Wirtschaft
Anzeige

Suez-Kanal: Flaschenhals für die globale Kommunikation

Der Suez-Kanal gehört zu den wichtigsten Handelshotspots der Welt. Was viele nicht wissen: Der Suez-Kanal ist auch ein Flaschenhals für wichtige Unterseekabel und damit die weltweite Kommunikation. Diese war letztes Jahr massiv gefährdet.
28.01.2023 08:44
Aktualisiert: 28.01.2023 08:44
Lesezeit: 1 min
Suez-Kanal: Flaschenhals für die globale Kommunikation
Die Blockade des Kanals stellte die weltweiten Lieferketten auf den Kopf. (Foto: IgorSPb/iStock) Foto: IgorSPb

Der Suezkanal in Ägypten als Verbindung zwischen Mittelmeer und Rotem Meer hatte seit jeher eine wichtige Bedeutung. In den Augen der Ägypter ist der Kanal ein Symbol für Unabhängigkeit und Freiheit. Die Wasserstraße ist eine wesentliche Einnahmequelle und ein Wirtschaftsfaktor des Landes. Für Großbritannien ist der Kanal hingegen eng verknüpft mit dem eigenen Machtverlust.

Kappung eines Internetkabel löste weltweiten Ausfall aus

Eine bedeutende Rolle kommt Ägypten zu, wenn es um Unterwasserkabel und Internetleitungen geht. Das Asien-Afrika-Europa-1-Internetkabel verläuft 15.500 Meilen entlang des Meeresbodens und verbindet Hongkong mit Marseille in Frankreich. Letzten Sommer wurde das Kabel gekappt. Die Auswirkungen waren verheerend – und das ein Jahr nach der Blockade des Kanals durch das Container-Schiff „Ever Given. Jetzt kommt die Diskussion auf, wie sicher dieses Nadelöhr wirklich ist. Und schon stehen auch die ersten Konkurrenten auf dem Programm.


DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Top-Ökonomin: China wird langfristig zur größten Volkswirtschaft
19.03.2025

China wird zur größten Volkswirtschaft der Welt und überholt die Vereinigten Staaten. Dies ist die Prognose der führenden chinesischen...

DWN
Politik
Politik Scharfe Kritik an UN-Posten für Baerbock - Heusgen: "Ist das feministische Außenpolitik?"
19.03.2025

Annalena Baerbock soll einen wichtigen UN-Posten in New York bekommen. Es gibt Kritik, zum Beispiel vom früheren Vorsitzenden der...

DWN
Finanzen
Finanzen Türkische Lira wackelt nach Verhaftung von Erdogan-Widersacher
19.03.2025

Der Haftbefehl gegen Oppositionspolitiker Ekrem Imamoglu hat in der Türkei massive politische und wirtschaftliche Turbulenzen ausgelöst....

DWN
Unternehmen
Unternehmen EU-Entgelttransparenzgesetz 2026: Warum deutsche Firmen jetzt handeln müssen
19.03.2025

In immer mehr Stellenanzeigen in Europa wird das Gehalt offengelegt, in Deutschland ist das eher die Ausnahme. Das soll sich ändern: Das...

DWN
Finanzen
Finanzen Rheinmetall-Aktie vor Aufnahme in EuroStoxx 50: Spielt der Rüstungskonzern bald Champions League?
19.03.2025

Die Rheinmetall-Aktie hat seit dem Beginn des Ukraine-Kriegs eine beeindruckende Kursrallye hingelegt und sich allein 2025 bereits mehr als...

DWN
Politik
Politik Forsa-Umfrage: AfD mit nur noch 4-Prozent-Abstand auf CDU/CSU
19.03.2025

In einer der ersten veröffentlichten Wahlumfragen nach der historischen Abstimmung zum Finanzpaket steigt die AfD in der Wählergunst. Die...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Nvidia: Chip-Riese hat große Pläne - "KI-Fabriken" und Roboter geplant
19.03.2025

Ohne Nvidias Chips ist die KI-Revolution kaum zu stemmen. Konzernchef Jensen Huang legte nun seine Strategie offen, um diese Dominanz zu...

DWN
Technologie
Technologie Google stellt neue KI-Funktion „Canvas“ für Gemini vor
19.03.2025

Google erweitert sein KI-System Gemini um die Funktion „Canvas“. So soll eine interaktive Bearbeitung von KI-generierten Inhalten...