Deutschland

„Alle zusammen für unsere Freiheit“: Zehntausend demonstrieren in München gegen Impfzwang

In München haben rund 10.000 Bürger gegen die Einschränkung der Freiheit unter dem Vorwand der Pandemie demonstriert.
16.12.2021 09:00
Aktualisiert: 16.12.2021 09:39
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
„Alle zusammen für unsere Freiheit“: Zehntausend demonstrieren in München gegen Impfzwang
Die Demo in München. (Foto: Twitter)

In München haben am Mittwochabend rund 10.000 Menschen gegen die Corona-Politik der Bundesregierung und insbesondere den Impfzwang für bestimmte Berufsgruppen demonstriert. Wie das Portal Tichy‘s Einblick berichtet, soll die Polizei mithilfe von Zäunen versucht haben, ein Anwachsen der Menschenmenge zu verhindern.

Tichy‘s Einblick wörtlich:

Die Menge skandierte unter anderem „Alle zusammen für unsere Freiheit“, auf Plakaten wurde neben einer „evidenzbasierten Corona-Politik“ die Verhinderung der Impfpflicht gefordert. Auch Pflegekräfte demonstrierten mit.

Erneut war der Kreis der Teilnehmer äußerst heterogen, es riefen auch linke Gruppen zu den Protesten auf. Veranstalter war das Bündnis „München steht auf“. Für einen Mittwochabend und Temperaturen unter 4°C erfuhr der Protest einen ungewöhnlich starken Zulauf.

(...)

Nachdem bereits am Wochenende Zehntausende in zahlreichen deutschen Städten demonstriert hatten, ist die Anti-Impfpflicht-Bewegung auf der Straße im Aufwind. Seit Montag kam es bereits zu weiteren Demonstrationen, unter anderem in Heidelberg, Magdeburg, Zittau und Nürnberg.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Schnappen Sie sich den COME Mining Cloud-Mining-Vertrag und starten Sie Ihre Mining-Reise ganz einfach mit einem stabilen Tageseinkommen von über 7.000 $

Bei unseren Recherchen zum Bitcoin-Mining stellten wir fest, dass das traditionelle Mining-Modell für die meisten Nutzer ungeeignet ist....

DWN
Finanzen
Finanzen Biontech-Aktie: Curevac-Übernahme, Afrika-Expansion und Durchbruch in der Krebstherapie
14.10.2025

Biontech steht vor entscheidenden Weichenstellungen: Die genehmigte Curevac-Übernahme, der Durchbruch in der Krebsforschung und der Ausbau...

DWN
Technologie
Technologie Ladesäulen-Schutz: Neue Technik gegen Kabeldiebstahl und Vandalismus
14.10.2025

Sabotage und Kabeldiebstähle legen E-Auto-Ladestationen lahm und verursachen Millionenverlust. Betreiber kämpfen mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft PwC-Studie zur Schifffahrt: Reeder bleiben optimistisch trotz Zöllen und Flaute
14.10.2025

Zölle, schwache Nachfrage, geopolitische Spannungen – und doch brummt das Geschäft auf See. Während andere Branchen unter der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Workation-Trend 2026: Wer jetzt nicht plant, verliert seine besten Mitarbeiter
14.10.2025

Der globale Workation-Trend erreicht 2026 einen neuen Höhepunkt. Unternehmen investieren gezielt in Reisen, die Arbeit, Lernen und...

DWN
Politik
Politik Handelsstreit USA-China: China reagiert auf Trumps neue Zolldrohungen
14.10.2025

China setzt im Handelsstreit mit den USA auf maximale Härte. Peking kündigt an, den Konflikt bis zum Ende auszutragen, reagiert auf...

DWN
Politik
Politik Trump zieht die Zügel an: Steht Serbien vor einer Ölkrise?
14.10.2025

Die USA setzen Serbiens Ölindustrie unter Druck: Zahlungen mit Karten werden gestoppt, Lieferungen blockiert. Präsident Vučić warnt vor...

DWN
Technologie
Technologie Vodafone ersetzt Huawei-Technik: Samsung baut deutsches 5G-Netz aus
14.10.2025

Vodafone zieht im 5G-Netz die Reißleine: Huawei fliegt raus, Samsung übernimmt. Der Wechsel markiert nicht nur eine Abkehr von China,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Höchststand im September: Inflation steigt auf 2,4 Prozent
14.10.2025

Die Inflation zieht wieder an, und das mitten im Herbst. Besonders Lebensmittel und Dienstleistungen belasten die Haushalte, während...