um Netto-Werbung: Bundesgerichtshof klärt Anforderungen an Preiswerbung
09.10.2025

Mit Preisermäßigungen locken viele Einzelhändler ihre Kundschaft an. Dabei gibt es rechtlich einiges zu beachten. Der BGH hat eine...

DWN
Politik
Politik Von der Leyens Kommission übersteht weitere Misstrauensvoten
09.10.2025

Rechte und Linke attackieren von der Leyen scharf - doch ihre Kommission hält stand. Wie geht es nach den erneuten Misstrauensvoten und...

DWN
Finanzen
Finanzen Gerresheimer-Aktie stürzt ab: Schwächerer Geschäftsverlauf und gesenkte Gerresheimer-Prognose
09.10.2025

Die Gerresheimer-Aktie steht erneut massiv unter Druck. Nach schwächeren Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2025 hat der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Ehrliche Narren scheitern: Warum Moral ohne Macht im Management untergeht
09.10.2025

Unternehmen lieben die Rhetorik von Ethik und Empathie – doch wer in Führungspositionen nur auf Redlichkeit setzt, geht unter....