Finanzen

Dax: Börsianer warten auf neue Rekorde

Die Märkte bewegen sich heute Morgen kaum. Nachmittags kommen ein paar Konjunkturdaten aus den USA.
08.06.2021 11:07
Aktualisiert: 08.06.2021 11:07
Lesezeit: 1 min
Dax: Börsianer warten auf neue Rekorde
Die schwächere Gesamtproduktion in Deutschland hat die Anleger enttäuscht. (Foto: dpa)

Der deutsche Leitindex hat bis 11 Uhr bei Niveaus um 15.670 Punkten stagniert, nachdem er am Montag mit 15.732 Punkten einen neuen Rekord aufgestellt hatte. Allerdings war der Index nicht in der Lage gewesen, diesen Wert bis Handelsschluss zu halten.

Heute Morgen haben Konjunkturdaten aus Deutschland, die vorbörslich veröffentlicht worden waren, die Anleger nicht überzeugt. So war im April die Gesamtproduktion schwächer ausgefallen. Und das, obwohl die Volkswirte mit einem Zuwachs gerechnet hatten.

Später kommen wieder Konjunkturdaten aus den USA: Um 12 Uhr MEZ wird der Geschäftsklimaindex der NFIB Research Foundation publiziert. Die Volkswirte gehen davon aus, dass im Mai das Niveau bei 101 Zählern gelegen hat. Im Vormonat hatte der Wert noch 99,8 Einheiten betragen. Sollten die Ökonomen Recht behalten, dann würde sich die Stimmung verbessern.

Dann werden die Warenhandelsbilanz, die Handelsbilanz und die Umsätze der größten Einzelhändler veröffentlicht, die vom Redbook-Index abgebildet werden. Zusätzlich gibt es Informationen darüber, wie sich die Außenhandelsvolumina im April entwickelt haben.

Der Dax hat gestern 0,1 Prozent auf 15.677 Zähler verloren, sich also so ähnlich wie heute Morgen entwickelt. Die Top-Aktie war Continental, die 2,2 Prozent auf 131,56 Euro gewann. Auf dem zweiten Platz landete MTU, das mit einem Plus von 1,6 Prozent auf 211 Euro aus dem Rennen ging. Danach platzierte sich BMW, das einen Gewinn von 1,4 Prozent auf 95,69 Euro aufwies.

Darüber hinaus gab es zahlreiche Verlierer: Linde büßte 3,2 Prozent auf 207,60 Euro ein, während Siemens Energy 1,2 Prozent auf 25,09 Euro verlor. Die Nummer drei auf der Liste war Infineon, das ein Minus von 0,9 Prozent auf 33,09 Euro verzeichnete.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen MTS Money Transfer System – Sicherheit beginnt mit Eigentum.

In Zeiten wachsender Unsicherheit und wirtschaftlicher Instabilität werden glaubwürdige Werte wieder zum entscheidenden Erfolgsfaktor....

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

DWN
Finanzen
Finanzen Porsche-Aktie in der Analyse: Wenn der Mythos wankt und die Rendite schmilzt
29.10.2025

Porsche schreibt fast eine Milliarde Euro Verlust – und das mitten im Strukturwandel. Der Sportwagenhersteller kämpft mit schwachen...

DWN
Panorama
Panorama Digitale Krankmeldung und eAU: Rechte, Pflichten und Grenzen im Krankheitsfall
29.10.2025

Wer sich krankmeldet, steht oft vor Fragen: Wann muss ich Bescheid sagen? Was darf ich trotz Krankschreibung tun? Und welche Fehler können...

DWN
Politik
Politik Science Europe-Chefin: Wir können Trump nicht ändern, aber wir können unser Handeln ändern
29.10.2025

Datensperren in den USA, restriktive Regeln in China. „Science Europe“ fordert einen Kurswechsel. Europa muss seine technologische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chipmangel in der deutschen Industrie verschärft sich: Wo die Ursachen liegen und warum die Folgen dramatisch sind
29.10.2025

Der zunehmende Chipmangel trifft Deutschlands Industrie empfindlich. Steigende Engpässe, geopolitische Spannungen und die Abhängigkeit...

DWN
Finanzen
Finanzen Mercedes-Benz-Aktie trotzt Gewinneinbruch: Anleger reagieren positiv auf Quartalszahlen
29.10.2025

Die Mercedes-Benz-Aktie überrascht trotz massiver Gewinnrückgänge mit steigenden Kursen. Der Autobauer kämpft mit Absatzflauten,...

DWN
Finanzen
Finanzen BASF-Aktie legt zu: Quartalszahlen besser als erwartet – neues Aktienrückkaufprogramm
29.10.2025

Die BASF-Aktie zeigt überraschende Stärke – trotz schwacher Nachfrage und globaler Unsicherheiten. Positive Quartalszahlen und ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Deutsche Bank-Aktie profitiert von starken Quartalszahlen – Erträge und Gewinne über Erwartungen
29.10.2025

Die Deutsche Bank-Aktie glänzt nach starken Quartalszahlen – doch kann das Institut den Erfolg auch langfristig sichern? Rekordgewinne,...

DWN
Panorama
Panorama Aktivrente: Warum viele Ältere weiterarbeiten wollen
29.10.2025

Immer mehr ältere Menschen wollen auch im Ruhestand nicht auf Arbeit verzichten. Viele Rentner bleiben beruflich aktiv – aus Freude,...