Deutschland

Mittelstandsverband warnt vor Exportbeschränkungen bei Holz

Exportbeschränkungen für Holz sind aus Sicht des Mittelstandsverbands BVMW der falsche Weg. Denn die Konsequenzen wären fatal.
14.05.2021 15:13
Aktualisiert: 14.05.2021 15:13
Lesezeit: 1 min
Mittelstandsverband warnt vor Exportbeschränkungen bei Holz
Polter mit Kiefernstämmen liegen in einem Wald. (Foto: dpa) Foto: Hendrik Schmidt

Trotz akuter Materialknappheit und massiver Preissteigerungen bei Baumaterialien sind Exportbeschränkungen für Holz aus Sicht des Mittelstandsverbands BVMW der falsche Weg. Dies würde nur Gegenmaßnahmen von Handelspartnern provozieren und auch langjährige Kundenbeziehungen im Ausland aufs Spiel setzen, erklärte BVMW-Bundesgeschäftsführer Markus Jerger am Freitag. "Wer heute Deutschlands Grenzen für Holzexporte dichtmachen will, muss morgen erklären, woher die bei uns fehlenden Rohstoffe und Vorprodukte kommen sollen."

Der Bauboom hat die Nachfrage nach Holz als Baustoff auch in der Corona-Krise angekurbelt. Das Handwerk hatte zuletzt immer lauter über Lieferengpässe und massive Preisanstiege bei wichtigen Grundmaterialien wie Holz oder Dämmstoffe geklagt. Das CDU-geführte Bundeswirtschaftsministerium hat Ausfuhrbeschränkungen bei Bauholz allerdings eine Absage erteilt.

Mehr zum Thema:

Unterschätzter Rohstoff: Der globale Kampf ums deutsche Holz

Deutsche Unternehmen berichten von akutem Materialmangel

Holzpreis-Explosion führt Zulieferer zunehmend „in prekäre Lage“

Insider: Rohstoffe sind erst in drei Monaten lieferbar, Lieferketten sind unterbrochen

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Nvidia-Aktie im Fokus: Googles TPU-Pläne verschärfen den KI-Wettbewerb
28.11.2025

Der Wettbewerb um die leistungsfähigsten KI-Chips gewinnt rasant an Dynamik, da große Technologiekonzerne ihre Strategien neu ausrichten...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Start-up Etalytics: KI als digitaler Dirigent für die Industrieenergie
28.11.2025

In Deutschlands Fabriken verpuffen gewaltige Mengen Energie. Mit einer eigenen KI, die das System kontrolliert, gelingen Etalytics...

DWN
Finanzen
Finanzen Bullenmarkt im Blick: Steht der globale Aufwärtstrend vor einer Wende?
28.11.2025

Die globalen Aktienmärkte erleben nach Jahren starken Wachstums wieder mehr Unsicherheit und kritischere Kursbewegungen. Doch woran lässt...

DWN
Politik
Politik Milliarden-Etat für 2026: Bundestag stemmt Rekordhaushalt
28.11.2025

Der Bundestag hat den Haushalt für 2026 verabschiedet – mit Schulden auf einem Niveau, das zuletzt nur während der Corona-Pandemie...

DWN
Politik
Politik Zu wenige Fachkräfte, zu viele Arbeitslose: Deutschlands paradoxer Arbeitsmarkt
28.11.2025

Deutschland steuert auf fast drei Millionen Arbeitslose zu, doch das eigentliche Problem liegt laut Bundesagentur-Chefin Andrea Nahles...

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation bleibt im November bei 2,3 Prozent stabil
28.11.2025

Auch im November hat sich die Teuerungsrate in Deutschland kaum bewegt: Die Verbraucherpreise lagen wie schon im Vormonat um 2,3 Prozent...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Koalition erzielt Kompromisse bei Rente, Autos und Wohnungsbau
28.11.2025

Nach langen Verhandlungen haben CDU, CSU und SPD in zentralen Streitfragen Einigungen erzielt. Die Koalitionsspitzen verständigten sich...

DWN
Politik
Politik Zeitnot, Lücken, Belastung: Schulleitungen schlagen Alarm
28.11.2025

Deutschlands Schulleiterinnen und Schulleiter stehen nach wie vor unter hohem Druck: Laut einer Umfrage der Bildungsgewerkschaft VBE sind...