Politik

Index bricht ein: US-Konsumenten verunsichert wie schon lange nicht

Entgegen aller Erwartungen ist die Stimmung der Konsumenten in den USA im Juli so stark gesunken wie seit Monaten nicht mehr. Lediglich 19 Prozent der US-Amerikaner rechnen im nächsten Jahr mit einer positiven Entwicklung ihrer Finanzen.
13.07.2012 23:28
Lesezeit: 1 min

Der amerikanische Konsumenten-Index ist das wichtigste Konjunkturbarometer des Landes. Immerhin machen die Konsumausgaben 70 Prozent der US-Wirtschaftsleistung aus. Und genau hier zeigt sich, wie skeptisch und verunsichert die Amerikaner derzeit sind. Im Juli sank der Index nach vorläufigen Berechnungen  von 73,2 auf 72 Punkte – der tiefste Stand seit sieben Monaten. Analysten hatten sogar einen Anstieg auf 73,7 Punkte erwartet.

Aber auch die Erwartungen hinsichtlich der eigenen Finanzen sind so niedrig wie nie zuvor, wie der von Thomson Reuters und die Universität Michigan veröffentlichte Index wiederspiegelt. Nur 19 Prozent der befragten Amerikaner rechnen im nächsten Jahr mit einer Verbesserung ihrer persönlichen Finanzen. Viele erwarten, dass die Beschäftigung nur wenig zunehme und die Löhne so gut wie gar nicht steigen werden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle treiben Afrika in Chinas Einflusszone
09.08.2025

Afrikas Exporte geraten ins Fadenkreuz von Trumps Zollhammer – doch für China öffnet sich ein geopolitisches Zeitfenster. Wie der...

DWN
Politik
Politik Haushaltsplan: Sondervermögen Infrastruktur – wohin fließt das Geld eigentlich?
09.08.2025

Nach viel Hin und Her haben sich Union und SPD auf einen Haushaltsplan 2025 und folgend bis 2029 geeinigt. Neben hohen Investitionen in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Umbau der US-Verteidigung stellt Milliardenprojekte infrage
09.08.2025

Donald Trump krempelt die US-Verteidigung radikal um: Alte Kampfjets werden verschrottet, Milliarden in neue Tarnkappenbomber investiert....

DWN
Politik
Politik 50 Jahre Abkommen von Helsinki – ein Pakt ohne Erbe
09.08.2025

Vor 50 Jahren versprach das Abkommen von Helsinki eine neue Weltordnung aus Kooperation und Respekt. Heute, im Zeitalter hybrider Kriege,...

DWN
Technologie
Technologie Globale Bank-ID: Yubico-Gründerin will Passwörter abschaffen – Milliardenpotenzial für deutsche Firmen
09.08.2025

Die Gründerin von Yubico will mit ihrer Stiftung Siros ein globales, offenes System für digitale Identitäten schaffen – sicher wie ein...

DWN
Technologie
Technologie ChatGPT-5: So verwenden Sie das neue ChatGPT-Modell
08.08.2025

Open AI erlaubt erstmals tiefe Einblicke in die Denkweise von ChatGPT. Wer die neue Erweiterung nutzt, kontrolliert nicht nur Daten –...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kreditprogramme für den Mittelstand: Neue KfW-Digitalförderung für KMU, Kritik an „Made for Germany“
08.08.2025

Zwei neue KfW-Kreditprogramme unterstützen KMU seit Juli gezielt bei Digitalisierung und Innovation. Unterdessen sorgt die fehlende...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt "Aufstehen, hingehen, machen": Thomas Hintsche verkauft seit 30 Jahren gegrillte Würstchen auf dem Markt
08.08.2025

Seit 30 Jahren verkauft Thomas Hintsche Bratwurst, Steak, Buletten und mehr auf dem Markt. Seine Grillskills hat er perfektioniert, kennt...