Politik

Australien baut „Quarantäne-Camps“ für tausende Menschen

In der australischen Provinz Queensland werden große Einrichtungen gebaut, in denen tausende Menschen „untergebracht“ werden können. Begründet werden die massiven Eingriffe in die Freiheitsrechte der Bürger mit dem Kampf gegen das Corona-Virus.
13.10.2021 10:48
Aktualisiert: 13.10.2021 10:48
Lesezeit: 2 min
Australien baut „Quarantäne-Camps“ für tausende Menschen
Das Quarantäne-Lager in der Nähe der nordaustralischen Stadt Darwin. (Foto: Screenshot Youtube)

In Australien sind seit einiger Zeit äußerst bedenkliche Entwicklungen im Gang. Neben allerlei Ausgangssperren, Impfzwängen und Polizeieinsätzen gegen Demonstranten werden nun spezielle Lager gebaut, in denen hunderte Bürger „einquartiert“ und regelmäßig getestet werden können.

Wie ABC News Australia berichtet, werden im Bundsstaat Queensland derzeit zwei Einrichtungen gebaut, in denen jeweils hunderte Bürger „untergebracht“ werden können.

Eines dieser Lager wird von einem australischen Geschäftsmann neben dem ihm gehörenden Flughafen im Ort Toowoomba gebaut. In der Einrichtung haben bis zu 1.000 Menschen Platz. Aktuellen Überlegungen zufolge soll das Lager als Quarantäneort für jene Australier dienen, die aus sogenannten „Covid-Hotspots“ zurückkehren. Besonders bemerkenswert: Polizei- und Sicherheitsdienste werden auf dem Gelände ebenfalls einquartiert, um dieses zu bewachen und - der Logik eines Quarantänelagers folgend - Personen daran zu hindern, das Camp zu verlassen.

Das Lager bei Toowoomba wird nach seiner Fertigstellung wie folgt aussehen:

In der Nähe des Flughafens der Stadt Brisbane baut die Regierung von Queensland zudem eine Einrichtung, in der ebenfalls 1.000 Bürger Platz finden. Queenslands Vize-Premier Steven Miles rechtfertigte den Bau des Lagers mit der Delta-Variante des Corona-Virus und dadurch, dass Leute „keinen Zugang zu Impfungen“ haben würden. „Wir erwarten, dass es auch weiterhin einen fortdauernden Bedarf für Quarantäneeinrichtungen geben wird“, so Miles.

Wie aus dem Bericht von ABC News weiterhin hervorgeht, existiert in der Stadt Howard Springs nahe Darwin ein weiteres riesiges Quarantänelager.

Die Delta-Variant ist erwiesenermaßen ungefährlicher als frühere Varinaten des Covid-Virus. ABC News berichtet in seiner Sendung, dass am besagten Tag der Ausstrahlung im gesamten Bundesstaat Queensland keine Neuinfektion gemeldet wurde. Man habe aber „Spuren“ des Delta-Virus im „Abwasser“ gefunden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Fossiles Heizen: Explodieren die Preise 2027?
30.08.2025

Seit Jahren herrscht ein Kampf in Europa: Wie kann man die klimaschädlichsten Aspekte des Gebäudesektors in Angriff nehmen und...

DWN
Technologie
Technologie Atomkraftwerke in Deutschland: Rückbau "läuft auf Hochtouren"
30.08.2025

Seit dem endgültigen Atomausstieg läuft in Deutschland der Rückbau von Kernkraftwerken. Doch wie weit ist dieser Prozess tatsächlich?...

DWN
Finanzen
Finanzen Erneuerbare Energien-ETF: Vergleich – wie Anleger am besten vom globalen Energieumbruch profitieren können
30.08.2025

Der weltweite Energieumbruch verändert Märkte, Technologien und Kapitalströme – und die globale Energiewende ist längst Realität....

DWN
Technologie
Technologie Europas Energie aus dem All: Die Sonne könnte 80 Prozent liefern
30.08.2025

Forscher sehen eine radikale Lösung für Europas Energiekrise: Solarkraftwerke im All sollen bis 2050 vier Fünftel des Bedarfs decken –...

DWN
Technologie
Technologie Retro-Revival: Warum die Kassette ein Comeback erlebt
30.08.2025

Retro ist wieder in – und die Musikkassette steht dabei im Mittelpunkt. Einst totgeglaubt, erlebt sie heute ein überraschendes Comeback....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Zu viele Tools, zu wenig Schutz: Wie Unternehmen ihre Cyberabwehr selbst sabotieren
30.08.2025

Je mehr Sicherheitslösungen, desto sicherer? Das Gegenteil ist der Fall: Tool-Wildwuchs, inkompatible Systeme und überforderte Teams...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutschland rüstet auf: Digitale Waagen gegen Brummi-Sünder
30.08.2025

Überladene Lkw ruinieren Straßen und bedrohen die Sicherheit. Deutschland setzt jetzt auf digitale Hightech-Waagen – und erklärt den...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungslos trotz Job: Wohnungsnot betrifft in Deutschland zunehmend Erwerbstätige
29.08.2025

Die Wohnungslosenzahlen steigen in Deutschland rasant: 474.700 Menschen gelten aktuell als wohnungslos – das sind 8 Prozent mehr als...