Politik

Litauen führt Maskenpflicht in Innenräumen wieder ein - auch für Geimpfte

Lesezeit: 1 min
01.10.2021 11:13  Aktualisiert: 01.10.2021 11:13
Seit heute müssen auch geimpfte und genesene Menschen wieder eine Gesichtsmaske in geschlossenen Räumen tragen. Impfungen und Inzidenz sind in dem Land zuletzt stark angestiegen.
Litauen führt Maskenpflicht in Innenräumen wieder ein - auch für Geimpfte
Tausende Gegner der litauischen Corona-Politik demonstrierten am 10. September in Vilnius. (Foto: dpa)
Foto: Tausende Gegner der litauischen Corona-Politik pro

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Angesichts steigender Corona-Infektionsraten gilt in Litauen erneut eine allgemeine Maskenpflicht in Innenräumen. Seit Freitag müssen auch Menschen mit einem gültigen "Grünen Pass" wieder eine Schutzmaske in geschlossenen Räumen tragen. Mit jenem Zertifikat werden Impfungen, Genesungen oder Corona-Tests nachgewiesen.

Die Regierung in Vilnius hat dazu die bisherige Empfehlung zum Tragen einer Maske zum 1. Oktober in eine verbindliche Anordnung mit streng festgelegten Ausnahmen geändert. Weiter gilt nun auch eine Empfehlung für staatliche Institutionen und private Firmen, wieder ganz oder teilweise auf Fernarbeit umzusteigen.

In Litauen sind die Corona-Zahlen in den vergangenen Wochen deutlich angestiegen. In den vergangenen 14 Tagen wurden nach offiziellen Angaben 700,4 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner registriert. In dem baltischen EU- und Nato-Land sind derzeit 68,3 Prozent der 2,9 Millionen Einwohner vollständig gegen Corona geimpft oder davon genesen.

Mehr zum Thema: Deutscher Lehrerverband und Gewerkschaft GEW wollen Maskenpflicht in Schulen beibehalten


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Der wahre Grund für den Abschwung in der Baubranche

Die Baubranche wird von einem kräftigen Abschwung erfasst. Eine der wichtigsten Ursachen – vielleicht die wichtigste – für die Krise...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Brasilien ignoriert Energiewende, sieht Zukunft im Erdöl

Brasiliens staatlicher Ölkonzern Petrobras schert sich nicht um die globale Energiewende und wäre CEO Prates zufolge auch gern der letzte...

DWN
Finanzen
Finanzen Kredit-Krise: Drama um Credit Suisse wird zum „Alptraum“ für Europas Banken

Die nicht ohne Kollateralschäden abgelaufene Abwicklung der stark angeschlagenen Schweizer Großbank hat die Finanzmärkte aufgewühlt. Es...

DWN
Finanzen
Finanzen Märkte in Europa: Bank-Aktien stehen unter Druck

Die Aktien von Finanzinstituten standen am Freitag europaweit unter Druck

DWN
Politik
Politik Baden-Württemberg überprüft Altersgrenze für Minderjährige im Strafrecht

Nach dem brutalen Mord an der 12-jährigen Luisa in Freudenberg durch gleichaltrige Mädchen wird die Altersgrenze im Strafrecht...

DWN
Politik
Politik Greta Thunberg wird Ehrendoktorin der Theologie

Die schwedische Klima-Aktivistin Greta Thunberg wird dieses Jahr die Ehrendoktorwürde der Theologischen Fakultät der renommierten...

DWN
Politik
Politik UN-Generalsekretär Guterres warnt Europäer vor Ausgrenzung Chinas

UN-Generalsekretär António Guterres hat die Europäer vor einer Teilnahme an der amerikanischen Kampagne gegen China gewarnt.

DWN
Politik
Politik Das Ringen der Großmächte um Moldau hat begonnen

Um das kleine Moldau tobt ein Ringen um Macht und Einfluss zwischen dem Westen und Russland, berichten Medien.