Wirtschaft

Afrikanische Schweinpest: Es droht ein europaweiter Ausbruch

In Europa droht ein großer Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest. Die größten Schweinefleischproduzenten der EU könnten wirtschaftlich schwer getroffen werden.
12.01.2022 15:00
Lesezeit: 1 min

Die für Schweine hochgradig übertragbare und tödliche Krankheit, bekannt als Afrikanische Schweinepest (ASP), breitet sich in ganz Europa weiter aus. Einige glauben, dass der nächste große Ausbruch bevorstehen und zu steigenden Schweinefleischpreisen führen könnte.

Bloomberg berichtet, dass der jüngste Fall bei einem Wildschwein in Italien gemeldet wurde. Es ist der erste gemeldete Fall des Landes seit dem erstmaligen Nachweis des Virus in Westeuropa im Jahr 2018.

ASP stellt kein Risiko für den Menschen dar, ist jedoch verheerend für Schweineherden. Italien ist der siebtgrößte Schweinefleischproduzent der EU.

Italiens nationales Referenzzentrum bestätigte, dass der ASP-Fall in der norditalienischen Region Piemont entdeckt wurde. Das Ministerium teilte mit, dass Kriseneinheiten eingerichtet würden, um die Ausbreitung zu kontrollieren.

„Wir handeln mit äußerster Aktualität. Die sofortige und koordinierte Umsetzung von Kontrollmaßnahmen bei Wildschweinen (Schweinen) ist unerlässlich, um die Krankheit so weit wie möglich einzudämmen und auszurotten“, sagte der Gesundheitsbeauftragte des Piemont, Luigi Icardi.

ASP scheint sich immer näher an Spanien und Frankreich auszubreiten, zwei der führenden Schweinefleischlieferanten der EU. „ASF ist nicht nur ein deutsches oder ein polnisches oder ein italienisches Problem, es ist ein europäisches Problem. Es ist ein Albtraum, darüber nachzudenken, wie wir die Bewegung wilder Tiere kontrollieren können“, sagte Miguel Angel Higuera Pascual, Direktor des spanischen Schweinezüchterverbandes Anprogapor.

Besorgniserregend ist auch, dass der ASP-Stamm, der in der Wildbahn in Italien gefunden wurde, mit dem übereinstimmt, der sich 2007 in Europa verbreitet hatte.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...