Wirtschaft
Anzeige

Suez-Kanal: Flaschenhals für die globale Kommunikation

Der Suez-Kanal gehört zu den wichtigsten Handelshotspots der Welt. Was viele nicht wissen: Der Suez-Kanal ist auch ein Flaschenhals für wichtige Unterseekabel und damit die weltweite Kommunikation. Diese war letztes Jahr massiv gefährdet.
28.01.2023 08:44
Aktualisiert: 28.01.2023 08:44
Lesezeit: 1 min
Suez-Kanal: Flaschenhals für die globale Kommunikation
Die Blockade des Kanals stellte die weltweiten Lieferketten auf den Kopf. (Foto: IgorSPb/iStock) Foto: IgorSPb

Der Suezkanal in Ägypten als Verbindung zwischen Mittelmeer und Rotem Meer hatte seit jeher eine wichtige Bedeutung. In den Augen der Ägypter ist der Kanal ein Symbol für Unabhängigkeit und Freiheit. Die Wasserstraße ist eine wesentliche Einnahmequelle und ein Wirtschaftsfaktor des Landes. Für Großbritannien ist der Kanal hingegen eng verknüpft mit dem eigenen Machtverlust.

Kappung eines Internetkabel löste weltweiten Ausfall aus

Eine bedeutende Rolle kommt Ägypten zu, wenn es um Unterwasserkabel und Internetleitungen geht. Das Asien-Afrika-Europa-1-Internetkabel verläuft 15.500 Meilen entlang des Meeresbodens und verbindet Hongkong mit Marseille in Frankreich. Letzten Sommer wurde das Kabel gekappt. Die Auswirkungen waren verheerend – und das ein Jahr nach der Blockade des Kanals durch das Container-Schiff „Ever Given. Jetzt kommt die Diskussion auf, wie sicher dieses Nadelöhr wirklich ist. Und schon stehen auch die ersten Konkurrenten auf dem Programm.


DWN
Finanzen
Finanzen Bayer-Aktie: Milliardenschwere Glyphosat-Klagen belasten Konzern
12.11.2025

Die Bayer-Aktie steht erneut unter Druck: US-Rechtsstreitigkeiten um Glyphosat und PCB zwingen den Konzern zu hohen Rückstellungen,...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis-Prognose 2026: Rohstoffexperten sehen weiteren Kursanstieg
12.11.2025

Laut aktuellen Prognosen dürften 2026 sowohl Edelmetalle als auch Industriemetalle weiter ihren Wert steigern. Analysten und Händler...

DWN
Politik
Politik COP30 in Brasilien: So sollen Milliarden die grüne Transformation und das Klima sichern
12.11.2025

Auf dem Klimagipfel COP30 in Belém stehen nicht nur ökologische Ziele im Mittelpunkt, sondern vor allem die Finanzierung der globalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflation: Keine Entlastung für Verbraucher in Sicht
12.11.2025

Die Inflation in Deutschland verliert an Tempo – doch im Alltag spüren viele davon wenig. Zwar sind Energie und manche Lebensmittel...

DWN
Finanzen
Finanzen Infineon-Aktie: Warum der KI-Hype die Probleme nicht verdeckt
12.11.2025

Infineon-Aktie: Der Halbleiterkonzern Infineon enttäuscht mit seinem Ausblick – trotz florierender KI-Sparte. Während die Nachfrage aus...

DWN
Politik
Politik Neuer Wehrdienst: Drei Punkte beim geplanten Militärdienst noch ungelöst
12.11.2025

Die Debatte um den neuen Wehrdienst spitzt sich zu: Ungeklärte Fragen, politische Differenzen und ein wachsender Druck auf die...

DWN
Technologie
Technologie Krieg im All: Deutschland und Großbritannien warnen vor russischen Satelliten
12.11.2025

Deutschland und Großbritannien schlagen Alarm: Russische und chinesische Satelliten bedrohen zunehmend die westliche...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft COP30: Klimarisiko für Unternehmen und Entwicklungsstaaten steigt
12.11.2025

Entwicklungsstaaten erleiden die schwersten Schäden durch Hitzewellen, Stürme und Überschwemmungen. Doch auch Unternehmen spüren die...