Deutschland

EILMELDUNG: Schüsse an Schule in Bremerhaven

An einer Schule in Bremerhaven wurde geschossen. Ein Verdächtiger wurde inzwischen festgenommen.
19.05.2022 10:00
Aktualisiert: 19.05.2022 10:58
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
EILMELDUNG: Schüsse an Schule in Bremerhaven
Ein Blaulicht der Polizei. (Foto: dpa) Foto: Karl-Josef Hildenbrand

An einem Gymnasium in Bremerhaven ist am Donnerstag geschossen worden. Eine Frau sei mit der Waffe verletzt worden, sagte eine Polizeisprecherin. Sie kam ins Krankenhaus. Ob Lebensgefahr bestand, war zunächst unklar.

Der Täter wurde nach der Tat festgenommen. Einsatzkräfte durchsuchten die Schule. Weitere Details zum Täter und der Tat gab die Polizei zunächst nicht bekannt.

Die Schülerinnen und Schüler des betroffenen Lloyd-Gymnasiums (Oberstufe) an der Grazer Straße in Bremerhaven-Mitte blieben nach der Tat zunächst mit ihren Lehrkräften in ihren Klassenräumen. «Die Polizei hat die Lage vor Ort unter Kontrolle», hieß es in einer Mitteilung der Polizei.

Zuvor hatten die Beamten die Bevölkerung dazu aufgerufen, den Bgm.-Martin-Donandt-Platz und die anliegenden Straßen zu meiden.

Für Eltern richtete der Magistrat der Stadt Bremerhaven ein Informationstelefon ein.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.

E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Alle Rentenänderungen 2026 im Überblick: Neue Mütterrente, Aktivrente und Frühstartrente
20.10.2025

Das Jahr 2026 bringt weitreichende Änderungen des Rentensystems mit sich. Was sich alles ändert und wer davon profitieren kann, erfahren...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Gebundenes Vermögen: Justizministerin Hubig plant neue Rechtsform für Unternehmen
20.10.2025

Eine neue Rechtsform soll Unternehmen helfen, nachhaltiger zu wirtschaften und Gewinne im Betrieb zu halten. Besonders für Mittelständler...

DWN
Politik
Politik US-Juristin warnt: Trump bedroht die Meinungsfreiheit in nie dagewesenem Ausmaß
19.10.2025

Die US-Juristin Nadine Strossen warnt vor einer beispiellosen Bedrohung der Meinungsfreiheit unter Donald Trump. Der Ex-Präsident greife...

DWN
Technologie
Technologie Elektroschrott: Europa sitzt auf Millionen Tonnen wertvoller Rohstoffe
19.10.2025

Europa produziert jährlich über 10 Millionen Tonnen Elektroschrott – doch der Großteil bleibt ungenutzt. In alten Handys, Laptops und...

DWN
Finanzen
Finanzen Gold, Anleihen, Tagesgeld: Wo Ihr Geld heute noch sicher ist und Rendite bringt
19.10.2025

Krisen, Kriege, Inflation: Die großen Verwerfungen unserer Zeit beeinflussen auch Investitionspläne. Während Kleinanleger auf Tagesgeld...

DWN
Finanzen
Finanzen Aktivrente: Warum der steuerfreie Zuverdienst problematisch ist
19.10.2025

Die Regierung will Rentner zum Weiterarbeiten motivieren und einen steuerfreien Zuverdienst ermöglichen – bis zu 2.000 Euro pro Monat...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU-Halbleitermarkt im Blick: Chinesische Investoren nach Nexperia-Fall im Fokus
19.10.2025

Die Kontrolle über strategisch wichtige Unternehmen in Europa gewinnt angesichts der Spannungen zwischen China und den USA an Bedeutung....

DWN
Technologie
Technologie Sex mit der KI? ChatGPT soll Erotik-Funktion erhalten
19.10.2025

Sexy ChatGPT? Laut dem Chef der Entwicklerfirma OpenAI soll der Chatbot bis Jahresende auch Erotik anbieten. Details sind noch unklar.