Finanzen

Weltgrößter Makler Sotheby‘s akzeptiert Kryptowährungen

Das Maklerunternehmen Sotheby's versteigert kommenden Monat einen der weltgrößten Diamanten. Bezahlt werden kann erstmals auch mit Kryptowährungen.
26.06.2021 10:44
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der weltweit größte Makler für Kunst und Schmuck, Sotheby's, wird künftig erstmals Kryptowährung als Zahlungsform für einen seltenen Diamanten akzeptieren, der nächsten Monat bei einer Auktion in Hongkong voraussichtlich bis zu 15 Millionen US-Dollar einbringen wird.

Herkömmliches Geld werde selbstverständlich immer noch akzeptiert, aber der erfolgreiche Bieter könne auch mit Ether oder Bitcoin bezahlen, sagte Sotheby’s und fügte hinzu, dass bisher kein anderes physisches Objekt von so hohem Wert in Kryptowährung zum Verkauf angeboten wurde.

Der 101,38-karätige birnenförmige lupenreine Diamant mit dem Namen „The Key 10138“ ist einer von nur zehn Diamanten von mehr als 100 Karat, die jemals versteigert wurden, von denen nur zwei birnenförmig waren. Diamanten einer solchen Form gehören zu den begehrtesten.

„Dies ist ein wahrhaft symbolischer Moment. Der älteste und emblematischste Wertnenner kann jetzt zum ersten Mal mit der neuesten universellen Währung der Menschheit gekauft werden“, sagte Patti Wong, die Vorsitzende von Sotheby's Asia.

Im Mai verkaufte Sotheby’s Banksy’s „Love is the Air“ für 12,9 Millionen US-Dollar. Das Gemälde wurde mit Kryptowährung gekauft. Das Bieten zwischen vier Käufern dauerte 14 Minuten.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Schnappen Sie sich den COME Mining Cloud-Mining-Vertrag und starten Sie Ihre Mining-Reise ganz einfach mit einem stabilen Tageseinkommen von über 7.000 $

Bei unseren Recherchen zum Bitcoin-Mining stellten wir fest, dass das traditionelle Mining-Modell für die meisten Nutzer ungeeignet ist....

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis schlägt alle Anlageklassen: Warum Gold alles übertrifft
14.10.2025

Der Goldpreis hat in zwanzig Jahren alle Anlageklassen übertroffen. Inflation, Schulden und geopolitische Spannungen treiben die...

DWN
Politik
Politik Trump-Krise: Mit bizarrer Aussage offenbart der US-Präsident seine größte Schwäche
13.10.2025

Donald Trump gesteht erstmals einen historischen Fehler ein: Seine angebliche Freundschaft zu Wladimir Putin habe „nichts bedeutet“....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitsmarkt kippt: Mehr Arbeitslose, weniger Stellen - Stellenabbau statt Fachkräftemangel
13.10.2025

Wirtschaftskrise bremst Neueinstellungen: Die aktuellen Daten des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeigen, dass der...

DWN
Finanzen
Finanzen Broadcom-Aktie hebt ab: Neuer KI-Deal mit OpenAI beflügelt den Aktienkurs – Analysten warnen
13.10.2025

Ein neuer Milliarden-Deal mit OpenAI lässt die Broadcom-Aktie in die Höhe schnellen – doch Insiderverkäufe und Marktunsicherheiten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Commerzbank-Aktie: Konzern kommt beim Stellenabbau schneller voran als geplant
13.10.2025

Die Commerzbank erzielt beim Abbau von rund 3.300 Arbeitsplätzen in Deutschland deutliche Fortschritte. Nach Angaben des Betriebsrats ist...

DWN
Panorama
Panorama Teure Lifte, volle Pisten: Skifahren bleibt trotz Preisplus beliebt
13.10.2025

Die Preise für Skipässe in den Alpen ziehen an – in Österreich um etwa vier Prozent, mancherorts noch mehr. Doch die Lust auf Schnee...

DWN
Politik
Politik Bundesnachrichtendienst warnt: Mögliche verschärfte Krise mit Russland
13.10.2025

BND-Präsident Martin Jäger zieht eine ernste Bilanz der Sicherheitslage: Eine „heiße Konfrontation“ mit Russland sei jederzeit...

DWN
Finanzen
Finanzen Ölpreis fällt wegen Überangebots: Markt sieht den Ölpreis bei 50 US-Dollar pro Barrel
13.10.2025

Die OPEC-Staaten drehen den Ölhahn wieder auf und der Ölpreis droht sich zu halbieren. Saudi-Arabien kämpft um Marktanteile, während...