Finanzen

Crash-Gefahr in Spanien: Zehnjährige Staatsanleihen über 7 Prozent

Nach der schlechten Auktion von spanischen Staatsanleihen sind die durchschnittlichen Zinssätze für zehnjährige, spanische Papiere wieder über die 7-Prozent-Marke gestiegen. Damit bewegt sich Spanien in Richtung ganzheitliches Rettungspaket.
19.07.2012 14:13
Lesezeit: 1 min

Spaniens Zugang zu den Finanzmärkten wird immer gefährdeter. Bei einer heutigen Auktion musste das Land stark gestiegene Refinanzierungskosten in Kauf nehmen (mehr hier). Angesichts dieses Ergebnisses und auch mit Blick auf die wirtschaftliche Lage sowie auf die Abstimmung des Deutschen Bundestags über das Banken-Bailout für Spanien haben nun auch die Renditen für zehnjährige Papiere zugelegt. Sie stiegen mit 7,022 Prozent über die rote Linie. Seit einigen Tagen kletterten die Zinssätze für diese Papiere Schritt für Schritt in Richtung 7-Prozent-Marke – die kurze Verschnaufpause nach den Beschlüssen vom EU-Gipfel ist beendet.

Die hohen Renditen für spanische Papiere sind für den Staat auf Dauer nicht finanzierbar. Verliert Spanien den Zugang zu den Finanzmärkten, könnte aus dem Banken-Bailout ganz schnell ein wirklich umfassendes Rettungspaket werden. Die Kosten für Kreditausfallversicherungen für spanische Anleihen sind in den vergangenen Tagen ebenfalls gestiegen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
11.07.2025

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzen: Deutschlands Pleitewelle hält an – ein Blick auf Ursachen und Folgen
11.07.2025

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt weiter – wenn auch etwas langsamer. Trotzdem deuten aktuelle Daten auf tiefgreifende...

DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs aktuell: Wichtigste Kryptowährung setzt Rekordjagd fort – was das für Anleger bedeutet
11.07.2025

Der Bitcoin-Kurs ist auf ein historisches Allzeithoch gestiegen und über die Marke von 118.000 US-Dollar geklettert. Wie geht es weiter...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzverwalter: „Enorme Geldverbrennung“ bei Wirecard
11.07.2025

Der Anwalt Jaffé ist seit fünf Jahren mit der Sicherung des übrig gebliebenen Vermögens beschäftigt. Er fand nach eigenen Angaben im...

DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.