Politik

Keine Milch: Dunkle Schokolade kann Herzinfarkt abwenden

Lesezeit: 1 min
02.11.2013 00:08
Dunkle Schokolade wirkt als Aphrodisiakum und kann vorbeugend gegen einen Herzinfarkt eingenommen werden. Normale Schokolade verliert dagegen wegen der Milch-Zusätze die wertvollen Stoffe aus dem Kakao.
Keine Milch: Dunkle Schokolade kann Herzinfarkt abwenden

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Schokolade wird allgemein gern als Aphrodisiakum bezeichnet. Die in der Schokolade enthaltenen Phenylethylamine sollen dies bewirken. Schon bei den Mayas wurde sie als Aphrodisiakum genutzt. Heutzutage gehen die Meinungen darüber auseinander. Massimo Marcone von der kanadischen Guelph Universität hat sich in einer Untersuchung mit den unterschiedlichsten Studien zu diesem Thema auseinandergesetzt. „Aphrodisiaka werden seit tausenden Jahren überall in der Welt genutzt, aber die Wissenschaft hinter den Behauptungen wurde nie richtig gut oder eindeutig verstanden“, zitiert sciencedaily.com Marcone. „Es könnte sein, dass einige Menschen einen Effekt von einigen Inhaltsstoffen der Schokolade spüren. Vor allem von Pheylethylaminen, die die Serotonin und Endorphin-Niveaus im Gehirn beeinflussen kann.“

Gut gegen hohen Blutdruck

Aber Schokolade kann noch mehr. Dunkle Schokolade etwa ist voll von so genannten Flavonoiden. Flavonoide sind sekundäre Pflanzenstoffe, die hochwirksame Antioxidanzien enthalten. Sie weiten die Arterien und hemmen das Wachstum von bösartigen Krebszellen im Dickdarm (Kolonkarzinomzellen), so das Zentrum für Molekulare Ernährungsforschung der Universität Gießen. Die geweiteten Arterien sorgen dafür, dass auch eine Verbesserung des Blutdrucks eintritt.

Verringert Herzinfarkt-Risiko

„Unsere Ergebnisse zeigen, dass Lebensmittel, die reich an Flavonoiden sind – wie dunkle Schokolade, Tee, Wein und verschiedene Früchte – bei Herz-Patienten einen schützenden Effekt haben“, sagt Yerem Yeghiazarians von der Universität Kalifornien. Wenn Risikopatienten etwa eine Tafel dunkle Schokolade (mind. 70 Prozent Kakao) täglich essen, verringert sich damit ihr Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden. Blutdruck und Cholesterin werden nachweislich gesenkt, wie eine Studie australischer Wissenschaftler nachwies. Milchschokolade und weiße Schokolade hingegen besitzen durch den Zusatz von Milch kaum mehr Flavonoide. Auch die so genannte Alkalisierung, durch die der bittere Geschmack gemildert werden soll, führt zu weniger antioxidativen Substanzen in Milchschokolade und weißer Schokolade.

Dunkle Schokolade sollte trotz ihrer positiven Eigenschaften nur in Maßen verzehrt werden, so Yeghiazarians. Schließlich nimmt man mit Schokolade auch Kalorien und Zucker zu sich. Und vor allem Zucker wird nachweislich mit Diabetes und Übergewicht in Zusammenhang gebracht (hier).

 

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Im Kosovo rächen sich jetzt alte Fehler des Westens
04.06.2023

Die jüngsten Ausschreitungen im Kosovo hatten zwar einen aktuellen Anlass. Doch die Lunte an das Pulverfass war schon viel früher gelegt....

DWN
Finanzen
Finanzen Amerikas Bankenkrise, Teil 2: Welche Schäden verursachen die Zinsanstiege?
04.06.2023

DWN-Finanzexperte Michael Bernegger beschreibt, welche strukturellen Gründe hinter der Bankenkrise in den USA stehen - und warum diese...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Diebstahl und Gewalt machen US-Einzelhandel unprofitabel
04.06.2023

Der US-Einzelhandel leidet unter der ansteigenden Kriminalität. Der massive Anstieg von Diebstahl und Gewalt vernichtet den Profit. Das...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietnomaden: So prüfen Vermieter die Bonität
04.06.2023

Die Qualität der Mieter hat großen Einfluss darauf, ob sich eine Mietimmobilie rechnet. Doch wie wählt man einen Mieter richtig aus? Wir...

DWN
Immobilien
Immobilien Die EU will ultimativ alle Häuser ruinieren
03.06.2023

Mit immer strengeren Vorschriften treibt die EU das Dämmen der Häuser voran. Selbst Strafen wie Wohn-Verbote werden diskutiert, damit die...

DWN
Immobilien
Immobilien Europas Immobilienmarkt droht weiteres Ungemach
03.06.2023

Die Immobilienunternehmen in Europa haben bereits historische Wertverluste hinnehmen müssen, doch wegen der steigenden Kreditkosten drohen...

DWN
Finanzen
Finanzen Aktienmärkte: Unter der glitzernden Oberfläche brodelt es
04.06.2023

Oberflächlich betrachtet schlagen sich die US-Aktienmärkte gut. Das Fundament für den Aufschwung ist allerdings schwach. In vielen...

DWN
Finanzen
Finanzen Zinswende: Kommt eine zweite Inflationswelle – und wie schützen sich Anleger?
04.06.2023

Der Markt rechnet mit Zinssenkungen in diesem Jahr. Kritische Ökonomen befürchten eine Rezession und eine zweite Inflationswelle. Was...