Deutschland

Universität Bayreuth ist bestplatzierte deutsche Uni beim „Nature Index Young Universities“

Im kürzlich veröffentlichten „Nature Index“ der „Leading 150 Young Universities“ erzielt die Universität Bayreuth den weltweit 19. Platz. Sie belegt damit den Spitzenplatz der gelisteten deutschen jungen Universitäten.
07.01.2022 13:51
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Universität Bayreuth ist bestplatzierte deutsche Uni beim „Nature Index Young Universities“
Studenten sitzen am 15.07.2015 auf dem Campusgelände der Universität in Bayreuth (Bayern) zusammen. (Foto: dpa) Foto: Nicolas Armer

Im neuen Ranking spiegelt sich die Forschungsstärke der Universität Bayreuth deutlich wider: Insgesamt belegt sie weltweit Platz 19. Fächerbezogen steht sie noch besser da: Die Geo- und Umweltwissenschaften liegen in dem Index auf Platz 10 weltweit. Auch in anderen Fachbereichen spielt die Universität Bayreuth in der internationalen Top-Liga mit: In Physik Rang 33, in den Lebenswissenschaften Rang 36 und in der Chemie Rang 39 - weltweit. Der zuletzt 2019 herausgegebene „Nature Index Young Universities“ vergleicht weltweit Universitäten, die vor weniger als 50 Jahren gegründet wurden und resultiert aus einer Auswertung von Veröffentlichungen in internationalen Zeitschriften der naturwissenschaftlichen Spitzenforschung.

Prof. Dr. Britta Planer-Friedrich, Vizepräsidentin für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs der Universität Bayreuth, erklärt dazu: „Die an der Uni Bayreuth traditionell starken Naturwissenschaften stellen damit unter Beweis, dass sie international auf Spitzenniveau forschen. Unsere Universität hat sich der interdisziplinären Forschung verschrieben und bietet mit ihren modernen Forschungseinrichtungen sowie einer exzellenten Forschungsinfrastruktur beste Möglichkeiten. Diesen Weg wollen wir weiter beschreiten.“

Das sehr gute Abschneiden im Bereich Geo- und Umweltwissenschaften kommentiert Prof. Dr. Hans Keppler, Direktor des Bayerischen Geoinstituts (BGI): „Die Universität Bayreuth hat starke Forschergruppen sowohl in der geowissenschaftlichen Hochdruckforschung als auch in den Umweltwissenschaften. Das Bayerische Geoinstitut, ein Forschungszentrum der Universität Bayreuth, ist eines der weltweit führenden Zentren für die Erforschung des Erdinnern durch Hochdruckexperimente im Labor. Zahlreiche grundlegende Erkenntnisse und neue Methoden wurden in Bayreuth entwickelt, und das Institut ist ein Magnet für Spitzenforscher und -forscherinnen aus der ganzen Welt.“

Link: www.natureindex.com/supplements/nature-index-2021-young-universities/tables/overall

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft TOP10 Biotech-Unternehmen: Was Anleger jetzt wissen müssen
17.09.2025

Biotech-Unternehmen dominieren mit GLP-1 und Onkologie – doch Zölle, Patente und Studienerfolge entscheiden über Renditen. Wer jetzt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Halbleiterstandort Sachsen: Ansiedlung von TSMC - Silicon Saxony rechnet mit 100.000 neuen Jobs
17.09.2025

Sachsen ist Europas größter Mikroelektronik-Standort mit rund 3.600 Unternehmen und rund 83.000 Mitarbeitern. Auf der Halbleitermesse...

DWN
Politik
Politik Haushaltsdebatte im Bundestag: Erst Schlagabtausch, dann Bratwürste für den Koalitionsfrieden
17.09.2025

Merz gegen Weidel: Zum zweiten Mal treten die beiden in einer Generaldebatte gegeneinander an. Weidel wirft Merz „Symbolpolitik“ und...

DWN
Finanzen
Finanzen Berliner Testament: Ungünstige Nebenwirkungen bei größeren Vermögen – und was sonst zu beachten ist
17.09.2025

Das Berliner Testament ist in Deutschland sehr beliebt, denn es sichert den überlebenden Ehepartner ab. Allerdings hat es auch eine Reihe...

DWN
Politik
Politik Wohnungsnot in Deutschland: Linke fordert Grundrecht auf Wohnen
17.09.2025

Im Jahr 2020 hatten die Linken im Bundestag einen Entwurf für ein Gesetz vorgelegt, das bezahlbaren Wohnraum einklagbar machen sollte. Nun...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Wirtschaft gerät ins Straucheln
17.09.2025

Chinas Wirtschaft verliert an Schwung: Exporte brechen ein, Investitionen sinken, die Immobilienkrise spitzt sich zu. Droht der...

DWN
Politik
Politik Sprung auf Rekordwert – AfD zieht in YouGov-Umfrage erstmals an der Union vorbei
17.09.2025

Die AfD zieht in der Sonntagsfrage an der Union vorbei – für die SPD geht es minimal aufwärts. Eine Partei, die bislang nicht im...

DWN
Politik
Politik Erbschaftssteuer: Erbschaften oft steuerfrei - Ausnahmen sollen abgeschafft werden
17.09.2025

Jedes Jahr werden Milliarden oft steuerfrei vererbt oder verschenkt. Manche halten die Steuereinnahmen dadurch für zu gering. Die Debatte...