Unternehmen

Lidl: Der Entertainer unter den deutschen Discountern

Der deutsche Discounter wartet nicht nur mit Rekord-Umsatzzahlen auf, sondern überrascht immer wieder mit neuen Geschäftsideen.
20.06.2022 10:16
Lesezeit: 1 min
Lidl: Der Entertainer unter den deutschen Discountern
Mittlerweile bietet Lidl für seine Kunden auch digitale Weinproben an. (Foto: dpa) Foto: Roland Holschneider

In der letzten Zeit wartet der zur Unternehmensgruppe Schwarz gehörende Discounter nicht nur mit Rekord-Umsatzzahlen auf, sondern präsentiert auch am laufenden Band neue Geschäftsideen.

So kämpft er mit einer eigenen Schiffsflotte gegen Störungen in den Lieferketten an, steigt mit einer Online-Plattform in das Umzugsgeschäft ein, bietet mittlerweile als erster Lebensmittel-Discounter auch Live Shopping Events, Kochshows im Livestream oder digitale Weinproben an. Und bewegt sich damit immer weiter weg von seinen kargen Verkaufsflächen der Filialen, hin zu einem Erlebnis-Anbieter im Internet.

Dabei verspricht das Unternehmen seinen Kunden Entertainment in ihren Alltag zu bringen, und großartige Tipps und Markenerlebnisse zu liefern.

Die Palette der Unterhaltung reicht von digitalen Weinproben unter dem Motto „Süden, Sonne, Sommerparty, über Küchenpartys bis hin zu Live-Shopping-Events von Paddelboards und Schwimmshirts.

Wer bei den Lidl-Live-Events dabei sein will, kann sich einen entsprechenden Newsletter abonnieren, der regelmäßig Infos zu den anstehenden Events herausgibt. Das neue Angebot richtet sich dabei ausschließlich an in Deutschland ansässige Kunden.

Apropos Deutschland: Seit neuestem gibt es beim Discounter mit Sitz in Neckarsulm im Rahmen eines sogenannten „5xD“-Angebots fast ausschließlich nur mehr Wurst- und Fleischwaren aus deutscher Herkunft und Produktion. Unabhängig davon, ob es sich um Schweine-, Rindfleisch oder Geflügel handelt.

Nach Aussagen der Schwarz-Gruppe ist der Discounter damit auch Vorreiter im Lebensmittel-Einzelhandel.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Mit einem Fondsdepot mehr aus dem eigenen Geld machen

Wer vor zehn Jahren 50.000 Euro in den Weltaktienindex investiert hat, kann sich heute über mehr als 250.000 Euro freuen! Mit der...

 

 

DWN
Politik
Politik Wahlsieger Merz: Trotz Wermutstropfen Rambo-Zambo
23.02.2025

Der CDU-Chef bringt den Vorsprung aus den Umfragen ins Ziel: Die Union gewinnt die Bundestagswahl. Doch ein wichtiges selbstgestecktes Ziel...

DWN
Politik
Politik Historisches Debakel für die SPD: Scholz' Tage sind gezählt
23.02.2025

Trotz Widerstands innerhalb seiner Partei wollte er es noch einmal versuchen – und ist kläglich gescheitert. Die kürzeste Amtszeit...

DWN
Politik
Politik Erwartungen verfehlt: FDP erleidet mit Lindner herbe Wahlniederlage
23.02.2025

Die FDP bleibt unter den eigenen Erwartungen und hat sich von der Krise in der Ampel-Koalition nicht erholt. Parteichef Lindner und seine...

DWN
Politik
Politik Bundestagswahl: Union gewinnt vor AfD, Fiasko für die SPD - droht erneut eine Dreierkoalition?
23.02.2025

CDU und CSU gehen als klare Sieger aus der Bundestagswahl hervor – für die SPD ist es das schlechteste Ergebnis ihrer Geschichte. Die...

DWN
Politik
Politik Merz triumphiert, Scholz geschwächt: Die Konsequenzen der Wahl
23.02.2025

Deutschland hat entschieden, und es gibt einen klaren Gewinner. Dennoch dürfte die Regierungsbildung herausfordernd werden, da die Zeit...

DWN
Politik
Politik Wie es nach der Bundestagswahl weitergeht
23.02.2025

Nach der Bundestagswahl beginnt die nächste Phase: die Regierungsbildung. Dabei sind zahlreiche Schritte erforderlich, die sich über...

DWN
Politik
Politik Wahlrecht 2025: Kleinerer Bundestag, größere Auswirkungen – Das ändert sich für Wähler und Parteien
23.02.2025

Am Wahltag selbst werden die meisten Wählerinnen und Wähler keinen Unterschied bemerken. Doch hinter den Kulissen verändert sich...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Schweizer Infrastrukturexperte: "Deutschland war lange der Wirtschaftsmotor Europas – das muss wieder so sein"
23.02.2025

Deutschland kämpft mit maroden Brücken, Straßen, Schienen, Strom- und Kommunikationsnetzen. Der Schweizer Infrastrukturexperte Alexander...