Politik

Erdogan greift durch: Minister-Söhne verhaftet

In der Türkei sind Regierungskreisen zufolge drei Söhne von Ministern aus dem Kabinett von Regierungschef Recep Tayyip Erdogan und mehrere bekannte Geschäftsleute unter Korruptionsverdacht festgenommen worden. Die Razzien stehen im Zusammenhang mit möglichen Schmiergeld-Zahlungen bei öffentlichen Ausschreibungen, hieß es am Dienstag in den Kreisen.
17.12.2013 16:46
Lesezeit: 1 min

Am frühen Morgen habe es Durchsuchungen in Istanbul gegeben, dabei seien die Söhne von Innenminister Muammer Güler, Wirtschaftsminister Zafer Caglayan und des für Umwelt zuständigen Ressortchefs Erdogan Bayrakta verhaftet worden.

Die Polizei durchkämmte auch den Sitz des Bauunternehmens Agaoglu. Anzeichen für kriminelle Aktivitäten habe es nicht gegeben, erklärte das Unternehmen. In Ankara wurden die Büros der staatlichen Halkbank durchsucht. Die Behörden hätten Informationen und Dokumente angefordert, erklärte die Bank. Die Aktien der Bank brachen an der Börse um acht Prozent ein. Das zog den Leitindex in Istanbul nach unten: Er verlor 3,7 Prozent.

Details zu den Vorwürfen wurden zunächst nicht bekannt, auch ist unklar, ob die drei Razzien miteinander in Verbindung stehen. Fachleute vermuten jedoch, dass der Hintergrund ein innenpolitischer Streit ist und dass die Bewegung des einflussreichen Klerikers Fethullah Gülen hinter den Razzien steckt.

„Das ist ein sehr starker Schritt der Bewegung, den man unmöglich ignorieren kann“, sagte der Publizisten Ahmed Sik, der ein Buch über die Bewegung geschrieben hat und deswegen ein Jahr im Gefängnis verbrachte.

Der Machtkampf zwischen Gülen und Ministerpräsident Erdogan gewinne vor der Kommunalwahl im kommenden Jahr an Schärfe. Viele Vertreter der Gülen-Bewegung nehmen wichtige Posten in Polizei und Justiz ein. Gegner werfen Erdogan einen zunehmend autoritären Regierungsstil vor.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Bahn: Sanierung des Schienennetzes dauert länger – die Folgen
05.07.2025

Die Pläne waren ehrgeizig – bis 2030 wollte die Bahn mit einer Dauerbaustelle das Schienennetz fit machen. Das Timing für die...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt H&K-Aktie: Rüstungsboom lässt Aufträge bei Heckler & Koch explodieren
04.07.2025

Heckler & Koch blickt auf eine Vergangenheit voller Skandale – und auf eine glänzende Gegenwart und Zukunft. Der Traditionshersteller...