Politik

Neue Zehn Gebote? Die „Guidestones“ in Georgia sind ein Muss für Touristen

Die sogenannten „Guidestones“ im US-Bundesstaat werden sehr gerne von Touristen besucht. Es handelt sich um Steintafeln, auf denen umstrittene alternative Zehn Gebote in acht verschiedenen Sprachen zu finden sind. Die Reise-Webseite „Travelbook.de“ bietet dazu einige Infos.
03.09.2021 19:11
Aktualisiert: 03.09.2021 19:11
Lesezeit: 1 min
Neue Zehn Gebote? Die „Guidestones“ in Georgia sind ein Muss für Touristen
Die Guidestones in Georgia. Ein Muss für alle Touristen. (Screenshot via Tom Scott)

Wenn europäische Touristen in die USA reisen, sehen sie ein Land voller Gegensätze. Von Bundesstaat zu Bundesstaat unterscheiden sich nicht nur die Gesetze, sondern auch die Gepflogenheiten der Menschen. Doch nicht nur in Arlington oder Washington D.C. sind Monumente, Freimaurertempel und Statuen zu besichtigen, sondern auch in allen anderen Regionen des Landes. Sie spiegeln generell die impulsive Geschichte des Landes wider.

Ein beeindruckendes Monument befindet sich im US-Bundesstaat Georgia. Dort befinden sich die sogenannten „Guidestones“.

Die Webseite „Travelbook.de“ berichtet dazu: „Etwa 180 Kilometer von der Stadt Atlanta entfernt steht auf einem Hügel im Elbert County im US-Bundesstaat Georgia ein geheimnisvolles Monument aus vier Steinen, das seit seiner Errichtung im Jahr 1980 Rätsel aufgibt. Denn eingraviert auf die Stelen sind in acht Sprachen krude Inschriften, die Verschwörungstheoretikern Anlass zu den wildesten Spekulationen geben. Es seien die Zehn Gebote der Neuzeit oder ein Aufruf der Illuminaten zu einer neuen Weltordnung, und andere behaupten, die sogenannten Georgia Guidestones seien nicht weniger als ein amerikanisches Stonehenge. Bei allen Mutmaßungen, die Inschriften auf den vier 5,87 Meter hohen und rund 20 Tonnen schweren symmetrisch angeordneten Steintafeln sind zumindest verwirrend, wenn nicht gar beunruhigend – zumal laut diversen Quellen im Netz unbekannt ist, wer die Guidestones in Auftrag gegeben und finanziert hat.“

Die alternativen Zehn Gebote sind in acht Sprachen in die Steine eingraviert (Englisch, Spanisch, Swahili, Hindi, Hebräisch, Arabisch, Alt-Chinesisch und Russisch). Sie lauten:

„Halte die Menschheit unter 500.000.000 in andauerndem Gleichgewicht mit der Natur.“

„Vereine die Menschheit mit einer neuen Sprache.“

„Steuere die Fortpflanzung weise – um Tauglichkeit und Vielfalt zu verbessern.“

„Beherrsche Leidenschaft – Glaube – Tradition und alle Dinge mit gemäßigter Vernunft.“

„Schütze Menschen und Nationen durch faire Gesetze und gerechte Gerichte.“

„Lass alle Nationen ihre eigenen Angelegenheiten intern regeln und internationale Auseinandersetzungen vor einem Weltgericht beilegen.“

„Vermeide kleinliche Gesetze und unnütze Beamte.“

„Schaffe ein Gleichgewicht zwischen den persönlichen Rechten und den gesellschaftlichen Pflichten.“

„Würdige Wahrheit – Schönheit – Liebe – bei der Suche nach Harmonie mit dem Unendlichen.“

„Sei kein Krebsgeschwür auf dieser Erde – lasse Raum für die Natur – lasse Raum für die Natur.“

Wer sich für Reisen in die USA interessiert, sollte sich an den zehn besten Reiseführern orientieren, die auf der Webseite „USA Tipps“ präsentiert werden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen MTS Money Transfer System – Sicherheit beginnt mit Eigentum.

In Zeiten wachsender Unsicherheit und wirtschaftlicher Instabilität werden glaubwürdige Werte wieder zum entscheidenden Erfolgsfaktor....

DWN
Technologie
Technologie Facebook, Instagram und Tiktok droht EU-Strafe
28.10.2025

Für Tiktok und den Facebook-Konzern Meta könnte es teuer werden: Die EU-Kommission wirft den Unternehmen vor, gegen EU-Recht zu...

DWN
Technologie
Technologie Europalette revolutioniert Logistik: Wie ein Holzklassiker digital wird
28.10.2025

Ein unscheinbares Stück Holz erobert die Zukunft der Logistik. Die Europalette, seit Jahrzehnten Standard im Güterverkehr, wird zur...

DWN
Finanzen
Finanzen Börsencrash im Kopf: Wie Anleger sich selbst ruinieren
28.10.2025

Ein Klick kann alles verändern. Viele Anleger fürchten den nächsten Börsencrash – doch oft entsteht der größte Verlust nicht durch...

DWN
Politik
Politik Bürokratieabbau verhindert: Warum Brüssel lieber Ideologie als Wirtschaft fördert
27.10.2025

Ein Signal gegen Wachstum: Das EU-Parlament hat den geplanten Bürokratieabbau für Unternehmen gestoppt – ausgerechnet jene Parteien,...

DWN
Politik
Politik Diplomat schlägt Alarm: Trumps Haltung gefährdet die Weltpolitik
27.10.2025

Donald Trumps mögliche Rückkehr ins Weiße Haus sorgt international für Spannungen. Viele Beobachter befürchten, dass seine...

DWN
Politik
Politik Argentinien: Milei feiert überraschenden Erfolg bei Kongresswahl
27.10.2025

Trotz Korruptionsskandalen und wirtschaftlicher Schwächen hat Argentiniens ultraliberaler Präsident Javier Milei bei den Zwischenwahlen...

DWN
Panorama
Panorama Olympia in München: Bürgerentscheid beschleunigt Bewerbungspläne
27.10.2025

Mit dem eindeutigen Votum für eine Olympiabewerbung setzt München den DOSB unter Zugzwang. Die Stadt drängt auf ein schnelleres Vorgehen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Vogelgrippe: Geflügelpreise trotz massenhafter Keulungen stabil
27.10.2025

Trotz massenhafter Tötungen von Nutztieren infolge der Vogelgrippe rechnet die deutsche Geflügelwirtschaft nicht mit kurzfristigen...