Wirtschaft

Aquarium mit 1.500 Fischen in Berliner Hotel geplatzt

In dem Hotel Radisson Blue ist das riesige Sea Life Aquarium geplatzt. Eine Million Liter Wasser und 1.500 Fische strömten bis auf die Straße.
16.12.2022 13:23
Aktualisiert: 16.12.2022 13:23
Lesezeit: 2 min

In Berlin ist am Freitagmorgen ein riesiges Aquarium geplatzt. Dabei wurden eine Million Liter Wasser und 1.500 exotische Fische auf eine stark befahrene Kreuzung gegenüber dem wieder aufgebauten Stadtschloss geschleudert. Zeugen berichteten, dass sie gegen 5:45 Uhr Ortszeit eine laute Explosion hörten, als der Glastank zersprang. Die Welle schlug durch Türen und Fenster und überschwemmte die Straße.

Zwei Menschen wurden laut Polizeiangaben durch umherfliegende Glassplitter verletzt und die Rettungskräfte untersuchten nach eigenen Angaben 35 Personen. Rettungshunde durchsuchten die Trümmer auf der Suche nach weiteren Opfern. Mit automatischen Waffen bewaffnete Beamte und rund 100 Rettungskräfte kamen am frühen Morgen zum Unglücksort.

Die Polizei sagte, dass der Vorfall wahrscheinlich nicht auf eine vorsätzliche Tat zurückzuführen sei. Es sei jedoch noch zu früh, um zu sagen, warum und wie die transparente Hülle des 16 Meter hohen zylindrischen Tanks zerbrechen konnte. Der Tank befand sich im glasüberdachten Atrium des Radisson-Hotels, überblickte das Café und die Rezeption und tauchte die Lobby in blassblaues Licht.

Besucher des angrenzenden AquaDom & Sea Life Center konnten das Aquarium mit einem Aufzug besuchen, der durch die Mitte des Aquariums fuhr. Auf der Website des AquaDom heißt es, das Becken sei das größte seiner Art auf der Welt.

Sandra Weeser, die im Hotel wohnte, erzählte gegenüber Fernsehteams, dass sie in ihrem Zimmer schlief, als sie einen lauten Knall hörte. "Ich dachte, es sei ein Erdbeben", sagte sie. "Dann bin ich wieder eingeschlafen." Als sie aufwachte und erfuhr, was sich nur wenige Meter entfernt ereignet hatte, packte sie ihre Sachen und verließ das Hotel, vorbei an den Trümmern. "Alles im Haus ist zerstört, überall liegen tote Fische herum", sagte sie.

Der Komplex, in dem das Aquarium untergebracht ist, beherbergt auch ein ein DDR-Museum. Es befindet sich im ehemaligen historischen Zentrum Berlins, gegenüber dem Dom, dem wieder aufgebauten Hohenzollernschloss und der Museumsinsel. Nach Angaben der Polizei hielten sich zum Zeitpunkt des Vorfalls rund 350 Personen in dem Hotel auf. Die Hotelgäste wurden evakuiert und in Bussen untergebracht, die zum Tatort gebracht wurden.

Der Tank des Rieses-Aquariums besteht aus Plexiglas und hat einen Durchmesser von 11,5 Metern, wie auf der Website des Betreibers zu lesen ist. Das Becken enthielt 1.000 Kubikmeter Salzwasser und war nach Angaben des Betreibers erst im Jahr 2020 renoviert worden. Das Aquarium beherbergte mehr als 100 verschiedene exotische Fischarten.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik China-Importe: Deutschlands Handel, Verbraucher und Zollbeamte fordern Regierung zu Regeln auf
22.01.2025

Täglich werden Hunderttausende Pakete mit Waren aus China auf den europäischen Markt geschwemmt, die China-Importe umgehen trickreich die...

DWN
Finanzen
Finanzen Nvidia-Aktie: Prognose 2025 mit mehr Potential als Risiko - Nvidia-Aktie Kursziel überzeugt
22.01.2025

Die Nvidia-Aktie gehört zu den Lieblingspapieren sowohl der institutionellen Investoren als auch der privaten Anleger. Der US-Chipkonzern...

DWN
Politik
Politik Rüstungsexporte steigen auf Rekordwert, mehr als die Hälfte geht an die Ukraine
22.01.2025

Die Regierung von Kanzler Scholz hatte sich ursprünglich vorgenommen, Rüstungsexporte mit einem Kontrollgesetz einzudämmen. Dann kam die...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Schuhhändler Görtz erneut in die Insolvenz gerutscht
22.01.2025

Einst gab es in fast jeder Fußgängerzone eine Görtz-Schuhfiliale. Doch das Traditionsunternehmen, das 1875 gegründet wurde, ist erneut...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft IWF-Prognose Weltwirtschaft: USA im Aufwind - Deutschland abgeschlagen
22.01.2025

Die neue IWF-Konjunkturprognose für die Weltwirtschaft zeichnet ein differenziertes Bild für das Wachstum der Industrienationen....

DWN
Finanzen
Finanzen Apple-Aktie rutscht ab: Jefferies-Analyst senkt Kursziel – jetzt Apple-Aktie kaufen?
21.01.2025

Die Apple-Aktie steht am Dienstag mächtig unter Druck. Ein skeptischer Analystenkommentar sowie schwächere Verkaufszahlen in China sorgen...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilienmarkt-Entwicklung 2025: Stimmung hellt sich auf, welche Segmente sind die Favoriten?
21.01.2025

Nachdem das Transaktionsvolumen auf dem Immobilienmarkt für zwei Jahre deutlich zurückgegangen war, hat er sich vergangenes Jahr...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Steigende Sozialabgaben pushen Schwarzarbeit: Handwerk wird unbezahlbar
21.01.2025

Steigende Sozialabgaben sorgen für steigende Preise: Das Handwerk fordert jetzt eine Sozialabgabenbremse, sonst werden Handwerksarbeiten...