Finanzen
Anzeige

Günstig und sicher: Das sind die besten Gold-ETFs 

Gold-ETFs sind eine Alternative zu physischen Münzen und Barren. Welche ETFs und Indizes am besten sind.
23.08.2022 09:50
Aktualisiert: 23.08.2022 09:50
Lesezeit: 1 min
Günstig und sicher: Das sind die besten Gold-ETFs 
Gold-ETFs lagern physische Barren in Hochsicherheitstresoren in der Schweiz. (Foto: iStock.com/chonticha wat) Foto: chonticha wat

Gold hat einige Vorteile: Es ist äußerst gering mit Aktien und anderen Vermögenswerten korreliert und wurde in 6000 Jahren Währungsgeschichte praktisch nie wertlos. Doch nicht jeder möchte sich selbst um die Lagerung von Barren und Münzen kümmern – gerade bei größeren Goldvermögen.

Eine Alternative können darum Gold-ETFs sein, die entweder physisches Gold halten oder einen Goldminen-Aktienindex nachbilden. Diese ETFs haben relativ geringe laufende Kosten im Vergleich zu einem ausländischen Zollfreilager. Die Gesamtkostenquote (TER) liegt meist unter 0,5 Prozent pro Jahr. Zum Vergleich: Bei einem Zollfreilager im Ausland geht es schon einmal über die 1-Prozent-Marke.

Ein weiterer Vorteil: Im Gegensatz zu börsengehandelten Rohstoffen (ETCs) handelt es sich beim ETF-Gold um Sondervermögen. Geht der Emittent pleite, fließt das Gold nicht in die Konkursmasse.

Lesen Sie den ganzen Artikel auf „Altersvorsorge neu gedacht“, dem Ratgeber für Vorsorge und Geldanlage.


DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Krypto-Coup: Milliarden für die Familienkasse
30.06.2025

Donald Trump lässt seine Kritiker verstummen – mit einer beispiellosen Krypto-Strategie. Während er Präsident ist, verdient seine...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Streit um Stromsteuer belastet Regierungskoalition
30.06.2025

In der Bundesregierung eskaliert der Streit um die Stromsteuer. Während Entlastungen versprochen waren, drohen sie nun auszubleiben –...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft PwC: Künstliche Intelligenz schafft Jobs nur für die, die vorbereitet sind
30.06.2025

Künstliche Intelligenz verdrängt keine Jobs – sie schafft neue, besser bezahlte Tätigkeiten. Doch Unternehmen müssen jetzt handeln,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen United Internet-Aktie unter Druck: 1&1 reduziert Prognose
30.06.2025

1&1 senkt überraschend seine Gewinnprognose trotz zuletzt guter Börsenstimmung. Der Grund: deutlich höhere Kosten beim nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflation in Deutschland sinkt im Juni auf 2,0 Prozent: Energiepreise entlasten
30.06.2025

Die Inflation in Deutschland hat im Juni einen überraschenden Tiefstand erreicht – doch nicht alle Preise sinken. Was bedeutet das für...

DWN
Politik
Politik Trumps Schritte im Nahen Osten: Nur der Anfang eines riskanten Spiels
30.06.2025

Donald Trump bombardiert den Iran, erklärt die Waffenruhe – und feiert sich selbst als Friedensbringer. Experten warnen: Das ist erst...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Raucherpause im Job: Ausstempeln erforderlich?
30.06.2025

Raucherpause im Job – ein kurzer Zug an der Zigarette, doch was sagt das Arbeitsrecht? Zwischen Ausstempeln, Betriebsvereinbarung und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Lufthansa sichert sich Anteile an Air Baltic – trotz Bedenken
30.06.2025

Die Lufthansa steigt bei der lettischen Fluggesellschaft Air Baltic ein – jedoch nicht ohne Bedenken der Kartellwächter. Was bedeutet...