Politik

„Bataillon Kastuś Kalinoŭski“ aus Belarus schließt sich ukrainischer Armee an

Das belarussische „Bataillon Kastuś Kalinoŭski“ hat sich offiziell der ukrainischen Armee angeschlossen. Die Bürgerrechtlerin Swetlana Tichanowskaja, die sich in Warschau aufhält, ist aktiv an der Mobilisierung von Freiwilligen beteiligt.
26.03.2022 22:48
Aktualisiert: 26.03.2022 22:48
Lesezeit: 1 min
 „Bataillon Kastuś Kalinoŭski“ aus Belarus schließt sich ukrainischer Armee an
Das Telegram-Konto des „Bataillon Kastuś Kalinoŭski“. (Screenshot)

Am 25. März 2022 hat sich das nationalistische belarussische „Bataillon Kastuś Kalinoŭski“ der ukrainischen Armee angeschlossen, berichtet „The Kiev Independent“. Das Bataillon verfügt über ein Telegram-Konto. Kastuś Kalinoŭski war ein belarussischer Volksheld und einer der Anführer des antirussischen Aufstands von 1863-64. Er wurde vor 158 Jahren getötet. Am 22. März 1864 erhängten die russischen Besatzer Kalinoŭski. Vor seinem Tod gelang es ihm, einen Appell zu schreiben, der heute als „Briefe vom Galgen“ bekannt ist.

Lesen Sie auch: Militärische Aktivitäten des „Bataillon Azov“ seit 2014

Ab dem 5. März 2022 traten etwa 200 Weißrussen in die Reihen des Bataillons ein. Seit dem 13. März 2022 wurden mindestens zwei Mitglieder des Bataillons getötet. Das Bataillon wurde nach Beginn der russischen Invasion der Ukraine von belarussischen oppositionellen Formationen geschaffen. Die belarussische Oppositionelle Swetlana Tichanowskaja, die sich in Warschau aufhält, ist aktiv an der Mobilisierung von Freiwilligen beteiligt.

Die Bürgerrechtlerin traf sich mit Pavel Kukhta, Koordinator des Ausbildungszentrums für die Freiwilligen, die in die Ukraine geschickt werden sollen, einschließlich des „Bataillons Kastuś Kalinoŭski“.

Der Chefberater der Bürgerrechtlerin, Franak Viačorka, teilt über Twitter mit: „An diesem wichtigen Tag in der Geschichte von Belarus legten die Freiwilligen des Bataillons von Kastuś Kalinoŭski den Treueeid ab. Es wurde von den Freiwilligen selbst in belarussischer Sprache verfasst. Ich hoffe, dass dieser Text die Grundlage des Eids für die neue belarussische Armee wird.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.

E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Reiche drängt China zu Lockerung der Exportregeln für seltene Erden
12.11.2025

Seltene Erden sind für Hightech, Auto- und Energiewende unverzichtbar. Doch Chinas Exportpolitik bedroht Europas Versorgungssicherheit....

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen uneinheitlich: Die Angst vor dem Absturz wächst – und Trump schaut zu
11.11.2025

Die Rally an den US-Börsen wankt: Während der Leitindex Dow Jones am Dienstag stabil bleibt, dominieren beim Nasdaq Composite Index die...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs: Erholungsversuch geht beim DAX aktuell weiter – Ende des US-Shutdowns in Sicht
11.11.2025

Der DAX-Kurs zeigt im Börsenhandel am Dienstag wieder seine aktuelle Stärke – doch wie nachhaltig ist der Aufwärtstrend beim DAX...

DWN
Finanzen
Finanzen Schuldenbremse: Reformplan von Bundesbank vorgelegt
11.11.2025

Die Bundesbank bringt mit einem Reformplan zur Schuldenbremse Bewegung in die Finanzpolitik. Ihr Vorschlag verspricht Investitionen,...

DWN
Politik
Politik Lawrows Verschwinden: Wo steckt eigentlich der russische Außenminister?
11.11.2025

Seit einigen Tagen bleibt der russische Außenminister Sergej Lawrow öffentlichen Terminen fern. Ist Lawrow bei Präsident Wladimir Putin...

DWN
Finanzen
Finanzen Nvidia-Aktie im Minus: Nvidia-Investor Softbank verkauft Aktien
11.11.2025

Nach einem starken Wochenstart der Tech-Werte an den US-Börsen richtet sich der Blick auf die Nvidia-Aktie. Während Anleger Hoffnungen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Elektroindustrie: ZVEI meldet Aufschwung
11.11.2025

Die deutsche Elektroindustrie sendet nach schwierigen Monaten ein deutliches Lebenszeichen. Aufträge, Produktion und Umsätze steigen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Home-Office und Feierabend: Warum das Recht auf Abschalten jetzt gesetzlich gestärkt wird
11.11.2025

Die Grenzen zwischen Beruf und Privatleben verschwimmen, besonders im Home-Office. Viele fühlen sich nach Feierabend verpflichtet, E-Mails...