Politik

Corona-Alarm im Land mit der höchsten Impfquote der Welt

In Gibraltar sind praktisch alle Bürger geimpft - nun explodieren die Fallzahlen „exponentiell“, wie die Regierung warnt.
18.11.2021 12:00
Aktualisiert: 18.11.2021 12:00
Lesezeit: 1 min

Das kleine britische Überseeterritorium Gibraltar gilt als das Land mit der weltweit höchsten Impfquote. Wie aus Daten von Google hervorgeht, sind über 99 Prozent der Bewohner gegen das Coronavirus geimpft.

Leider scheint dieser Umstand keinerlei Folgen für das Infektionsgeschehen zu haben. Wie die Regierung auf ihrer Internetseite schreibt, steigen die Fallzahlen nun „exponentiell“:

„Der stetige Anstieg der Infektionszahlen, welchen Gibraltar im Oktober registrierte, hat sich auch im November fortgesetzt und wurde in den vergangenen Tagen sogar noch exponentieller. Dies macht es notwendig, dass die Öffentlichkeit sensibel und vorsichtig handelt und im Hinterkopf behält, dass wir immer noch in einer weltweiten Pandemie stecken und Menschen jeden Tag auf der ganzen Welt sterben. (...) Angesichts des exponentiellen Anstiegs der Zahlen, wird die Regierung eine Reihe eigener Funktionen wie Weihnachtsfeiern, offizielle Empfänge und ähnliche Treffen absagen.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Microsoft-Aktie im Fokus: Rekordinvestitionen in Cloud und KI stärken das Wachstum
27.11.2025

Microsoft setzt mit massiven Investitionen in Cloud-Infrastruktur und künstliche Intelligenz auf Wachstum und Innovation. Können diese...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bundespräsident Steinmeier: Europa muss Potenzial als Wirtschaftsmacht ausschöpfen
27.11.2025

Krieg, Machtverschiebungen und zähe Entscheidungen in der EU belasten die Wirtschaftsmacht Europa. Auf dem Wirtschaftsforum in Madrid...

DWN
Finanzen
Finanzen Novo Nordisk-Aktie: Kursrückgang nach enttäuschenden Studien – trotz positivem Analystenkommentar
27.11.2025

Die Novo Nordisk-Aktie steht seit vielen Monaten unter Druck. Auch im Donnerstaghandel an der Frankfurter Börse verbucht die Novo...

DWN
Panorama
Panorama Rabattschlacht: Warum Fake-Shops am Black Friday besonders riskant sind – und wie Sie sie erkennen
27.11.2025

Der Black Friday lockt mit Rekordrabatten – doch zwischen echten Deals verstecken sich zunehmend Fake-Shops. Professionell gestaltet und...

DWN
Immobilien
Immobilien EH-55-Förderung kehrt zurück: Was Bauherren ab Dezember beachten müssen
27.11.2025

Ab Mitte Dezember fließt wieder Geld für Neubauten im EH-55-Standard. Die KfW öffnet ein bekanntes Förderfenster – doch nur unter...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neue EU-Regeln: Mehr Bargeld im Supermarkt und besserer Schutz vor Online-Betrug
27.11.2025

Die Europäische Union stellt Zahlungsdienste auf den Prüfstand: Neue EU-Regeln sollen Kunden besser schützen und den Alltag erleichtern....

DWN
Finanzen
Finanzen Wacker Chemie-Aktie steigt: Anleger honorieren Stellenabbau und Sparanstrengungen
27.11.2025

Wacker Chemie zieht angesichts der anhaltenden Branchenflaute die Reißleine und legt ein Sparpaket auf. Mehr als 1.500 Jobs stehen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Verdi und DGB warnen vor AfD-Kurs der Familienunternehmer
27.11.2025

Der Streit um den AfD-Kurs spitzt sich zu. Nun warnen Verdi und der DGB vor einem Rechtsdrift. Unternehmer verweisen auf die historische...