Wirtschaft
Anzeige

Suez-Kanal: Flaschenhals für die globale Kommunikation

Der Suez-Kanal gehört zu den wichtigsten Handelshotspots der Welt. Was viele nicht wissen: Der Suez-Kanal ist auch ein Flaschenhals für wichtige Unterseekabel und damit die weltweite Kommunikation. Diese war letztes Jahr massiv gefährdet.
28.01.2023 08:44
Aktualisiert: 28.01.2023 08:44
Lesezeit: 1 min
Suez-Kanal: Flaschenhals für die globale Kommunikation
Die Blockade des Kanals stellte die weltweiten Lieferketten auf den Kopf. (Foto: IgorSPb/iStock) Foto: IgorSPb

Der Suezkanal in Ägypten als Verbindung zwischen Mittelmeer und Rotem Meer hatte seit jeher eine wichtige Bedeutung. In den Augen der Ägypter ist der Kanal ein Symbol für Unabhängigkeit und Freiheit. Die Wasserstraße ist eine wesentliche Einnahmequelle und ein Wirtschaftsfaktor des Landes. Für Großbritannien ist der Kanal hingegen eng verknüpft mit dem eigenen Machtverlust.

Kappung eines Internetkabel löste weltweiten Ausfall aus

Eine bedeutende Rolle kommt Ägypten zu, wenn es um Unterwasserkabel und Internetleitungen geht. Das Asien-Afrika-Europa-1-Internetkabel verläuft 15.500 Meilen entlang des Meeresbodens und verbindet Hongkong mit Marseille in Frankreich. Letzten Sommer wurde das Kabel gekappt. Die Auswirkungen waren verheerend – und das ein Jahr nach der Blockade des Kanals durch das Container-Schiff „Ever Given. Jetzt kommt die Diskussion auf, wie sicher dieses Nadelöhr wirklich ist. Und schon stehen auch die ersten Konkurrenten auf dem Programm.


DWN
Panorama
Panorama Sommerferien 2025: Wer früher startet, erlebt mehr Sonne – wer später reist, profitiert anders
02.08.2025

Sommerferien sind heiß ersehnt – doch wann ist der beste Zeitpunkt für den Urlaub? Früh oder spät starten, Sonne oder Schnäppchen,...

DWN
Finanzen
Finanzen Lebensversicherung verkaufen: Wie Sie die Lebensversicherung zu Geld machen können
02.08.2025

Bei einem Verkauf der Lebensversicherung erhält man in aller Regel mehr Geld als bei einer Kündigung des Vertrags. Während der...

DWN
Technologie
Technologie LinkedIn ist das professionelle soziale Netzwerk: Doch etwas ist im Wandel
02.08.2025

LinkedIn galt lange als letzte seriöse Bastion im Netz – ein Ort für Karrieren, Netzwerkpflege und Fachlichkeit. Doch jetzt häufen...

DWN
Finanzen
Finanzen Warum nur 1 von 25 Aktien echten Wohlstand schafft
02.08.2025

Nur vier Prozent der Aktien schaffen es, den Markt nachhaltig zu schlagen – der Rest vernichtet langfristig Vermögen. Was Anleger jetzt...

DWN
Finanzen
Finanzen Immobilien-Crowdfunding-Falle: Anleger warnt vor Reinvest24
02.08.2025

Ein Investor schlägt Alarm: Zinsen bleiben aus, Geld verschwindet, Auskünfte gibt es keine. Der Fall der Plattform Reinvest24 zeigt, wie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Fahrermangel in Europa: Fast die Hälfte der europäischen Lkw-Fahrer steht kurz vor der Pensionierung
02.08.2025

Europa droht eine stille Krise, die alle trifft: Hunderttausende Lkw-Fahrer gehen bald in Rente – doch kaum jemand will nachrücken....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chef des Superfonds Eifo zur chinesischen Windkraft-Offensive: „Ich bin besorgt“
02.08.2025

Chinas Windkraftkonzerne drängen mit Macht auf globale Märkte – und bedrohen nun auch Europas Energiewende. In Lateinamerika, Afrika...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gefahr für Trumps Zollpolitik: Klagen eingereicht – entscheidender Prozess hat begonnen
01.08.2025

Trumps Zollpolitik steht vor dem juristischen Kollaps: Fünf US-Firmen und zwölf Bundesstaaten klagen gegen die Sondervollmacht, auf deren...