Politik

ARD blamiert sich mit tendenziöser Attacke gegen Buch von Marc Friedrich

Die ARD hat das jüngste Buch des Finanz-Autoren Marc Friedrich auf tendenziöse Weise attackiert.
03.06.2021 12:40
Aktualisiert: 03.06.2021 12:40
Lesezeit: 1 min

Der ARD-Literaturkritiker Denis Scheck hat den Buchautor Marc Friedrich hart attackiert. In der ARD-Rubrik „Denis Scheck kommentiert die Top Ten Sachbuch“ führt er zum jüngsten Buch Friedrichs („Die größte Chance aller Zeiten“) aus: „Früher standen Apokalyptiker wie Marc Friedrich mit ihren ,Das-Ende-ist-nah!'-Schildern in Fußgängerzonen, heute nennen sie sich ,Anlageberater‘ und empfehlen Bitcoin-Investments. Mir ist offen gestanden unerfindlich, wie man in Gelddingen einem Menschen vertrauen kann, dessen hysterische ,Jede Krise ist eine Chance‘-Mantras von einem Verstand wie ein Vogelkäfig künden.“

Friedrich reagiert relativ locker auf diese tendenziöse Bewertung durch den ARD-Literaturkritiker, der über die Rundfunkgebühren der Bürger finanziert wird: „Dass ein Buch, das an den Grundfesten des Systems rüttelt, nicht so beliebt ist, zeigt natürlich auch die Rezension von Denis Scheck. Und damit auch mein herzliches Dankeschön an die ARD-Redaktion von ,druckfrisch‘ und von Denis Scheck für diese sachliche Rezension.“

Programmdirektorin beim öffentlich-rechtlichen Sender ARD ist Christine Strobl. Sie ist die Tochter von Wolfgang Schäuble. Zudem ist seine Tochter CDU-Mitglied und Ehefrau von Thomas Strobl, der baden-württembergischer Innenminister und Landesvorsitzender der CDU ist.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs aktuell: Wichtigste Kryptowährung setzt Rekordjagd fort – was das für Anleger bedeutet
11.07.2025

Der Bitcoin-Kurs ist auf ein historisches Allzeithoch gestiegen und über die Marke von 118.000 US-Dollar geklettert. Wie geht es weiter...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzverwalter: „Enorme Geldverbrennung“ bei Wirecard
11.07.2025

Der Anwalt Jaffé ist seit fünf Jahren mit der Sicherung des übrig gebliebenen Vermögens beschäftigt. Er fand nach eigenen Angaben im...

DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...