Ratgeber
Anzeige

Warum die Unterschicht Bitcoin liebt

Wenn Sie immer noch denken, dass Bitcoin eine Initiative nur für die Reichen ist, sollten Sie sich intensiv informieren und Wirtschaftsnachrichten verfolgen. Ja, anfangs kannten nur wohlhabende Menschen die Kryptowährung Bitcoin. Die Reichen besaßen und verwendeten Bitcoin sogar für Transaktionen in Geschäften, die die digitale Währung akzeptierten. In letzter Zeit hat sich das Spiel jedoch grundlegend geändert.
12.10.2022 10:31
Aktualisiert: 12.10.2022 10:31
Lesezeit: 2 min

Die armen Bürger haben mehr über diese wertvolle digitale Währung erfahren. Sie haben ihre Vorteile entdeckt und wollen sie jetzt mehr denn je. Hier sind einige der Gründe, warum die Unterschicht den Bitcoin schätzt. Heute kann man auf führenden Handelsplattformen wie biticodes in Bitcoin investieren.

Er ist sehr kostengünstig

Die Menschen haben jahrelang unter den hohen Transaktionsgebühren gelitten. Sie zahlten mehr Gebühren, wenn sie Fiatgeld von der Bank abhoben. Dadurch verloren viele Menschen eine Menge Geld, das sie hätten sparen können, um Unternehmen zu gründen und ihren Lebensstandard zu verbessern.

Mit dem Aufkommen der Bitcoin-Technologie wurden viele Dinge im Bereich der Transaktionen neu definiert. Anstatt mehr Geld in Form von Servicegebühren zu zahlen, können die Armen jetzt lächeln, wenn sie mit Bitcoins bezahlen. Die Technologie beruht auf einem dezentralisierten Netzwerk, das sich der Kontrolle durch die Regierung entzieht.

Das Bitcoin-Netzwerk benötigt auch keine physische Infrastruktur wie Bankgebäude. Außerdem macht die Automatisierung den Bedarf an Mitarbeitern überflüssig. Infolgedessen spart die Hosting-Organisation eine Menge Ressourcen und berechnet den Nutzern niedrigere Gebühren für ihre Transaktionen.

Bitcoin ist flexibel

Wir kommen in ein Zeitalter, in dem jeder in der Lage sein möchte, alle seine Dinge zu erledigen, wo immer er sich befindet. Die Menschen bevorzugen flexiblere Lösungen, unabhängig von ihrem finanziellen oder sozialen Status. Und hier kommt die Kryptowährung Bitcoin ins Spiel. Dank der Online-Operationen müssen sich die Armen keine Sorgen mehr über das Fehlen von Finanzinstituten in ihren Orten machen.

Egal, ob sie im Landesinneren wohnen oder in den Großstädten unterwegs sind, der Zugang zu Bitcoin-Diensten ist problemlos möglich. Dank des Internets und der Verfügbarkeit von Smartphones muss man weder einen Hochschulabschluss noch eine formale Beschäftigung haben, um wichtige Finanzdienstleistungen zu nutzen. Die Kryptowährung hat eine unglaubliche Effizienz mit sich gebracht, und das ist der Grund, warum viele ungebildete Menschen sie mögen.

Sie bietet Investitionsmöglichkeiten

Arbeitslosigkeit ist zweifellos eine der größten Herausforderungen, die zu Armut in Entwicklungsländern führt. Der Mangel an ausreichenden Beschäftigungsmöglichkeiten führt zu Ungerechtigkeit und zu einem Anstieg der Zahl der Menschen, die nicht für sich selbst sorgen können. Die Bitcoin-Technologie bietet jedoch verschiedene Investitionsmöglichkeiten, die den Armen zugute kommen.

Interessanterweise ermöglichen die Untereinheiten der Kryptowährungen den Einstieg in den Handel auch mit kleinen Beträgen. Mit Hilfe verschiedener Online-Handelsleitfäden und anderer relevanter Materialien haben viele ihr Schicksal mit Bitcoin gestaltet.

Keine Transaktionshürden

Bevor es Kryptowährungen gab, hatten mittellose Menschen Schwierigkeiten, Geld von Freunden oder Verwandten aus dem Ausland zu erhalten. Sie zahlten mehr für den Währungsumtausch und warteten länger, bis das Geld auf ihrem Konto ankam. Außerdem konnten die Menschen aus einigen Ländern kein Geld erhalten, weil es keine geeigneten Zahlungsmöglichkeiten gab, um dies zu ermöglichen.

Seit ihrer Einführung hat die Bitcoin-Technologie den internationalen Bargeldtransfer für mehr als ein Jahrzehnt rationalisiert. Jeder kann Geld von überall auf der Welt ohne hohe Transaktionsgebühren und Verzögerungen erhalten. Der Vorgang dauert nur wenige Minuten, und Sie haben Ihr Geld in Ihrer digitalen Wallet. Die Kryptowährung Bitcoin hat es den Armen ermöglicht, sich auf sich selbst zu verlassen, da sie problemlos eine Bitcoin-Wallet erstellen und betreiben können.

Bitcoin beugt Inflation vor

Die Hauptleidtragenden der Inflation in jedem Land sind die Armen. Wenn die Preise in die Höhe schießen, nachdem die Regierung mehr Geld gedruckt hat, leiden sie darunter, weil sie sich die hohen Kosten für verschiedene Waren und Dienstleistungen nicht leisten können. Bitcoin funktioniert jedoch unabhängig. Anstelle einer dritten Regulierungsbehörde reguliert sich das Bitcoin-Netzwerk selbst. Daher können die Armen immer vor hohen Lebensmittelpreisen sicher sein, wenn sie Bitcoin verwenden.

Fazit!

Die Kryptowährung Bitcoin kommt den weniger Glücklichen in der Gesellschaft auf verschiedene Weise zugute. Zum Beispiel können Arbeitslose mit ihr handeln und ihren Lebensunterhalt verdienen. Bitcoin schützt die Menschen auch vor Inflation und überwindet Transaktionsbarrieren. Seine Effizienz, Erschwinglichkeit und Flexibilität sind für das Wohlergehen aller von Bedeutung.


DWN
Finanzen
Finanzen Unser neues Magazin ist da: Kapital und Kontrolle – wem gehört Deutschland?
19.07.2025

Deutschland ist reich – doch nicht alle profitieren. Kapital, Einfluss und Eigentum konzentrieren sich zunehmend. Wer bestimmt wirklich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung: Wann Verspätungszuschläge unzulässig sind
19.07.2025

Viele Steuerzahler ärgern sich über Verspätungszuschläge, wenn sie ihre Steuererklärung zu spät abgeben. Doch nicht immer ist die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...