Immobilien

Treppenrenovierung: Schritt für Schritt zu neuen Stufen

Alte Treppen lassen die Nostalgiker-Herzen sicherlich ein wenig höher schlagen. Doch so schön der Charme auch sein mag – sie können schnell zum Risiko werden und sollten mit der Zeit eine Renovierung bekommen.
Autor
06.11.2022 08:38
Lesezeit: 2 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Treppenrenovierung: Schritt für Schritt zu neuen Stufen
Treppen sind ein Schmuckstück, können aber auch zur Gefahr werden. (Foto: Pixabay)

Die meisten Treppen werden regelmäßig beansprucht, was eine natürliche Abnutzung zur Folge hat. Um eine dauerhafte Trittsicherheit der Treppenstufen gewährleisten zu können, sollten diese in regelmäßigen Abständen überprüft und gegebenenfalls ausgebessert werden. Spätestens bei stark abgenutzten Oberflächen und Trittkanten ist eine Renovierung der Treppe ratsam. Kleinere Ausbesserungen wie das Abschleifen und Versiegeln der Stufen können mit etwas handwerklichem Geschick selber übernommen werden.

Vor der Renovierung sollte in jedem Fall überprüft werden, wie umfangreich die Treppe repariert werden muss. Hierbei ist es bei unzureichenden Kenntnissen sinnvoll, eine Firma hinzuzuziehen und das ganze fachmännisch beurteilen zu lassen. Kommt es zum Austausch einzelner Bauteile oder sogar der gesamten Treppe empfiehlt es sich, speziell ausgebildete Handwerker für den Treppenbau zu beauftragen. Sie kennen die technischen Baubestimmungen und Anforderungen, falls die alte Treppe ausgetauscht werden muss.

Gleiches gilt für das Treppengeländer: Bei kleineren Ausbesserungs- oder Verschönerungsarbeiten kann der Heimwerker selbst Hand anlegen. Sollten die Schäden größer sein und eine aufwendige Renovierung erfordern, ist dies dem Fachmann zu überlassen.

Schleifen, Ausbessern, Lackieren

Der erste Schritt zur Renovierung der alten Holztreppe beginnt mit der Entfernung jeglicher Beläge wie PVC oder Textilauflagen. Achten Sie dabei darauf, auch die Klebereste und alte Spachtelmasse zu beseitigen. Danach können die Stufen abgeschliffen werden. Hierbei empfiehlt es sich, die Stufen und Kanten zuerst mit einem grobkörnigen Schleifbande mit 24er-Körnung zu glätten, bevor mit feineren Schleifbändern mit der Körnung 40 und 80 nacharbeiten werden kann. Da mit dem Abschleifen eine massive Feinstaubbelastung einhergeht, sollte der Arbeitsbereich gut abgetrennt und Schutzbrille sowie Atemschutzmaske getragen werden.

Im nächsten Schritt wird die Treppe auf kleinere Schäden wie Kratzer oder Dellen überprüft, die sich mit einem Holzspachtel oder Holzkitt problemlos ausbessern lassen. Vor dem Lackieren muss die Oberfläche noch ein weiteres Mal mit besonders feinem Schleifpapier mit 100er- oder 120er-Körnung abgeschliffen werden. Nachdem der gesamte Arbeitsbereich gründlich vom Schleifstaub befreit ist, wird eine Öl- oder Lack-Grundierung aufgetragen, welche nach dem Trocknen erneut mit feinem Schleifpapier bearbeitet werden sollte.

Zum Abschluss kann die Treppe dann mit einem strapazierfähigen Lack versiegelt werden. Tragen Sie diesen mehrmals hintereinander auf und lassen Sie die einzelnen Schichten jeweils so lange trocknen, wie es nach Herstellerangaben empfohlen wird. Die richtige Aushärtezeit trägt maßgeblich zu einem einwandfreien Ergebnis bei.

Weitere Optionen

Neben der klassischen Versiegelung mit Lack gibt es noch weitere Möglichkeiten, die Treppe zu renovieren. So können die Stufen beispielsweise mithilfe von zugeschnittenen Komplettsystemen aus Laminat oder Echtholz einfach überbaut werden. Zwar müssen Unebenheiten auf der Oberfläche vorher ebenfalls ausgeglichen werden – der Vorteil liegt jedoch darin, dass die Treppe zu jedem Zeitpunkt begehbar bleibt. Wer lieber Teppich verlegen möchte, kann die alten Stufen nach dem Schleifen und Lackieren mit neuem Teppich renovieren. Um den Setzstufen einen neuen Look zu verpassen – also den Stufen zwischen den Trittstufen – eignet sich die Verzierung mit Glasfasertapete, die einfach aufgeklebt wird und besonders strapazierfähig und leicht abwaschbar ist.

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

Nico Bülles

***

Nico Bülles arbeitet als Freischaffender in der Kultur- und Kreativwirtschaft und ist für Verlage und Agenturen sowie für bildungspolitische und soziale Organisationen tätig.

 

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Dynamische Preise: Kommt der stündlich wechselnde Steakpreis im Supermarkt?
03.09.2025

Dynamische Preise erobern den Einzelhandel. Digitale Preisschilder könnten Einkäufe im Supermarkt so unberechenbar machen wie Flugtickets...

DWN
Politik
Politik Bürgergeld: Merz will zehn Prozent der Ausgaben reduzieren
02.09.2025

Bundeskanzler Friedrich Merz fordert Einsparungen beim Bürgergeld – konkret zehn Prozent. Diese Milliardenkürzung sorgt für heftige...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Tupperware-Neustart in fünf europäischen Märkten
02.09.2025

Tupperware-Neustart mit dem französischen Investor Cédric Meston: Der Frischhaltedosenspezialist wagt den mutigen Schritt, das Geschäft...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis erklimmt neues Rekordhoch: Anleger setzen auf Zinssenkungen – was kommt jetzt?
02.09.2025

Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch erreicht und dabei erstmals die Marke von 3.500 Dollar überschritten. Anleger hoffen auf...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen im Abwärtsstrudel: Nasdaq 100 und Anleihemärkte belasten Stimmung
02.09.2025

Die US-Börsen geraten ins Wanken: Steigende Anleiherenditen, schwächelnde Tech-Riesen und politische Unsicherheiten setzen Anleger unter...

DWN
Politik
Politik Flugzeug mit Ursula von der Leyen betroffen von GPS-Störung – Russland im Fokus
02.09.2025

Ein ungewöhnlicher Zwischenfall sorgt für Aufsehen: Ein Flugzeug mit Ursula von der Leyen an Bord gerät ins Visier einer mutmaßlich...

DWN
Finanzen
Finanzen SMA Solar-Aktie stürzt nach Gewinnwarnung ab – drohen weitere Probleme?
02.09.2025

Die SMA Solar-Aktie steht massiv unter Druck: Nach einer überraschenden Gewinnwarnung brechen die Kurse zweistellig ein. Anleger fragen...

DWN
Finanzen
Finanzen Europa: Anleihenmarkt vor Umbruch – niederländische Rentenreform treibt Renditen langfristiger Anleihen nach oben
02.09.2025

Die niederländische Rentenreform droht, den europäischen Anleihenmarkt mit einer Welle von zwei Billionen Euro auf den Kopf zu stellen....