Politik

US-Infanterie erreicht Basis in Estland, nahe russischer Grenze

Die USA haben eine Infanterieeinheit auf einem Stützpunkt in Estland stationiert, der nur wenige Kilometer von der Grenze zu Russland entfernt liegt.
Autor
17.12.2022 12:02
Lesezeit: 2 min
US-Infanterie erreicht Basis in Estland, nahe russischer Grenze
US-Soldaten, die operativ von der 1st Infantry Division geführt werden, bedienen während einer Übung einen Kampfpanzer von Typ M1A1 Abrams. (Foto: dpa) Foto: U.S. Army

Eine US-Infanteriekompanie ist diese Woche auf dem Stützpunkt Taara in Võru eingetroffen, um die 2. Infanteriebrigade der estnischen Verteidigungskräfte auszubilden und zu unterstützen. Der Einsatz erfolgt im Rahmen der bilateralen Verteidigungszusammenarbeit zwischen Estland und den USA und ist Teil der von US-Präsident Joe Biden auf dem Nato-Gipfel in Madrid eingegangenen Verpflichtung, die Präsenz der US-Streitkräfte in der baltischen Region aufzustocken und die Abschreckungs- und Verteidigungsposition an der Nato-Ostflanke zu stärken.

"Die US-Infanterieeinheit wird auch ein Bataillonsführungselement umfassen, das es uns ermöglichen wird, unsere Verbündeten auf Brigadeebene zu integrieren und eine zusätzliche Manövriereinheit zu gewinnen", sagte Oberst Mati Tikerpuu, der Kommandeur der 2. Infanteriebrigade der estnischen Verteidigungskräfte, laut einem Bericht auf der Webseite des Verteidigungsministeriums von Estland. "Dies wird uns bei der Ausbildung helfen, indem wir die Fähigkeiten der zusätzlichen Verbündeten nutzen und die Kampfkraft der Brigade erhöhen."

Die US-Infanteriekompanie wird während ihres Einsatzes in Võru stationiert sein und an gemeinsamen Übungen mit den estnischen Truppen teilnehmen, um die Interoperabilität zu verbessern und die Flexibilität der kampffähigen Streitkräfte zu demonstrieren. "Unsere US-Soldaten sind begeistert, in Estland zu sein, und wir freuen uns darauf, Schulter an Schulter mit unseren Verbündeten zu arbeiten. Dies ist eine Gelegenheit, voneinander zu lernen, unsere Interoperabilität zu vertiefen und stärkere Bande zu knüpfen", sagte Oberst Richard J. Ikena, Artilleriekommandeur der 1. US-Infanteriedivision.

Kritisch an der Stationierung ist, dass der Stützpunkt Taara in Võru nur wenige Dutzend Kilometer von der russischen Grenze entfernt liegt, nur etwa eine halbe Stunde mit dem Auto. Russische Staatsmedien haben zudem verurteilt, dass die Truppenübungen zwischen den USA und Estland nur etwa 20 Kilometer von der Grenze entfernt stattfinden werden.

Die USA werden auch einen Himars-Zug und die dazugehörigen Kontrollsysteme nach Estland entsenden und mit den estnischen Truppen zusammenarbeiten, um eine Divisionsstruktur im Rahmen der Nato aufzubauen. Neben der Stationierung von US-Infanterie ist in Estland derzeit eine von Großbritannien geführte Nato-Kampfgruppe im Einsatz, die sogenannte "Enhanced Forward Presence", an der auch französische und dänische Einheiten sowie isländische Experten beteiligt sind. Zudem befindet sich eine deutsche Luftwaffeneinheit im Rahmen der Baltic Air Policing Mission in Estland.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...