Politik

Niederlande: Polizei setzt erstmals bissige Hunde gegen Corona-Demonstranten ein

In den Niederlanden überschlagen sich die Ereignisse. Bei einer Corona-Demo in Amsterdam hat die Polizei erstmals bissige Hunde gegen Demonstranten eingesetzt. Das Land befindet sich seit Wochen im Lockdown.
03.01.2022 14:16
Aktualisiert: 03.01.2022 14:16
Lesezeit: 1 min
Niederlande: Polizei setzt erstmals bissige Hunde gegen Corona-Demonstranten ein
Eine verstörende Szene von einer Demonstration in Amsterdam. (Screenshot)

Die jüngsten Corona-Maßnahmen haben in einigen europäischen Ländern zu einer Erhöhung der Spannung zwischen den einzelnen Teilen der Gesellschaft geführt. Aufgrund des harten Lockdowns in den Niederlanden kam es am vergangenen Wochenende zu Demonstrationen. Besonders besorgniserregend ist, dass die niederländische Polizei erstmals bissige Hunde eingesetzt hat, um Demonstranten und/oder Randalierer zu zerstreuen. Auffällig war, dass sich unter den Demonstranten Personen befanden, die die Polizeibeamten gezielt attackiert haben, um eine Reaktion zu provozieren.

Die britische Zeitung „The Sun“ wörtlich: „Auf dem Amsterdamer Museumsplatz versammelten sich Menschenmengen, um gegen die Covid-19-Maßnahmen und Impfungen zu protestieren – trotz eines landesweiten Verbots von Gruppentreffen (…) Wasserwerfer wurden eingesetzt, um Menschenmengen zu zerstreuen, während Polizeihunde diejenigen angriffen, die ihnen zu nahe kamen. Beamte schlugen Aktivisten auch mit Schlagstöcken, als die Gemüter aufflammten. Das Filmmaterial der Demo zeigt, wie ein Polizist einer Frau mit einem Schutzschild auf den Kopf schlägt. In einem anderen Clip wird es noch heftiger, als ein Hund seine Zähne in den Arm eines Demonstranten schlägt und ihn über den Boden zerrt. Der wütende Mob marschierte mit Musik und gelben Regenschirmen die Hauptverkehrsstraße entlang – ein Zeichen des Widerstands gegen die von der Regierung verhängten Beschränkungen.“

The Daily Mail“ berichtet: „Die Demonstration fand am selben Tag statt, an dem die niederländische Polizei erklärte, sie werde Maßnahmen ergreifen, um gegen die steigenden Anforderungen ihrer Arbeit zu protestieren, aber Gewerkschaftsvertreter sagten, die Bereitschaftspolizei werde bei Bedarf weiterarbeiten. Mindestens 30 Menschen wurden nach Handgemenge festgenommen, bei der vier Beamte verletzt wurden, teilte die Polizei in einer Erklärung mit.“

Die „BBC“ bestätigt, dass 30 Personen festgenommen wurden. Videos, in denen die Szenen mit den Hundeeinsätzen auf die Demonstranten zu sehen sind, werden auf YouTube zensiert. Sie können nur eingesehen werden, wenn YouTube-Nutzer ihren Ausweis oder ihre Kreditkarte digital vorlegen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Ukraine-Verhandlungen: Warum Europas Rettungsplan den Konflikt noch verschärfen könnte
27.11.2025

Ein umstrittener US-Friedensplan setzt die Ukraine massiv unter Druck. Und Präsident Wolodomir Selenskyj kämpft gleichzeitig gegen...

DWN
Technologie
Technologie KI als Jobkiller: Weltweit große Unterschiede bei der Akzeptanz von Künstlicher Intelligenz
27.11.2025

In Deutschland lehnen 42 Prozent der Menschen die wachsende Verwendung von KI ab. In China ist die Zustimmung deutlich höher. Was die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Milliarden für dänischen Wasserstoffmarkt: Wird die Pipeline bald Realität?
27.11.2025

Europa muss seine Energieversorgung neu ordnen und verlässliche Partner finden, um die Industrie zukunftsfähig zu halten. Kann eine...

DWN
Panorama
Panorama Eilmeldung Washington DC: Schüsse nahe dem Weißen Haus - Zwei Nationalgardisten angeschossen
26.11.2025

In der Nähe des Weißen Hauses in Washington sind zwei Nationalgardisten von einem Schützen angeschossen worden. Sie befinden sich in...

DWN
Politik
Politik Deutsche Bank gegen Verband der Familienunternehmer: Mietvertrag gekündigt auf Grund der Einladung eines AfD-Politikers
26.11.2025

Der Verband „Die Familienunternehmer“ lädt einen AfD-Politiker ein – entgegen der politisch gewollten Brandmauer der etablierten...

DWN
Politik
Politik Bündnis Sahra Wagenknecht: AfD unterstützt Neuauszählung der Bundestagswahl
26.11.2025

An gerade mal 9.500 fehlenden Stimmen scheiterte im Februar der Einzug des BSW in den Deutschen Bundestag. Seitdem fordert die Partei eine...

DWN
Politik
Politik Grüngasquote für Energiewende: Mehr Umweltschutz und mehr Kosten für Industrie und Verbraucher
26.11.2025

Die schwarz-rote Regierung plant eine Quote, um die schleppende Wasserstoffwirtschaft und Energiewende in Deutschland weiter...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenz bei GOVECS – das Ende der elektrischen Schwalbe
26.11.2025

Das Münchner Unternehmen Govecs stellt unter dem Namen der in der DDR populären Moped-Marke seit einigen Jahren Elektroroller her. Nun...