Panorama
Anzeige

Top-Chance bei den DWN: Wir suchen Verstärkung für unsere Redaktion

Aufgrund des Ausscheidens eines langjährigen Kollegen suchen wir ab sofort eine Bereicherung für unsere Redaktion in Berlin.
03.04.2022 18:41
Lesezeit: 1 min
Top-Chance bei den DWN: Wir suchen Verstärkung für unsere Redaktion
Foto: StartupStockPhotos/ Pixabay

Wir wollen unsere Redaktion ausbauen und suchen einen

Redakteur (w/m/d) - Schwerpunkt Mittelstand/KMU

Wir suchen eine kommunikative, genaue und verantwortungsbewusste Person, die unsere Redaktion unterstützt und eine unbefristete Anstellung anstrebt.

Ihre Aufgaben im Einzelnen:

  • mit gutem Gespür interessante Themen für die oben genannte Zielgruppe finden
  • Recherche und Verfassen von eigenen Artikeln
  • Aufbau und Pflege eines Netzwerks an Ansprechpartnern
  • Auswahl von Bildern, Videos und anderen Medien
  • Führen von (Telefon-)Interviews sowie Wahrnehmen von Außenterminen
  • Organisation und Betreuung von Schwerpunkten und Serien

Was Sie mitbringen sollten:

  • Berufserfahrung im digitalen Journalismus
  • Interesse an Wirtschaft
  • perfektes Deutsch, Englisch-Kenntnisse von Vorteil
  • ein Händchen für originelle journalistische Ansätze, Lesern komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen
  • Nachrichten bewegen Sie nicht nur während der Arbeitszeit
  • aber insbesondere: Sie schreiben gern!

Wir bieten:

  • keine Langeweile, kein "das haben wir immer schon so gemacht!"
  • ein Team, das den Namen auch verdient
  • unbefristete Beschäftigung mit Probezeit und Aufstiegschancen
  • Möglichkeiten der beruflichen + persönlichen Weiterentwicklung in unserem internationalen Bonnier-Netzwerk
  • hohes Maß an redaktioneller Freiheit
  • Büro in Innenstadtlage mit hervorragender Bus- und S-Bahn-Anbindung
  • attraktive Vergütung + Bonusleistungen
  • Home-Office und Gleitzeit sind bei uns fest verankert

Über uns

Die DWN gehören zu der schwedischen Verlagsgruppe Bonnier. Die Sparte Bonnier News Businesszählt zu den führenden Wirtschaftsverlagen in Europa und betreibt Online- und Printmedien in einer ganzen Reihe von Ländern. Auch in Deutschland publiziert Bonnier mit den Deutschen Wirtschaftsnachrichten (DWN) ein schnell wachsendes Online-Medium.

Gegenstand der DWN-Berichterstattung sind Wirtschaft, Finanzen, Politik und Technologie. Zu den Schwerpunkten zählen unter anderem das internationale Finanzgeschehen, Geopolitik sowie Rohstoffe. Wir verfassen Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und Kommentare. Darüber hinaus geben wir einmal pro Monat ein Print-Magazin heraus.


DWN
Finanzen
Finanzen Frankreichs Schulden bedrohen Europa: Kommt jetzt die Eurokrise zurück?
23.11.2025

Steigende Zinsen, explodierende Schulden, nervöse Märkte: Europa erlebt ein gefährliches Déjà-vu. Immer mehr Experten warnen vor einer...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft 645 Millionen Euro Verlust: Cannabis-Betrug und Geldwäsche-Netzwerk erschüttern Europa
23.11.2025

Europa ist von einem der größten Cannabis-Investmentbetrugsfälle der letzten Jahre erschüttert worden, der Anleger in mehreren Ländern...

DWN
Finanzen
Finanzen Ukraine-Friedensplan: Welche Aktien vom Ende des Ukraine-Krieges profitieren könnten – und welche nicht
23.11.2025

Frieden bedeutet nicht nur geopolitische Stabilität, es zieht auch ein gigantisches Investitionsprogramm nach sich. Wer auf die richtigen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kritische Rohstoffe: Ein Fund in Grönland sorgt für Streit
23.11.2025

In einer abgelegenen Mine in Westgrönland wurden gleich mehrere kritische Rohstoffe entdeckt, die für Mikrochipproduktion, Rüstung und...

DWN
Finanzen
Finanzen Europa-Aktien im Aufschwung: Welche Chancen Anleger jetzt nutzen können
23.11.2025

Die Kapitalmärkte befinden sich im Umbruch, Investoren suchen verstärkt nach stabilen Alternativen. Europa gewinnt dabei durch Reformen,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Autoindustrie in der Krise: Warum die Lage dramatisch ist
23.11.2025

Europas Autohersteller stecken in existenziellen Nöten und Beobachter sprechen schon von einem drohenden Niedergang. Neben den Problemen...

DWN
Technologie
Technologie Experten warnen vor 2035: Plug-in-Hybride sind ein Weg ins Nichts
23.11.2025

Ein neuer französischer Bericht rüttelt an der europäischen Autoindustrie. Plug-in-Hybride gelten darin als teurer, klimaschädlicher...

DWN
Unternehmen
Unternehmen NATO-Ostflanke: Drohnenhersteller Quantum Systems unterstützt die Bundeswehr-Brigade in Litauen
22.11.2025

Der deutsche Drohnenhersteller Quantum Systems expandiert nach Litauen und baut dort ein umfassendes Wartungs- und Logistikzentrum für...