Deutschland

Bericht: Spahn bekommt nach der Bundestagswahl einen mächtigen Posten

Einem Bericht zufolge soll Jens Spahn in der kommenden Legislaturperiode den mächtigen und einflussreichen Posten des Fraktionschefs erhalten. Über dem Bundesgesundheitsminister schwebt offenbar eine schützende „unsichtbare Hand“, von der er gehätschelt und getätschelt wird.
21.07.2021 13:55
Aktualisiert: 21.07.2021 13:55
Lesezeit: 1 min

Die „Deutsche Apotheker Zeitung“ wörtlich: „In der kommenden Legislaturperiode soll Jens Spahn (CDU) offenbar neuer Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion werden. Entsprechende Gerüchte wurden der DAZ aus Unionskreisen bestätigt. Sein Amt als Bundesgesundheitsminister wird er demnach sicher niederlegen. Sollte das Ministerium auch nach der Bundestagswahl im September schwarz bleiben, soll ihn Annette Widmann-Mauz beerben.“

Fraktionschefs verfügen im Bundestag über eine enorme Macht, berichtet der „SPIEGEL“. Das Blatt führt über die Aufgaben des Fraktionschefs aus: „Sie organisieren Mehrheiten für die Regierungspläne der Kanzlerin und Kanzler. Sie sind Wortführer, wenn es darum geht, die Position ihrer Fraktion bei öffentlichen Debatten und internen Diskussionen zu vertreten. Sie bereiten Sitzungen vor, sorgen für den Zusammenhalt der Fraktion und informieren die Mitglieder. Sie haben eine beratende Stimme in allen Ausschüssen des Bundestages. Fraktionsvorsitzende präsentieren ihre Fraktion in der Öffentlichkeit und sprechen für sie vor Kameras.“

Die Deutschen Wirtschaftsnachrichten hatten am 28. Dezember 2021 als einziges Blatt in Deutschland in einem Artikel („Der Unantastbare: Jens Spahn kann machen und sagen, was immer er will“) geschildert, dass der aktuelle Bundesgesundheitsminister nahezu unantastbar ist.

In einem weiteren Artikel vom 26. Mai 2020 prognostizierten die Deutschen Wirtschaftsnachrichten: „Der Bundesgesundheitsminister hat in Deutschland noch eine lange Karriere vor sich. Denn aus irgendwelchen Gründen schwebt eine ,unsichtbare Hand‘ über ihm, die ihn beschützt und fördert. Es ist aber nicht die ,unsichtbare Hand‘ von der Adam Smith gesprochen hatte. Denn Smiths „unsichtbare Hand“ war niemals existent. Doch die schützende ,unsichtbare Hand‘, von der Spahn gehätschelt und getätschelt wird, ist real und sehr mächtig.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Krieg im All: Deutschland und Großbritannien warnen vor russischen Satelliten
12.11.2025

Deutschland und Großbritannien schlagen Alarm: Russische und chinesische Satelliten bedrohen zunehmend die westliche...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft COP30: Klimarisiko für Unternehmen und Entwicklungsstaaten steigt
12.11.2025

Entwicklungsstaaten erleiden die schwersten Schäden durch Hitzewellen, Stürme und Überschwemmungen. Doch auch Unternehmen spüren die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflationsrate: Verbraucherpreise sinken leicht auf 2,3 Prozent
12.11.2025

Die Inflationsrate in Deutschland sinkt leicht – doch Entwarnung gibt es nicht. Trotz rückläufiger Verbraucherpreise bleibt die...

DWN
Politik
Politik Reiche drängt China zu Lockerung der Exportregeln für seltene Erden
12.11.2025

Seltene Erden sind für Hightech, Auto- und Energiewende unverzichtbar. Doch Chinas Exportpolitik bedroht Europas Versorgungssicherheit....

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen uneinheitlich: Die Angst vor dem Absturz wächst – und Trump schaut zu
11.11.2025

Die Rally an den US-Börsen wankt: Während der Leitindex Dow Jones am Dienstag stabil bleibt, dominieren beim Nasdaq Composite Index die...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs: Erholungsversuch geht beim DAX aktuell weiter – Ende des US-Shutdowns in Sicht
11.11.2025

Der DAX-Kurs zeigt im Börsenhandel am Dienstag wieder seine aktuelle Stärke – doch wie nachhaltig ist der Aufwärtstrend beim DAX...

DWN
Finanzen
Finanzen Schuldenbremse: Reformplan von Bundesbank vorgelegt
11.11.2025

Die Bundesbank bringt mit einem Reformplan zur Schuldenbremse Bewegung in die Finanzpolitik. Ihr Vorschlag verspricht Investitionen,...

DWN
Politik
Politik Lawrows Verschwinden: Wo steckt eigentlich der russische Außenminister?
11.11.2025

Seit einigen Tagen bleibt der russische Außenminister Sergej Lawrow öffentlichen Terminen fern. Ist Lawrow bei Präsident Wladimir Putin...