Finanzen

Die besten Zitate von Börsen-Legende André Kostolany

Für Börseneinsteiger, die sich nicht zu sehr mit Kennzahlen und komplizierten Rechnungen herumschlagen wollen, ist André Kostolany ein guter Ratgeber. Der gebürtige Ungar gilt als Börsenguru und war einer der ganz Großen auf dem internationalen Börsenparkett. Wir zeigen Ihnen seine zehn berühmtesten Tipps für den Aktienhandel.
28.04.2021 16:24
Aktualisiert: 28.04.2021 16:24
Lesezeit: 1 min
Die besten Zitate von Börsen-Legende André Kostolany
Anlegen kann schmerzhaft sein. (Foto: iStock.com/seb_ra) Foto: seb_ra

Die Welt der Börse kann auf den ersten Blick kompliziert und unübersichtlich wirken. Doch es gibt ein paar allgemeingültige Prinzipien. Niemand konnte diese besser auf den Punkt bringen als André Kostolany. Er gilt als Börsenguru, vergleichbar etwa mit Warren Buffett, und war neben seiner Tätigkeit am Aktienmarkt noch als Journalist und Buchautor tätig. Seine 13 Bücher wurden in acht Sprachen übersetzt und verkauften sich über drei Millionen Mal. Darüber hinaus schrieb er regelmäßig Kolumnen über den Finanzmarkt und machte dadurch auch in Deutschland von sich reden.

Lesen Sie den ganzen Artikel auf „Altersvorsorge neu gedacht“, dem Ratgeber für Vorsorge und Geldanlage.

Altersvorsorge Neu Gedacht

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

DWN
Politik
Politik Milliarden-Etat für 2026: Bundestag stemmt Rekordhaushalt
28.11.2025

Der Bundestag hat den Haushalt für 2026 verabschiedet – mit Schulden auf einem Niveau, das zuletzt nur während der Corona-Pandemie...

DWN
Politik
Politik Zu wenige Fachkräfte, zu viele Arbeitslose: Deutschlands paradoxer Arbeitsmarkt
28.11.2025

Deutschland steuert auf fast drei Millionen Arbeitslose zu, doch das eigentliche Problem liegt laut Bundesagentur-Chefin Andrea Nahles...

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation bleibt im November bei 2,3 Prozent stabil
28.11.2025

Auch im November hat sich die Teuerungsrate in Deutschland kaum bewegt: Die Verbraucherpreise lagen wie schon im Vormonat um 2,3 Prozent...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Koalition erzielt Kompromisse bei Rente, Autos und Wohnungsbau
28.11.2025

Nach langen Verhandlungen haben CDU, CSU und SPD in zentralen Streitfragen Einigungen erzielt. Die Koalitionsspitzen verständigten sich...

DWN
Politik
Politik Zeitnot, Lücken, Belastung: Schulleitungen schlagen Alarm
28.11.2025

Deutschlands Schulleiterinnen und Schulleiter stehen nach wie vor unter hohem Druck: Laut einer Umfrage der Bildungsgewerkschaft VBE sind...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Datenschutz oder Fortschritt? Der Balanceakt zwischen Sicherheit und Innovation
28.11.2025

Die DSGVO sollte Vertrauen schaffen – doch sie ist für viele Unternehmen zur Innovationsbremse geworden. Zwischen Bürokratie,...

DWN
Politik
Politik Sicherheitsgarantien Ukraine: Warum Washington plötzlich auf einen Deal drängt
28.11.2025

Wachsende Irritationen in Europa treffen auf ein Washington, das den Ton sichtbar verschärft und ein Friedensabkommen zur Bedingung für...

DWN
Politik
Politik Korruptionsermittlungen in Kiew: Behörden durchsuchen Bürochef von Selenskyj
28.11.2025

Die ukrainischen Anti-Korruptionsbehörden haben am Morgen eine Durchsuchung bei Andrij Jermak, dem Leiter des Präsidentenbüros von...