Panorama
Anzeige

Top-Chance bei den DWN: Wir suchen Verstärkung für unsere Redaktion

Aufgrund des Ausscheidens eines langjährigen Kollegen suchen wir ab sofort eine Bereicherung für unsere Redaktion in Berlin.
03.04.2022 18:41
Lesezeit: 1 min
Top-Chance bei den DWN: Wir suchen Verstärkung für unsere Redaktion
Foto: StartupStockPhotos/ Pixabay

Wir wollen unsere Redaktion ausbauen und suchen einen

Redakteur (w/m/d) - Schwerpunkt Mittelstand/KMU

Wir suchen eine kommunikative, genaue und verantwortungsbewusste Person, die unsere Redaktion unterstützt und eine unbefristete Anstellung anstrebt.

Ihre Aufgaben im Einzelnen:

  • mit gutem Gespür interessante Themen für die oben genannte Zielgruppe finden
  • Recherche und Verfassen von eigenen Artikeln
  • Aufbau und Pflege eines Netzwerks an Ansprechpartnern
  • Auswahl von Bildern, Videos und anderen Medien
  • Führen von (Telefon-)Interviews sowie Wahrnehmen von Außenterminen
  • Organisation und Betreuung von Schwerpunkten und Serien

Was Sie mitbringen sollten:

  • Berufserfahrung im digitalen Journalismus
  • Interesse an Wirtschaft
  • perfektes Deutsch, Englisch-Kenntnisse von Vorteil
  • ein Händchen für originelle journalistische Ansätze, Lesern komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen
  • Nachrichten bewegen Sie nicht nur während der Arbeitszeit
  • aber insbesondere: Sie schreiben gern!

Wir bieten:

  • keine Langeweile, kein "das haben wir immer schon so gemacht!"
  • ein Team, das den Namen auch verdient
  • unbefristete Beschäftigung mit Probezeit und Aufstiegschancen
  • Möglichkeiten der beruflichen + persönlichen Weiterentwicklung in unserem internationalen Bonnier-Netzwerk
  • hohes Maß an redaktioneller Freiheit
  • Büro in Innenstadtlage mit hervorragender Bus- und S-Bahn-Anbindung
  • attraktive Vergütung + Bonusleistungen
  • Home-Office und Gleitzeit sind bei uns fest verankert

Über uns

Die DWN gehören zu der schwedischen Verlagsgruppe Bonnier. Die Sparte Bonnier News Businesszählt zu den führenden Wirtschaftsverlagen in Europa und betreibt Online- und Printmedien in einer ganzen Reihe von Ländern. Auch in Deutschland publiziert Bonnier mit den Deutschen Wirtschaftsnachrichten (DWN) ein schnell wachsendes Online-Medium.

Gegenstand der DWN-Berichterstattung sind Wirtschaft, Finanzen, Politik und Technologie. Zu den Schwerpunkten zählen unter anderem das internationale Finanzgeschehen, Geopolitik sowie Rohstoffe. Wir verfassen Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und Kommentare. Darüber hinaus geben wir einmal pro Monat ein Print-Magazin heraus.


DWN
Politik
Politik Regierung plant „Grüngas-Quote“: Mehr Umweltschutz auf Kosten der Industrie und Verbraucher
26.11.2025

Die schwarz-rote Regierung plant eine Quote, um die schleppende Wasserstoffwirtschaft in Deutschland auszubauen. Unternehmen sollen...

DWN
Politik
Politik Chatkontrolle: EU-Staaten setzen auf freiwillige Maßnahmen statt Pflichtkontrollen
26.11.2025

Die EU ringt seit Jahren darum, wie digitale Kommunikation geschützt und zugleich besser überwacht werden kann. Doch wie weit sollen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Schwarz Group plant Lidl-Rechenzentrum: Milliardenprojekt für Deutschlands KI-Infrastruktur
26.11.2025

Die Großinvestition der Schwarz Group verdeutlicht den wachsenden Wettbewerb um digitale Infrastruktur in Europa. Doch welche Bedingungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jobs wandern nach Südamerika: Faber-Castell will 130 Stellen in Deutschland streichen
26.11.2025

Hohe Kosten und eine schwache Nachfrage: Der fränkische Schreibwarenhersteller will Fertigung nach Südamerika verlagern und dafür...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Covestro-Überrnahme genehmigt: Abu Dhabi wird vom Ölreich zum Chemieriesen
26.11.2025

In Abu Dhabi gilt die Chemieindustrie als Zukunftsmodell. Zentraler Baustein der Vision: Die Übernahme des Leverkusener...

DWN
Politik
Politik Nach AfD-Einladung: Deutsche Bank kündigt "Familienunternehmer" den Mietvertrag
26.11.2025

Der Verband „Die Familienunternehmer“ lädt einen AfD-Politiker ein. Daraufhin beendet die Deutsche Bank einen Mietvertrag. Der Verband...

DWN
Politik
Politik Brandmauer-Debatte: Erster Wirtschaftsverband offen für Gespräche mit AfD - Rossmann verlässt Familienunternehmer
26.11.2025

Die Brandmauer-Debatte hat die Wirtschaft erreicht: Der Verband der Familienunternehmer will sich für Gespräche mit der AfD öffnen, um...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Mut statt Stillstand: Warum Deutschland beim Digitalpakt 2030 liefern muss
26.11.2025

Zwanzig Jahre Digitalpolitik und Milliarden Euro an Fördermitteln später ist Deutschland immer noch digitalen Anfänger. Verantwortung...