Finanzen

Nasdaq.com meint: Bei diesen drei Aktien müssen Sie bei einem Börsen-Crash zugreifen

Die US-Börse Nasdaq behauptet auf ihrer Webseite, dass es drei lukrative Aktien gibt, mit denen sich Anleger bei einem Börsen-Crash eindecken sollen.
06.12.2021 17:34
Aktualisiert: 06.12.2021 17:34
Lesezeit: 1 min
Nasdaq.com meint: Bei diesen drei Aktien müssen Sie bei einem Börsen-Crash zugreifen
Ein Händler verfolgen die Kursentwicklungen verschiedener Werte an der New Yorker Börse. (Foto: dpa) Foto: Wang Ying

Die Webseite der Börse „Nasdaq“ berichtet: „Ein Börsencrash kann eine erschütternde Erfahrung sein, und wenn Sie den Wert Ihres Portfolios beobachten, kann dies zu Verkaufsversuchen führen. Kursschwankungen von Vermögenswerten sind jedoch ein alltägliches und regelmäßiges Ereignis. Menschen kaufen und verkaufen täglich Aktien (…) Daher ist es für langfristige Anleger ratsam, in diesen Zeiten etwas Bargeld vorzuhalten, um Aktien zu niedrigeren Preisen zu kaufen. Wenn es bald zu einem Marktcrash kommt, sind hier drei Unternehmen, die ausgezeichnete Käufe tätigen könnten: Roblox (NYSE: RBLX) , Airbnb (NASDAQ: ABNB) und Meta Platforms (NASDAQ: FB).“

Dieser Vorschlag orientiert sich an der Strategie des US-Investors Warren Buffett. Buffetts strategische Ausrichtung orientiert sich an der Idee, dass man mit einem hohen Bargeldbestand in Zeiten einer großen Krise frei am Markt agieren kann – im Gegensatz zu anderen Investoren. Zahlreiche Finanzanalysten argumentieren, dass die Welt den Jahrhundert-Crash an der Börse noch nicht erlebt hat. In den kommenden Monaten und bis zum Jahr 2023 wird ein derartiger Crash nach Angaben dieser Analysten eintreten (HIER und HIER).

Sobald beispielsweise der S&P 500-Index einkracht, kann sich Buffett günstig mit Aktien eindecken, weil er über das nötige Bargeld verfügt.

Unklar bleibt, ob die „Nasdaq“ durch ihren Vorschlag darauf abzielt, bestimmte Aktien im Verlauf eines Börsen-Crashs zu pushen. In der Börsenwelt sind Manipulationen niemals ausgeschlossen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Flixtrain bereit zum harten Wettbewerb um Bahn-Kunden
18.11.2025

Im Fernverkehr auf deutschen Schienen herrscht bislang wenig Wettbewerb. Das könnte sich in den kommenden Jahren ändern. Ein kleiner...

DWN
Technologie
Technologie Fliegende Autos: XPeng eröffnet erste Produktionsstätte für Flugfahrzeuge in China
18.11.2025

China eröffnet erstmals industrielle Strukturen für Fahrzeuge, die sowohl am Boden als auch in der Luft nutzbar sein sollen. Wird damit...

DWN
Technologie
Technologie Cloudflare down: Internetdienste X und ChatGPT massiv von Cloudflare-Störung betroffen
18.11.2025

Die Cloudflare-Dienste sind seit Dienstagmittag weltweit massiv gestört, betroffen sind darunter große Plattformen wie X und ChatGPT. Das...

DWN
Finanzen
Finanzen Nokia-Aktie und Nvidia-Aktie im Fokus: Wie die Partnerschaft 5G-Wachstum antreibt
18.11.2025

Die einst vor allem für Handys bekannte Nokia hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt und rückt nun wieder in den Fokus von...

DWN
Finanzen
Finanzen Vestas-Aktie im Minus: So sollen 900 gezielte Entlassungen die Ertragsziele stützen
18.11.2025

Die Vestas-Aktie steht derzeit unter Druck. Dass das Unternehmen weltweit 900 Bürostellen abbaut, scheint den Anlegern auch Sorgen zu...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Erfolg im Job: Warum Diplome nicht mehr über Karrierechancen entscheiden
18.11.2025

Die Anforderungen an Fachkräfte haben sich deutlich verändert, und Arbeitgeber legen zunehmend Wert auf Fähigkeiten, Persönlichkeit und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs rutscht unter 90.000 US-Dollar: Kryptomarkt in extremer Angst
18.11.2025

Der Bitcoin-Kurs ist tief gefallen und löst weltweit Unruhe unter Anlegern aus. Der Fear-and-Greed-Index warnt vor extremer Angst am...

DWN
Technologie
Technologie Digitale Souveränität in Europa: Beckedahl kritisiert Bundesregierung
18.11.2025

Deutschland feiert neue Google- und Microsoft-Rechenzentren, während die digitale Abhängigkeit von US-Konzernen wächst. Der...