Ratgeber
Anzeige

Rund um Ethereum

Möchten Sie wissen, was man unter dem Begriff Smart Contracts versteht, wie man Ethereum verwendet und wie diese Währung die moderne Wirtschaft verändert? Wenn Sie immer noch nicht verstehen, warum Sie Ethereum brauchen, dann ist dieser Leitfaden für Sie.
08.11.2021 16:41
Aktualisiert: 08.11.2021 16:41
Lesezeit: 2 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Dieser Text stammt von einem Gastautor:

Möchten Sie wissen, was man unter dem Begriff Smart Contracts versteht, wie man Ethereum verwendet und wie diese Währung die moderne Wirtschaft verändert? Wenn Sie immer noch nicht verstehen, warum Sie Ethereum brauchen, dann ist dieser Leitfaden für Sie.

Ethereum ist die zweitbeliebteste Kryptowährung nach Bitcoin, unterscheidet sich jedoch stark von Bitcoin. Der Hauptunterschied zwischen Ethereum und Bitcoin ist die Möglichkeit, schnell Smart Contracts zu erstellen. Bitcoin ist nur eine bequeme Möglichkeit, Geld aufzubewahren und zu senden. Aber das Spektrum der mit Geld durchgeführten Aktivitäten ist viel breiter: Geld kann geliehen, angelegt, bei einer Bank deponiert werden und so weiter. Außerdem kann man heutzutage mit Bitcoin Loophole handeln und von digitalem Geld profitieren. Smart Contracts in Ethereum ermöglichen Ihnen all dies und bieten eine Grundlage für eine neue Wirtschaft, die frei von Regierungen und Banken ist.

Lassen Sie uns schnell herausfinden, was ein Smart Contract ist. Ein intelligenter Kontakt (Smart Contract) ist einfach ein Stück Softwarecode, der in die Blockchain eingebettet ist. Der Code enthält die Vertragsbedingungen. Wenn sie abgeschlossen sind, erfolgt automatisch eine Transaktion.

Smart Contract ist eine Alternative zu klassischen Verträgen. Bei Rechtsverträgen ist die dritte Partei die Justiz des Staates, in dem der Vertrag geschlossen wird, sie ist für die Durchführung des Vertrages verantwortlich. Smart Contracts sind genau derselbe Vertrag, nur digital. Dieser Vertrag existiert innerhalb des Ethereum-Systems, seine Ausführung wird durch ein Computerprogramm garantiert und zugrunde liegt ein strenges mathematisches System.

Hier ist ein einfaches Beispiel für Smart Contracts. Stellen Sie sich einen Getränkeautomaten in der Mensa einer Universität vor. Sie zahlen Münzen ein, wählen ein Getränk und das Gerät gibt Ihnen automatisch Waren aus. Ein einfacher Vertrag wurde erfüllt: Ich gebe dir Geld, du gibst mir Geld, und das ohne Vermittlung eines Dritten. Das bedeutet, dass Sie unwiderruflich das Getränk erhalten haben - der Automat kann Sie nicht einholen und die Ware zurücknehmen (natürlich nur, wenn der Automat einwandfrei funktioniert).

Um ein vollwertiges Wirtschaftssystem aufzubauen, benötigen Sie ein Vertragswerkzeug und einen Dritten, dem beide Parteien der Transaktion vertrauen. Aber die Idee hinter Kryptowährung ist, dass die Leute weder Banken noch der Regierung vertrauen wollen. Hier betritt Ethereum die Bühne und bietet eine autarke technische Schicht, die ihre Funktionen klar und unparteiisch erfüllt, unabhängig davon, ob sie vertrauenswürdig ist oder nicht. Bei Bitcoin sind Smart Contracts schwieriger durchzuführen.

Ethereum erweitert das Konzept der Kryptowährung durch Smart Contracts auf die Kryptoökonomie. Wenn die Hauptidee von Bitcoin vom Staat unabhängiges Geld ist, dann ist die Hauptidee von Ethereum ein vom Staat unabhängiges Wirtschaftssystem. Heute besteht das Weltwirtschaftsnetzwerk aus den Volkswirtschaften einzelner Staaten: den USA, Japan, China, der EU und so weiter. Kryptowährungen ermöglichen es Ihnen, die Wirtschaft vom Land zu trennen. Ethereum ist aber eine Wirtschaft ohne Land.

Es gibt zwei Typen von Konten in Ethereum: Wallet und Smart Contract. Beide können Transaktionen durchführen, Münzen aufbewahren und Ether empfangen. Der Hauptunterschied besteht darin, dass nicht eine Person die Coins auf dem Saldo eines Smart Contracts kontrolliert, sondern ein Algorithmus.

Eine gewöhnliche Brieftasche (Wallet) wird von einem Bündel öffentlicher und privater Schlüssel gesteuert, und ein Smart Contract wird von einem Hash aus seinem eigenen Code gesteuert. Dadurch kann der Smart Contract nicht geändert werden - es lohnt sich, mindestens ein Symbol im Vertragscode zu ändern, und der Hash ändert sich irreversibel und die Blockchain wird ihn ablehnen.

Bitcoin kann im Großen und Ganzen in zwei Bestandteile unterteilt werden:

  1. BTC – als Geldwert eine Geldeinheit
  2. Bitcoin-Blockchain - ein System, das BTC-Transaktionen durchführt

Was Ethereum angeht so besteht es auch folgenden Komponenten:

  1. Ether als Kryptogeld
  2. Ethereum - ein Blockchain-System

Es ist wichtig zu verstehen, dass Ether und Ethereum keine Synonyme sind.


DWN
Politik
Politik UN-Kritik: Israel tötete gezielt Journalisten um eigene Gräueltaten zu vertuschen
15.09.2025

252 Reporter sind in gut zweieinhalb Jahren im Gazastreifen getötet worden. Diese Zahl sei kein Zufall, meinen Menschenrechtsexperten und...

DWN
Politik
Politik Elektroautos: Autofahrer revoltieren gegen Brüsseler Kurs
15.09.2025

Subventionen statt Innovation: Während China den Markt dominiert, setzt die EU auf Elektroautos um jeden Preis. Für Autofahrer und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Apothekennetz schrumpft - Branche verlangt Reform
15.09.2025

In Deutschland schließen immer mehr Apotheken: Allein im ersten Halbjahr sank die Zahl der Standorte um 238 auf 16.803. Damit hat in den...

DWN
Technologie
Technologie Klage gegen Google: Streit um KI-Zusammenfassungen
15.09.2025

Der US-Medienkonzern Penske Media, zu dem Titel wie Rolling Stone und Hollywood Reporter gehören, hat Google wegen seiner neuen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Streit um Handel und Öl: China droht nach Trumps Vorstoß
15.09.2025

Nach den jüngsten Forderungen von Ex-US-Präsident Donald Trump an die Nato-Partner, hohe Zölle auf chinesische Waren zu erheben und den...

DWN
Finanzen
Finanzen Wall Street: Zeit für Gewinnmitnahmen und ein Dämpfer für Bitcoin
15.09.2025

Rekorde an der Wall Street, Warnungen vor Rezession und ein Rückschlag für Bitcoin: Anleger fragen sich, ob jetzt die Zeit für...

DWN
Politik
Politik Hybrider Krieg: Moskau intensiviert Angriffe auf Europa
15.09.2025

Russische Drohnen über Polen, Drohungen gegen die NATO: Moskau intensiviert seinen hybriden Krieg. Für Deutschland wächst der Druck,...

DWN
Politik
Politik Weltweites Verbot schädlicher Fischereisubventionen tritt in Kraft
15.09.2025

Ein Durchbruch für den Meeresschutz: Ein neues globales Abkommen der Welthandelsorganisation (WTO) verbietet die schädlichsten...