Technologie

Amazon in Krypto-Stimmung?

Der US-amerikanische Online- Versandhändler plant Branchen-Insidern zufolge eine eigene Krypto-Währung auf dem Markt zu bringen.
25.07.2022 16:27
Lesezeit: 1 min
Amazon in Krypto-Stimmung?
Amazon soll nach seinem eigenen digitalen Coin auch planen, eine eigene Kryptowährung auf dem Markt zu bringen. (Foto: dpa) Foto: Marijan Murat

Spekulationen über neue Kryptowährung: Der US-amerikanische, global agierende, Onlineversandhändler soll bereits seit einiger Zeit planen, eine eigene digitale Währung einzuführen. Zumindest berichten Branchendienste aus dem Krypto-Bereich darüber.

Dabei warte die Krypto-Welt bereits seit einiger Zeit gespannt auf die Lancierung dieser neuen Währung. Auch wenn Amazon selbst diesbezüglich noch keine offizielle Stellungnahme abgegeben hat.

Aber: Obwohl sich Amazon an einer derartigen Spekulation nicht beteiligt, ist es doch erwähnenswert, dass der Online-Versandhändler gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters die Behauptung, er würde einen eigenen Token entwickeln, nicht ausdrücklich zurückgewiesen hat.

Der Online-Dienst FinTech Magazine berichtete zudem jüngst, dass Amazon eine Stellenanzeige für die Position des Leiters der Abteilung für digitale Währungen und Blockchain (Head of Digital Currency and Blockchain) veröffentlicht hätte.

Die Annahme liegt nahe, dass sich ein solcher Leiter um die Konzeption und Entwicklung von Amazons Kryptowährung und um die Blockchain-Technologie in seinen Plattformen kümmern müsste.

Der US-amerikanische Online-Versandhändler hat bereits eine Art digitale Währung: die seit 2013 existierenden Amazon coins. Sie können jedoch nur im Amazon App Store erworben und für den Kauf von Apps und Spielen verwendet werden. Es könnte durchaus der Fall sein, dass Amazon diese Treuemarke für die rund 250 Millionen Prime Mitglieder weltweit erweitert und als Kryptowährung einführt.

Sollte das Unternehmen in die Blockchain-Technologie einsteigen, könnte es passieren, dass neue Investoren in die Branche einsteigen und es so den Blockchain-Entwicklern ermöglicht, noch bessere Produkte zu entwickeln. Auch könnten sich weitere Unternehmen aus anderen Bereichen dazu entscheiden, ebenfalls in die Krypto-Branche einzusteigen, und es ihren Käufern ermöglichen, Waren und Dienstleistungen mit der entsprechenden Kryptowährung zu bezahlen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen MTS Money Transfer System – Sicherheit beginnt mit Eigentum.

In Zeiten wachsender Unsicherheit und wirtschaftlicher Instabilität werden glaubwürdige Werte wieder zum entscheidenden Erfolgsfaktor....

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs rutscht auf tiefsten Stand seit Juni: Anleger leiden unter Risikoaversion
04.11.2025

Der Bitcoin-Kurs steht unter massivem Druck. Milliardenverluste, Panikverkäufe und makroökonomische Unsicherheiten erschüttern den...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ifo-Studie: Betriebsrat wirkt sich positiv auf die Produktivität aus
04.11.2025

Wie stark kann ein Betriebsrat die Produktivität von Unternehmen wirklich beeinflussen? Eine aktuelle Ifo-Studie liefert überraschende...

DWN
Panorama
Panorama Triage-Regel gekippt: Was die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts bedeutet
04.11.2025

Das Bundesverfassungsgericht hat die umstrittene Triage-Regel gekippt – ein Urteil mit weitreichenden Folgen für Medizin und Politik....

DWN
Politik
Politik Reformen in Europa: Wie der schleppende Fortschritt den Wettbewerb gefährdet
04.11.2025

Europa steht vor wachsenden wirtschaftlichen und geopolitischen Herausforderungen. Kann die Union unter diesen Bedingungen den Rückstand...

DWN
Finanzen
Finanzen BYD-Aktie unter Druck: Chinas Autobauer mit größtem Umsatzrückgang seit Jahren
04.11.2025

BYD steht unter Druck: Der einstige Überflieger der E-Auto-Branche erlebt den größten Gewinnrückgang seit Jahren. Anleger sind...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stahlproduktion: Studie der Hans-Böckler-Stiftung warnt vor Milliardenverlusten durch Stahlauslagerung
04.11.2025

Die mögliche Stahlauslagerung deutscher Produktionskapazitäten sorgt für Aufsehen. Eine aktuelle Studie der Hans-Böckler-Stiftung warnt...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: So schützen sich Anleger vor einem möglichen KI-Crash an den Finanzmärkten
04.11.2025

Die US-Finanzmärkte sind in Bewegung. Technologiewerte und Entwicklungen rund um künstliche Intelligenz sorgen für Begeisterung und...

DWN
Finanzen
Finanzen Autokosten: Check zeigt steigende Preise für Versicherung, Pflege und Reparaturen
04.11.2025

Die Preise rund ums Auto steigen rasant – von Versicherung bis Wartung. Ein aktueller Autokostencheck zeigt, wie stark sich der Unterhalt...