Finanzen

Nasdaq.com meint: Bei diesen drei Aktien müssen Sie bei einem Börsen-Crash zugreifen

Die US-Börse Nasdaq behauptet auf ihrer Webseite, dass es drei lukrative Aktien gibt, mit denen sich Anleger bei einem Börsen-Crash eindecken sollen.
06.12.2021 17:34
Aktualisiert: 06.12.2021 17:34
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Nasdaq.com meint: Bei diesen drei Aktien müssen Sie bei einem Börsen-Crash zugreifen
Ein Händler verfolgen die Kursentwicklungen verschiedener Werte an der New Yorker Börse. (Foto: dpa) Foto: Wang Ying

Die Webseite der Börse „Nasdaq“ berichtet: „Ein Börsencrash kann eine erschütternde Erfahrung sein, und wenn Sie den Wert Ihres Portfolios beobachten, kann dies zu Verkaufsversuchen führen. Kursschwankungen von Vermögenswerten sind jedoch ein alltägliches und regelmäßiges Ereignis. Menschen kaufen und verkaufen täglich Aktien (…) Daher ist es für langfristige Anleger ratsam, in diesen Zeiten etwas Bargeld vorzuhalten, um Aktien zu niedrigeren Preisen zu kaufen. Wenn es bald zu einem Marktcrash kommt, sind hier drei Unternehmen, die ausgezeichnete Käufe tätigen könnten: Roblox (NYSE: RBLX) , Airbnb (NASDAQ: ABNB) und Meta Platforms (NASDAQ: FB).“

Dieser Vorschlag orientiert sich an der Strategie des US-Investors Warren Buffett. Buffetts strategische Ausrichtung orientiert sich an der Idee, dass man mit einem hohen Bargeldbestand in Zeiten einer großen Krise frei am Markt agieren kann – im Gegensatz zu anderen Investoren. Zahlreiche Finanzanalysten argumentieren, dass die Welt den Jahrhundert-Crash an der Börse noch nicht erlebt hat. In den kommenden Monaten und bis zum Jahr 2023 wird ein derartiger Crash nach Angaben dieser Analysten eintreten (HIER und HIER).

Sobald beispielsweise der S&P 500-Index einkracht, kann sich Buffett günstig mit Aktien eindecken, weil er über das nötige Bargeld verfügt.

Unklar bleibt, ob die „Nasdaq“ durch ihren Vorschlag darauf abzielt, bestimmte Aktien im Verlauf eines Börsen-Crashs zu pushen. In der Börsenwelt sind Manipulationen niemals ausgeschlossen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

DWN
Politik
Politik Elektroautos: Autofahrer revoltieren gegen Brüsseler Kurs
15.09.2025

Subventionen statt Innovation: Während China den Markt dominiert, setzt die EU auf Elektroautos um jeden Preis. Für Autofahrer und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Apothekennetz schrumpft - Branche verlangt Reform
15.09.2025

In Deutschland schließen immer mehr Apotheken: Allein im ersten Halbjahr sank die Zahl der Standorte um 238 auf 16.803. Damit hat in den...

DWN
Technologie
Technologie Klage gegen Google: Streit um KI-Zusammenfassungen
15.09.2025

Der US-Medienkonzern Penske Media, zu dem Titel wie Rolling Stone und Hollywood Reporter gehören, hat Google wegen seiner neuen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Streit um Handel und Öl: China droht nach Trumps Vorstoß
15.09.2025

Nach den jüngsten Forderungen von Ex-US-Präsident Donald Trump an die Nato-Partner, hohe Zölle auf chinesische Waren zu erheben und den...

DWN
Finanzen
Finanzen Wall Street: Zeit für Gewinnmitnahmen und ein Dämpfer für Bitcoin
15.09.2025

Rekorde an der Wall Street, Warnungen vor Rezession und ein Rückschlag für Bitcoin: Anleger fragen sich, ob jetzt die Zeit für...

DWN
Politik
Politik Hybrider Krieg: Moskau intensiviert Angriffe auf Europa
15.09.2025

Russische Drohnen über Polen, Drohungen gegen die NATO: Moskau intensiviert seinen hybriden Krieg. Für Deutschland wächst der Druck,...

DWN
Politik
Politik Weltweites Verbot schädlicher Fischereisubventionen tritt in Kraft
15.09.2025

Ein Durchbruch für den Meeresschutz: Ein neues globales Abkommen der Welthandelsorganisation (WTO) verbietet die schädlichsten...

DWN
Panorama
Panorama Global Retirement Index: Der Ruhestandsindex 2025 zeigt, wo es sich im Alter gut leben lässt
15.09.2025

Wo lässt sich der Ruhestand am besten verbringen? Das hat der „Global Retirement Index“ auch in diesem Jahr ermittelt. Welche Länder...