Politik

Singapur: Rätselhafter Tod einer Bitcoin-Händlerin

Die Chefin einer Bitcoin-Börse wurde tot in Singapur aufgefunden. Sie starb keines natürlichen Todes, wie die Polizei mitteilte. Eine amerikanische Zeitung behauptet zudem, die wahre Identität des Bitcoin-Gründers enthüllt zu haben.
08.03.2014 00:14
Lesezeit: 1 min

Die Chefin der Bitcoin-Börse First Meta wurde in Singapur tot aufgefunden. Die 28-jährige Amerikanerin Autumn Radtke wurde auf dem Boden ihres Apartments liegend gefunden. Sie starb keines natürlichen Todes, wie die Polizei in Singapur mitteilte. Es gebe jedoch auch keine Hinweise auf ein Tötungsdelikt, so die Ermittler.

Der Tod der wurde von der Bitcoin-Börse First Meta bekannt gegeben. Die Mitarbeiter seien vom „tragischen Tod“ ihrer Chefin schockiert gewesen, teilten jedoch nichts Genaueres über die Umstände ihres Ablebens mit.

Wenige Tage zuvor wurde bekannt, dass die zweite Bitcoin-Börse nach Mt.Gox Insolvenz anmelden musste. Die Handelsplattform Flexcoin wurde Opfer eines Hackerangriffs, bei dem 896 Bitcoins im Wert von 430.000 Euro gestohlen wurden. Das kanadische Unternehmen gab daraufhin bekannt, nicht über ausreichende Mittel zu verfügen, um den Verlust zu kompensieren.

„Deswegen schließen wir unsere Tore mit sofortiger Wirkung“, teilte Flexcoin mit.

Gestern gab die Zeitung Newsweek bekannt, sie kenne die wahre Identität hinter dem Gründer von Bitcoin. Demnach lebe ein Amerikaner mit japanischen Wurzeln namens Satoshi Nakamoto in der Nähe von Los Angeles. Seine Familie beschreibt ihn als einen disziplinierten und hochintelligenten Mann, der seine Privatsphäre über alles schätze. Seine Motivation, die virtuelle Währung zu erschaffen, sei vor allem ideeller Natur gewesen. Unklar bleibt jedoch, ob er allein oder im Dienste der Regierung handelte.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Börse-Ausblick: Europa trotzt Trump – doch wie lange noch?
07.07.2025

Ein halbes Jahr voller Turbulenzen: Trump, Zölle, Währungskrise – die Börsen zeigen extreme Bewegungen. Welche Märkte profitieren,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Euro-Kurs wird zur Gefahr: Europas Exporte brechen ein
06.07.2025

Ein starker Euro, schwaches Wachstum, neue US-Zölle – Europas Wirtschaft gerät unter Druck. Die EZB warnt, doch die Lage droht zu...

DWN
Politik
Politik Neuregelung der Vaterschaft: Mehr Rechte für leibliche Väter
06.07.2025

Die Bundesregierung plant eine Reform, die leiblichen Vätern zu mehr rechtlicher Anerkennung verhelfen soll. Der Entwurf aus dem...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungstausch: Wie Sie Ihre Ferienwohnung herzaubern und worauf Sie achten müssen
06.07.2025

Der Wohnungstausch boomt – günstig, persönlich und spannend. Doch wie funktioniert das Ganze wirklich, und worauf muss man achten,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jungmakler mit TikTok: Wie eine Generation den Versicherungsmarkt neu denkt
06.07.2025

TikTok-Reichweite, neue Rollenbilder, klare Erwartungen: Junge Makler treiben die Disruption im unabhängigen Versicherungsvertrieb voran....

DWN
Technologie
Technologie Wäschetrockner: Neues Energie-Label einfach erklärt
06.07.2025

Seit dem 1. Juli gelten für Wäschetrockner strengere Energiekennzeichnungen. Verbraucher sollen Geräte nun besser vergleichen können....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...