Politik

Seltsame linke Logik: „Wir sagen ganz klar: Für uns gehören Antifaschismus und Antiatomkraft zusammen“

Der Linkspolitiker Lorenz Gösta Beutin hat im Rahmen der Klimadebatte einen verstörenden Zusammenhang konstruiert. „Wir sagen ganz klar: Für uns gehören Antifaschismus und Antiatomkraft zusammen“, meint er.
30.04.2021 16:03
Aktualisiert: 30.04.2021 16:03
Lesezeit: 1 min
Seltsame linke Logik: „Wir sagen ganz klar: Für uns gehören Antifaschismus und Antiatomkraft zusammen“
Dampf steigt aus den Kühltürmen des Atomkraftwerks (AKW) Grohnde im Landkreis Hameln-Pyrmont auf. (Foto: dpa)

Der Bundestagsabgeordnete der Linkspartei, Lorenz Gösta Beutin, hatte am 13. April 2021 eine Rede gehalten, die tief blicken lässt.

Beutin wörtlich: „Die Rechten behaupten immer, die Energiewende sei doch so teuer, Atomkraft sei die günstige Alternative. Nun, ganz abgesehen davon, dass es eine Gefahr für die ganze Menschheit ist: Atomkraft ist zwar eine Gelddruckmaschine und ist damit gut für die Konzerne. Aber allein zwischen 2007 und 2019 hat uns die Atomkraft 533 Milliarden Euro gekostet, insgesamt seit den 1950er-Jahren 1 Billion Euro. Das heißt: Atomkraft ist einfach unbezahlbar (…) Wir sagen ganz klar: Für uns gehören Antifaschismus und Antiatomkraft zusammen.“

Beutin ist ein überzeugter Gegner der Atomkraft. Das sei ihm gegönnt, zumal es tatsächlich auch Argumente gegen den Einsatz von Atomenergie gibt. Doch unklar bleibt, warum er die Gegnerschaft zur Atomkraft in einen Zusammenhang mit dem Kampf gegen Faschismus, Rassismus und Ausgrenzung bringt. Schließlich sollten die Gedanken und Meinungen in der Klimadebatte frei geäußert werden dürfen.

Ist es denn nicht möglich, den Einsatz von Atomenergie zu unterstützen und dabei gleichzeitig ein Gegner von Faschismus, Rassismus und Ausgrenzung zu sein? Darf ein Atomkraft-Befürworter kein Antifaschist sein? Beutin konstruiert einen Zusammenhang zwischen zwei Dingen, wo es keinen Zusammenhang gibt.

Dieser Logik zufolge wäre jeder, der sich für Atomkraft einsetzt, kein Antifaschist und vielleicht sogar ein Faschist oder Rechter?

Mehr zu diesem Thema finden Sie in dieser Analyse:

Klima-Lockdown: Der eigentliche Horror steht dem Mittelstand und den Bürgern noch bevor

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik EU im Abseits: Trump bevorzugt London und Peking – Brüssel droht der strategische Bedeutungsverlust
12.05.2025

Während Washington und London Handelsabkommen schließen und die USA gegenüber China überraschend Konzessionen zeigen, steht die EU ohne...

DWN
Panorama
Panorama Nach Corona nie wieder gesund? Die stille Epidemie der Erschöpfung
12.05.2025

Seit der Corona-Pandemie hat sich die Zahl der ME/CFS-Betroffenen in Deutschland nahezu verdoppelt. Rund 600.000 Menschen leiden inzwischen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Machtkampf der Tech-Eliten: Bill Gates attackiert Elon Musk – „Er tötet die ärmsten Kinder der Welt“
12.05.2025

Ein milliardenschwerer Konflikt zwischen zwei Symbolfiguren des globalen Technologiekapitalismus tritt offen zutage. Der frühere...

DWN
Politik
Politik Pflege am Limit? Ministerin fordert Reform für mehr Eigenverantwortung
12.05.2025

Pflegekräfte sollen mehr dürfen und besser arbeiten können – das fordert Gesundheitsministerin Nina Warken zum Tag der Pflegenden....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Milliarden ungenutzt: Irischer Top-Investor fordert Einsatz von Pensionsgeldern zur Stärkung europäischer Technologie
12.05.2025

Die europäische Technologiebranche droht im globalen Wettbewerb ins Hintertreffen zu geraten. Der Grund: Staatlich geförderte...

DWN
Politik
Politik Geheime Waffenlieferungen: Kritik an Intransparenz – Ukrainischer Botschafter lobt Merz’ Kurs
12.05.2025

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz hat entschieden, Waffenlieferungen an die Ukraine künftig wieder geheim zu halten – ein...

DWN
Politik
Politik SPD-Spitze im Umbruch: Bas spricht von historischer Verantwortung
12.05.2025

Die SPD steht nach dem desaströsen Wahlergebnis von 16,4 Prozent bei der Bundestagswahl vor einem umfassenden Neuanfang. In Berlin haben...

DWN
Politik
Politik Beamte in die Rente? SPD und Experten unterstützen Reformidee
12.05.2025

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas erhält Unterstützung aus der SPD für ihren Vorschlag, künftig auch Beamte, Selbstständige und...