Ratgeber

Bankenkrise: Warum Geld auf dem Konto nicht sicher ist

Lesezeit: 1 min
17.03.2023 15:39
In den USA garantiert die Einlagensicherung Kundengelder der insolventen Geldhäuser Silicon Valley Bank und Signature Bank. Wie sicher wären Bankguthaben im Ernstfall in Deutschland?
Bankenkrise: Warum Geld auf dem Konto nicht sicher ist
Das Sparbuch ist des Deutschen liebste Geldanlage: Über drei Billionen Euro halten die Anleger in Form von Bankeinlagen und Bargeld. (Foto: iStock.com/AndreyPopov)
Foto: AndreyPopov

Bafin-Chef Mark Branson mahnt die Banken zu ausreichend Risikovorsorge. „Das Insolvenzrisiko ist gestiegen“, sagte der oberste Bankenaufseher erst vor wenigen Tagen. Die Gefahr nehme zu, dass Unternehmen Kredite nicht mehr bedienen könnten.

Auch die Finanzaufseher der EU warnten im September vor einer „Reihe schwerwiegender Risiken für die Finanzstabilität“. Steigende Energiepreise und Energieknappheit führten zu „Bilanzstress für Unternehmen und Haushalte“, erklärte der ESRB. Auch das Risiko eines Verfalls von Vermögenspreisen, etwa bei Immobilien, sei schwerwiegend.

Lesen Sie den ganzen Artikel auf „Altersvorsorge neu gedacht“, dem Ratgeber für Vorsorge und Geldanlage.

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

DWN
Politik
Politik Saudi-Arabien leitet spektakuläre Kehrtwende in der Außenpolitik ein

Im Nahen Osten findet eine tektonische Verschiebung des geopolitischen Settings statt – mit möglicherweise weitreichenden Folgen.

DWN
Politik
Politik Großbritannien liefert Uran-Munition an Ukraine

Die Panzer, die Großbritannien der Ukraine spendet, werden mit Munition geliefert, die abgereichertes Uran enthält. Russland warnt vor...

DWN
Politik
Politik Die Achse Moskau-Peking: Putin und Xi demonstrieren Geschlossenheit

Gleich mehrere Tage war Staatschef Xi bei Putin in Moskau zu Gast. Die beiden Staatschefs schlossen mehrere Abkommen, die die...

DWN
Finanzen
Finanzen Brand im Bankensystem: Fed verfolgt riskante Doppel-Strategie

Unabhängig davon, was die US-Zentralbank heute beschließt – dem Bankensystem droht ein Flächenbrand. Das Löschen könnte schwere...

DWN
Politik
Politik USA: Wird Donald Trump heute verhaftet?

In New York stehen Metallzäune vor dem Gericht, Trump wütet im Netz und Republikaner schimpfen auf die Justiz: Grund ist eine mögliche...

DWN
Politik
Politik IWF vergibt Milliardenkredite an Ukraine für Wiederaufbau

Der Internationale Währungsfonds hat der Ukraine Kredite in Milliardenhöhe gewährt. Das Geld soll in den Wiederaufbau der Infrastruktur...

DWN
Politik
Politik Ausschreitungen in Paris: Tausende Franzosen protestieren gegen Rentenreform

In Frankreich sind abermals Tausende gegen die geplante Rentenreform auf die Straßen gegangen. Die Polizei versuchte die Proteste mit...

DWN
Finanzen
Finanzen Anleihen-Vernichtung bei Credit Suisse trifft vor allem Asien

Anleihen der Credit Suisse, die als zusätzliches Kernkapital galten, sind plötzlich für wertlos erklärt worden. Privatanleger vor allem...