Politik

Diesen Medienunternehmen hat Bill Gates hunderte Millionen Dollar gespendet

Aus der Datenbank der Gates Foundation geht hervor, dass Gates und seine Ex-Ehefrau über ihre Stiftung insgesamt 319 Millionen Dollar an internationale Medienunternehmen gespendet haben.
21.11.2021 12:24
Aktualisiert: 21.11.2021 12:24
Lesezeit: 2 min

Bill Gates hat in den vergangenen Jahren insgesamt 319 Millionen US-Dollar an internationale Medien gespendet:

Investigative Journalisten-Zentren

  • Internationales Zentrum für Journalisten - $ 20.436.938
  • Premium Times Center for Investigative Journalism (Nigeria) – $ 3.800.357
  • Das Pulitzer Center for Crisis Reporting – $ 2.432.552
  • Fondation EurActiv Politech – $ 2.368.300
  • Internationale Frauenmedienstiftung – $ 1.500.000
  • Zentrum für investigative Berichterstattung – $ 1.446.639
  • InterMedia Survey Institut – $ 1.297.545
  • Das Bureau of Investigative Journalism – $ 1.068.169
  • Internews-Netzwerk – 5.126
  • Medienzentrum des Kommunikationskonsortiums – $ 858.000
  • Institut für gemeinnützige Nachrichten – 0.021
  • Das Poynter Institute for Media Studies - $ 382.997
  • Wole Soyinka Center for Investigative Journalism (Nigeria) – $ 360.211
  • Institut für fortgeschrittene Journalismusstudien – $ 254.500
  • Globales Forum für Medienentwicklung (Belgien) – $ 124.823
  • Mississippi Center for Investigative Reporting – $ 100.000

Journalistenverbände:

  • Education Writers Association – $ 5.938.475
  • National Newspaper Publishers Association– $ 3.249.176
  • National Press Foundation - $ 1.916.172
  • Washington News Council – 8.200
  • American Society of News Editors Foundation – $ 250.000
  • Reporters Committee for Freedom of the Press – $ 25.000

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Technologie
Technologie BradyPrinter i7500: Revolution im Hochpräzisionsdruck

Sie haben genug vom altmodischen Druck großer Etikettenmengen? Keine Kalibrierung, keine Formatierung, kein umständliches Hantieren mit...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Finanzen
Finanzen Billionen-Segen oder Schuldenfalle? Deutschlands Finanz-Wende!
31.03.2025

Deutschland wird fast 1 Billion Euro an zusätzlichem Finanzierungsvolumen nahezu kostenfrei erhalten, nachdem die Anleihemärkte positiv...

DWN
Politik
Politik Schuldenpaket: Wo kommen die Milliarden eigentlich her?
30.03.2025

Das Sondervermögen, das man getrost als Sonderschulden bezeichnen darf, wird vermutlich am Ende einen Umfang von eine Billion Euro haben -...

DWN
Panorama
Panorama Gletscherschwund bedroht Menschheit – UN warnt
30.03.2025

Die Eisschmelze erreicht weltweit dramatische Ausmaße. Die Vereinten Nationen rücken 2025 die Krise in den Fokus und erklären den 21....

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnen auf Zeit: Wie Sie eine möblierte Wohnung mieten und was dabei zu beachten ist
30.03.2025

In den Städten wird es immer schwerer, eine Wohnung zu finden. Immobilienunternehmen und Investoren haben daraus eine Marktlücke...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europa im KI-Wettbewerb: Unbequeme Wahrheiten über DeepSeek, Trumps Einfluss und Deutschlands Wirtschaft
30.03.2025

Europa steht vor entscheidenden Herausforderungen: Wie kann der Kontinent seine wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit sichern, während...

DWN
Panorama
Panorama Schifffahrt, Windenergie, Militär - auf der deutschen Nordsee geht der Platz aus
30.03.2025

Weite Horizonte, unbegrenzte Möglichkeiten: So stellen sich viele die Nordsee vor. Doch die Realität zeigt ein überlastetes Meer –...

DWN
Immobilien
Immobilien Grüne Zukunft oder nicht? Was von globalen Visionen wirklich bleibt
30.03.2025

Wer das Klima retten möchte, muss groß denken. An vielen Orten weltweit entstehen grüne Megaprojekte. Doch nicht immer führen große...

DWN
Immobilien
Immobilien Auszeichnung: Grüner Bunker gewinnt begehrten Immobilien-Oscar MIPIM
30.03.2025

Der Grüne Bunker in Hamburg hat auf der weltweit größten Immobilienmesse in Cannes einen renommierte Branchen-Award erhalten. Die Jury...