Politik

Deutsche Medien: Alois Irlmaier prophezeite Dritten Weltkrieg

Die Prophezeiungen des Sehers Alois Irlmaier beschäftigen deutsche Zeitungen und Fernsehsender. Die „Augsburger Allgemeine“ wörtlich: „Jahrelang prophezeite Bayern berühmtester Seher Alois Irlmaier immer wieder: Es wird einen dritten Weltkrieg geben - und der konkrete Wortlaut passt erschreckend gut zu den aktuellen Geschehnissen in der Ukraine.“
14.03.2022 13:54
Aktualisiert: 14.03.2022 13:54
Lesezeit: 2 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Deutsche Medien: Alois Irlmaier prophezeite Dritten Weltkrieg
Der Hellseher Alois Irlmaier. (Screenshot)

Das Magazin „Kosmo“ veröffentlichte vor sechs Monaten einen besonders kuriosen Artikel über den Seher Alois Irlmaier.

Das Magazin deutet an, dass seine Prophezeiungen durchaus eintreten könnten.

„Kosmo“ berichtet über den Ausbruch des Dritten Weltkriegs:

„1. Zuerst kommt ein Wohlstand wie noch nie!

2. Dann folgt ein Glaubensabfall wie noch nie zuvor.

3. Darauf eine Sittenverderbnis wie noch nie.

4. Alsdann kommt eine große Zahl fremder Leute ins Land.

5. Es herrscht eine große Inflation. Das Geld verliert mehr und mehr an Wert.

6. Bald darauf folgt die Revolution.

7. Dann überfallen die Russen über Nacht den Westen.“

Das Magazin zitiert Irlmaier:

„Zwei Männer bringen den dritten Hochgestellten um, sie sind von anderen Leuten bezahlt worden. Der eine Mörder ist ein kleiner schwarzer Mann, der andere etwas größer, mit heller Haarfarbe. Ich denke, am Balkan wird es sein, kann es aber nicht genau sagen.

„Nach der Ermordung des Dritten geht es über Nacht los. Die Mörder kommen ihnen aus, aber dann staubt es. Ich sehe ganz deutlich drei Zahlen, zwei Achter und einen Neuner.“

Bemerkenswert ist, dass weitere seriöse Zeitungen die Prophezeiungen Irlmaiers aufgreifen.

„Merkur.de“ berichtet: „Offenbar machte Irlmaier diese Prophezeiung gegenüber der Caritasschwester Maria Luise Bender, die Autofahrstunden bei ihrem Fahrlehrer nahm, der im Nachbarhaus von Alois Irlmaier wohnte. Eines Abends kam Irlmaier auf sie zu mit den Worten: „Mädchen, du erlebst die grosse Umwälzung, die kommen wird!" Aber lesen Sie selbst: ,Mädchen, du erlebst die große Umwälzung, die kommen wird. Zuerst kommt ein Wohlstand wie noch nie. Dann folgt ein Glaubensabfall wie nie zuvor. Darauf eine noch nie da gewesene Sittenverderbnis. Alsdann kommt eine große Zahl fremder Leute ins Land. Es herrscht eine hohe Inflation Das Geld verliert mehr und mehr an Wert. Bald darauf folgt die Revolution [in Deutschland]. Dann überfallen die Russen über Nacht den Westen.“

Die „SZ“ führt aus: „Wer den Krieg überlebe, gehöre Irlmaier zufolge zu den Glücklichen, die eine friedliche Welt erleben würden, in der Bayern unabhängig sein und einen König haben werde. Hierbei stellt sich freilich die Frage, inwiefern der angebliche Hellseher seine persönliche Hoffnungen in seinen Visionen spiegelte.“

Die „Augsburger Allgemeine“: „Jahrelang prophezeite Bayerns berühmtester Seher Alois Irlmaier immer wieder: Es wird einen dritten Weltkrieg geben - und der konkrete Wortlaut passt erschreckend gut zu den aktuellen Geschehnissen in der Ukraine.“

„Sat1.de“: „Immer wieder sprach der Bayer eine sehr unschöne Prophezeiung aus: Es wird einen dritten Weltkrieg geben. In einer erst 1992 veröffentlichten Prophezeiung, die Irlmaier gegenüber der Fahrschülerin seines Nachbarn machte, sagte er unter anderem: ,Dann überfallen die Russen über Nacht den Westen.‘ Ob Irlmaier damit den Überfalls Putins auf die Ukraine meinte? Antworten liefern kann uns der 1959 verstorbene Seher nicht mehr. Jedoch soll er zahlreiche zeitgenössische Ereignisse vorausgesagt haben – darunter unter anderem der Brand von Notre-Dame, die Flüchtlingskrise und den Klimawandel.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Schnappen Sie sich den COME Mining Cloud-Mining-Vertrag und starten Sie Ihre Mining-Reise ganz einfach mit einem stabilen Tageseinkommen von über 7.000 $

Bei unseren Recherchen zum Bitcoin-Mining stellten wir fest, dass das traditionelle Mining-Modell für die meisten Nutzer ungeeignet ist....

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.

E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzmärkte unter Druck: Wie private Kreditmärkte einen Börsencrash begünstigen
15.10.2025

Die Finanzmärkte sehen sich neuen Risiken ausgesetzt, die im schlimmsten Fall zu einem Börsencrash führen könnten. Besonders die...

DWN
Panorama
Panorama Mehr Demenz-Todesfälle in Deutschland registriert
15.10.2025

Immer mehr Menschen in Deutschland sterben an Demenz. Besonders betroffen sind Frauen – doch bei Männern steigt die Zahl besonders stark.

DWN
Politik
Politik Migration: Großteil der Geflüchteten armutsgefährdet
15.10.2025

Viele der in Deutschland lebenden Flüchtlinge gelten laut einer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) als...

DWN
Finanzen
Finanzen Ethereum-Kurs erholt sich nach Marktrückgang: Chancen für Kryptowährung
15.10.2025

Die weltweiten Finanzmärkte stehen unter Druck, während geopolitische Spannungen Investoren verunsichern. Der Ethereum-Kurs rückt...

DWN
Unternehmen
Unternehmen US-Autoindustrie: Autokonzern Stellantis investiert Milliarden in den USA
15.10.2025

Der Opel-Mutterkonzern Stellantis will das lahmende Geschäft auf dem wichtigen US-Markt ankurbeln und nimmt dafür viel Geld in die Hand....

DWN
Politik
Politik Ärztliches Attest: Warken offen für Gespräche über Lockerung bei Krankschreibungen
15.10.2025

Der Chef darf ab dem ersten Krankheitstag ein ärztliches Attest verlangen. Diese Regel zu ändern, könnte Ärzte entlasten. Die...

DWN
Finanzen
Finanzen Die besten S&P 500-Aktien: Laut Analysten sollten Anleger diese Aktien aus dem S&P 500 jetzt kaufen
15.10.2025

Analysten empfehlen zehn S&P 500-Aktien zum Kauf. Doch während die Anleger an der Wall Street jubeln, bleibt die Frage: Sind sie wirklich...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Öl in der Nordsee: Internationale Konzerne erzielen Milliardenumsätze
15.10.2025

Die Nordsee ist ein wichtiger Schauplatz der globalen Energiebranche, in dem internationale Konzerne hohe Umsätze erzielen und zugleich...