Unternehmen

Veganz Group: Veganer auf dem Vormarsch

Der einzige europäische Multikategorie-Anbieter für vegane Lebensmittel wächst stetig.
01.06.2022 15:40
Aktualisiert: 01.06.2022 15:40
Lesezeit: 1 min
Veganz Group: Veganer auf dem Vormarsch
Jan Bredack, Vorstandsvorsitzender der Veganz Group AG, läutet nach dem Börsengang die Glocke an der Frankfurter Börse. (Foto: dpa) Foto: Frank Rumpenhorst

Mit dem Klima und den Umweltschutz im Blick: Der einzige europäische Multikategorie-Anbieter für vegane Lebensmittel wächst weiter. Das in einem Handelsblatt-Ranking des Jahres 2021 zur innovativsten deutschen Lebensmittelmarke gewählte Berliner Unternehmen hat den Umsatz im Geschäftsjahr 2021 um 14 Prozent auf 30,4 Millionen Euro gesteigert. Im Vorjahr waren es noch 26,8 Millionen.

Mit dem Börsengang hat das Unternehmen zudem eine Grundlage für den Ausbau der eigenen planzlichen Lebensmittelproduktion geschaffen. Dabei bleibt die Philosophie des Unternehmens, so viele Menschen wie möglich zu einer pflanzlichen Ernährung und einem verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt zu motivieren.

Im Detail konnte das kontinuierliche Wachstum im Lebensmitteleinzelhandel und im Discountbereich eine rückläufige Entwicklung im Drogeriegeschäft ausgleichen.

Unterstützt von einer breit angelegten TV-Kampagne im ersten Halbjahr 2021 bauten die Berliner die Anzahl der weltweiten Verkaufsstellen von 20.073 auf 25.199 aus.

Auch hat die Veganz Group AG im Geschäftsjahr 2021 einige namhafte Partner wie etwa Aramark, den größten Caterer Deutschlands, den Fußballverein RB Leipzig sowie das Backwarenunternehmen Bakerman für den neuen Vertriebskanal Food Service gewonnen.

Trotz gestiegener Umsatzerlöse lag der Gewinn aufgrund der höheren Aufwände für Material und Personal sowie der deutlich erhöhten sonstigen betrieblichen Aufwendungen zwar unter seinem Vorjahreswert. Allerdings hat sich Veganz auch für das Jahr 2022 in Bezug auf Nachhaltigkeit viel vorgenommen. So setzt sich das Unternehmen klare Klimaziele und wird im Rahmen einer Analyse interne und externe Stakeholder befragen, um ihre Nachhaltigkeitsprioritäten noch besser zu verstehen.

Veganz wurde im Jahre 2011 in Berlin gegründet. Es hat mittlerweile drei eigene Supermärkte in der Hauptstadt und ein Produktportfolio, das vom Frühstückstisch bis zum Abendbrot reicht, und mittlerweile in mehr als der Hälfte der europäischen Länder erhältlich ist.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

 

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Rezession 2025: Düstere Aussichten für Deutschland
13.05.2025

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle – und das ausgerechnet in einer Phase, in der neue Impulse dringend nötig wären. Der...

DWN
Politik
Politik Rentenversicherung: Warum Bärbel Bas' Beamten-Vorschlag 20 Milliarden Euro im Jahr kosten würde
13.05.2025

Geht es nach Arbeitsministerin Bärbel Bas, sollen künftig auch Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung aufgenommen werden. Eine neue...

DWN
Panorama
Panorama Reichsbürger-Verbot: Dobrindt zerschlägt "Königreich Deutschland"
13.05.2025

Sie erkennen den Staat nicht an, verbreiten Verschwörungstheorien und zahlen häufig keine Steuern. Die Szene der Reichsbürger war...

DWN
Politik
Politik Geopolitischer Showdown in der Türkei: Selenskyj, Putin – und Trump im Anflug
13.05.2025

Ein historisches Treffen bahnt sich an: Während Selenski den russischen Präsidenten zu direkten Friedensgesprächen nach Istanbul...

DWN
Panorama
Panorama Umwelt? Mir doch egal: Klimaschutz verliert an Bedeutung
13.05.2025

Klimaschutz galt lange als gesellschaftlicher Konsens – doch das Umweltbewusstsein in Deutschland bröckelt. Eine neue Studie zeigt, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohntraum wird Luxus: Preise schießen in Städten durch die Decke
13.05.2025

Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland ziehen wieder deutlich an – vor allem in den größten Städten. Im ersten Quartal...

DWN
Finanzen
Finanzen Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen: Deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
13.05.2025

Marode Straßen, Bäder und Schulen: Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite. Bereits...

DWN
Politik
Politik EU im Abseits: Trump bevorzugt London und Peking – Brüssel droht der strategische Bedeutungsverlust
12.05.2025

Während Washington und London Handelsabkommen schließen und die USA gegenüber China überraschend Konzessionen zeigen, steht die EU ohne...