Wirtschaft

Aquarium mit 1.500 Fischen in Berliner Hotel geplatzt

In dem Hotel Radisson Blue ist das riesige Sea Life Aquarium geplatzt. Eine Million Liter Wasser und 1.500 Fische strömten bis auf die Straße.
16.12.2022 13:23
Aktualisiert: 16.12.2022 13:23
Lesezeit: 2 min

In Berlin ist am Freitagmorgen ein riesiges Aquarium geplatzt. Dabei wurden eine Million Liter Wasser und 1.500 exotische Fische auf eine stark befahrene Kreuzung gegenüber dem wieder aufgebauten Stadtschloss geschleudert. Zeugen berichteten, dass sie gegen 5:45 Uhr Ortszeit eine laute Explosion hörten, als der Glastank zersprang. Die Welle schlug durch Türen und Fenster und überschwemmte die Straße.

Zwei Menschen wurden laut Polizeiangaben durch umherfliegende Glassplitter verletzt und die Rettungskräfte untersuchten nach eigenen Angaben 35 Personen. Rettungshunde durchsuchten die Trümmer auf der Suche nach weiteren Opfern. Mit automatischen Waffen bewaffnete Beamte und rund 100 Rettungskräfte kamen am frühen Morgen zum Unglücksort.

Die Polizei sagte, dass der Vorfall wahrscheinlich nicht auf eine vorsätzliche Tat zurückzuführen sei. Es sei jedoch noch zu früh, um zu sagen, warum und wie die transparente Hülle des 16 Meter hohen zylindrischen Tanks zerbrechen konnte. Der Tank befand sich im glasüberdachten Atrium des Radisson-Hotels, überblickte das Café und die Rezeption und tauchte die Lobby in blassblaues Licht.

Besucher des angrenzenden AquaDom & Sea Life Center konnten das Aquarium mit einem Aufzug besuchen, der durch die Mitte des Aquariums fuhr. Auf der Website des AquaDom heißt es, das Becken sei das größte seiner Art auf der Welt.

Sandra Weeser, die im Hotel wohnte, erzählte gegenüber Fernsehteams, dass sie in ihrem Zimmer schlief, als sie einen lauten Knall hörte. "Ich dachte, es sei ein Erdbeben", sagte sie. "Dann bin ich wieder eingeschlafen." Als sie aufwachte und erfuhr, was sich nur wenige Meter entfernt ereignet hatte, packte sie ihre Sachen und verließ das Hotel, vorbei an den Trümmern. "Alles im Haus ist zerstört, überall liegen tote Fische herum", sagte sie.

Der Komplex, in dem das Aquarium untergebracht ist, beherbergt auch ein ein DDR-Museum. Es befindet sich im ehemaligen historischen Zentrum Berlins, gegenüber dem Dom, dem wieder aufgebauten Hohenzollernschloss und der Museumsinsel. Nach Angaben der Polizei hielten sich zum Zeitpunkt des Vorfalls rund 350 Personen in dem Hotel auf. Die Hotelgäste wurden evakuiert und in Bussen untergebracht, die zum Tatort gebracht wurden.

Der Tank des Rieses-Aquariums besteht aus Plexiglas und hat einen Durchmesser von 11,5 Metern, wie auf der Website des Betreibers zu lesen ist. Das Becken enthielt 1.000 Kubikmeter Salzwasser und war nach Angaben des Betreibers erst im Jahr 2020 renoviert worden. Das Aquarium beherbergte mehr als 100 verschiedene exotische Fischarten.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.

E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Finanzen
Finanzen Nvidia-Aktie im Fokus: Googles TPU-Pläne verschärfen den KI-Wettbewerb
28.11.2025

Der Wettbewerb um die leistungsfähigsten KI-Chips gewinnt rasant an Dynamik, da große Technologiekonzerne ihre Strategien neu ausrichten...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Start-up Etalytics: KI als digitaler Dirigent für die Industrieenergie
28.11.2025

In Deutschlands Fabriken verpuffen gewaltige Mengen Energie. Mit einer eigenen KI, die das System kontrolliert, gelingen Etalytics...

DWN
Finanzen
Finanzen Bullenmarkt im Blick: Steht der globale Aufwärtstrend vor einer Wende?
28.11.2025

Die globalen Aktienmärkte erleben nach Jahren starken Wachstums wieder mehr Unsicherheit und kritischere Kursbewegungen. Doch woran lässt...

DWN
Politik
Politik Milliarden-Etat für 2026: Bundestag stemmt Rekordhaushalt
28.11.2025

Der Bundestag hat den Haushalt für 2026 verabschiedet – mit Schulden auf einem Niveau, das zuletzt nur während der Corona-Pandemie...

DWN
Politik
Politik Zu wenige Fachkräfte, zu viele Arbeitslose: Deutschlands paradoxer Arbeitsmarkt
28.11.2025

Deutschland steuert auf fast drei Millionen Arbeitslose zu, doch das eigentliche Problem liegt laut Bundesagentur-Chefin Andrea Nahles...

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation bleibt im November bei 2,3 Prozent stabil
28.11.2025

Auch im November hat sich die Teuerungsrate in Deutschland kaum bewegt: Die Verbraucherpreise lagen wie schon im Vormonat um 2,3 Prozent...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Koalition erzielt Kompromisse bei Rente, Autos und Wohnungsbau
28.11.2025

Nach langen Verhandlungen haben CDU, CSU und SPD in zentralen Streitfragen Einigungen erzielt. Die Koalitionsspitzen verständigten sich...

DWN
Politik
Politik Zeitnot, Lücken, Belastung: Schulleitungen schlagen Alarm
28.11.2025

Deutschlands Schulleiterinnen und Schulleiter stehen nach wie vor unter hohem Druck: Laut einer Umfrage der Bildungsgewerkschaft VBE sind...