Politik

HMPV, RSV, Rhinovirus: Ungewöhnlicher Anstieg von anderen Virus-Infektionen in Israel

Kinder und Erwachsene in Israel erkranken plötzlich an verschiedenen Virusinfektionen, die normalerweise nur im Winter vorkommen. „So etwas haben wir noch nie gesehen“, so Dr. Tal Brosh, Leiter der Abteilung für Infektionskrankheiten im Samson Assuta Ashdod Hospital.
05.07.2021 22:34
Aktualisiert: 05.07.2021 22:34
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
HMPV, RSV, Rhinovirus: Ungewöhnlicher Anstieg von anderen Virus-Infektionen in Israel
Das Respiratory Syncytial Virus breitet sich aus. (Screenshot)

Die Corona-Krise mag vorbei sein, aber in ganz Israel erkranken Erwachsene und Kinder an Virusinfektionen – ein für diese Jahreszeit beispielloses Phänomen, teilten Mediziner der renommierten israelischen Zeitung „Jerusalem Post“ mit.

„So etwas haben wir noch nie gesehen“, sagte Dr. Tal Brosh, Leiter der Abteilung für Infektionskrankheiten im Samson Assuta Ashdod Hospital. „Wir beobachten Virusinfektionen in Kliniken, aber das ist nur die Spitze des Eisbergs im Vergleich zu dem, was in der Gesellschaft passiert, denn auf jeden Krankenhauspatienten kommen viele weitere Fälle außerhalb. Seit dem Frühjahr sehen wir eine zunehmende Zahl von Atemwegserkrankungen und seit Mai gibt es einen Anstieg der RSV-Fälle.“

Mehr zum Thema: Studie: Impfstoff von Biontech/Pfizer „programmiert“ natürliches Immunsystem um

RSV oder Respiratory Syncytial Virus tritt normalerweise im Winter zusammen mit der Influenza auf und ist besonders schwerwiegend für sehr kleine Kinder und ältere, gefährdete Erwachsene. Die „Jerusalem Post“ wörtlich: „RSV ist nicht das einzige Virus, das weit verbreitet ist – andere Krankheiten, die derzeit eine wachsende Zahl von Menschen infizieren, sind eine Art Adenovirus, das humane Metapneumovirus (HMPV) und das Rhinovirus. Alle sind mit Atemwegssymptomen und anderen Symptomen verbunden, die denen einer schweren Erkältung ähneln. Gleichzeitig hat die Influenza das Land seit dem Winter vor der Pandemie nicht heimgesucht. ,Wir überprüfen jedoch nicht in allen Fällen die Art des Virus‘, sagte Dr. Tal Snir, Direktor der Jugendklinik des Sourasky Medical Center (Dana-Dwek Children's Hospital) in Tel Aviv.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Tesla-Aktie gilt als „sinnlos überbewertet“ und erzielt dennoch gigantische Renditen
17.09.2025

Investoren, die die hohe Bewertung ignorierten und die Tesla-Aktie in Erwartung großer Gewinne und künftiger Marktmacht kauften, wurden...

DWN
Politik
Politik IW-Analyse deckt auf: Regierung stopft Haushaltslöcher mit Sondervermögen
17.09.2025

Mit dem Sondervermögen Infrastruktur wollte die schwarz-rote Koalition eigentlich den Investitionsstau im Land auflösen. Doch eine...

DWN
Panorama
Panorama Deutschlandticket: Preis könnte 2026 von einst 9 auf 64 Euro klettern
16.09.2025

Die Finanzierung des Deutschlandtickets sorgt weiterhin für Spannungen zwischen Bund und Ländern. Hinter den Kulissen wird um einen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Die Lage ist ernst“ – Maschinenbau fordert Taten von Merz
16.09.2025

Der deutsche Maschinenbau, eine Schlüsselbranche mit rund einer Million Beschäftigten, steckt in einer tiefen Krise: Schwache Konjunktur,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stimmung hellt sich auf – Hoffnung für Autobranche und Chemie
16.09.2025

Nach langer Durststrecke gibt es wieder positive Signale für die deutsche Wirtschaft. Das ZEW-Konjunkturbarometer zeigt einen deutlichen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Gasspeicher über Zielmarke von 70 Prozent hinaus gefüllt- Winter-Risiken bestehen
16.09.2025

Die deutschen Erdgasspeicher sind derzeit zu rund 75 Prozent gefüllt und haben damit das für den 1. November festgelegte Ziel von 70...

DWN
Politik
Politik Taiwan veröffentlicht neuen Zivilschutzleitfaden für möglichen China-Angriff
16.09.2025

Taiwan hat ein aktualisiertes Handbuch zum Zivilschutz vorgestellt, das die Bevölkerung auf einen möglichen militärischen Angriff Chinas...

DWN
Politik
Politik Nord-Stream-Anschläge: Italien erlaubt Auslieferung von Ukrainer nach Deutschland
16.09.2025

Drei Jahre nach den Explosionen an den Nord-Stream-Gaspipelines in der Ostsee rückt ein Gerichtsverfahren in Deutschland näher. Ein...