Politik

Umweltbundesamt: Deutsche müssen noch mehr fürs Klima tun

Lesezeit: 3 min
15.03.2023 11:21  Aktualisiert: 15.03.2023 11:21
Das Umweltbundesamt lobt den niedrigeren Energieverbrauch durch die Deindustrialisierung und fordert zugleich eine noch stärkere Dekarbonisierung Deutschlands.
Umweltbundesamt: Deutsche müssen noch mehr fürs Klima tun
Im Bereich Verkehr hat Deutschland seine Klimaziele 2022 verfehlt. Das Umweltbundesamt fordert stärkere Anstrengungen. (Foto: dpa)
Foto: Sven Hoppe

Lesen Sie in diesem Artikel:

  • In welchen Bereichen Deutschland die Klimaziele 2022 verfehlt hat
  • Welche radikalen Maßnahmen das Umweltbundesamt nun fordert
  • Wie die Bundesregierung die Erreichung der Klimaziele verfolgt

article:full_access

Mit einem Benutzernamen können Sie diesen Artikel kostenlos lesen.

Registrieren Sie einen kostenlosen Benutzernamen oder melden Sie sich mit einem vorhandenen an.

DWN
Politik
Politik Saudi-Arabien leitet spektakuläre Kehrtwende in der Außenpolitik ein

Im Nahen Osten findet eine tektonische Verschiebung des geopolitischen Settings statt – mit möglicherweise weitreichenden Folgen.

DWN
Politik
Politik Großbritannien liefert Uran-Munition an Ukraine

Die Panzer, die Großbritannien der Ukraine spendet, werden mit Munition geliefert, die abgereichertes Uran enthält. Russland warnt vor...

DWN
Politik
Politik Die Achse Moskau-Peking: Putin und Xi demonstrieren Geschlossenheit

Gleich mehrere Tage war Staatschef Xi bei Putin in Moskau zu Gast. Die beiden Staatschefs schlossen mehrere Abkommen, die die...

DWN
Finanzen
Finanzen Brand im Bankensystem: Fed verfolgt riskante Doppel-Strategie

Unabhängig davon, was die US-Zentralbank heute beschließt – dem Bankensystem droht ein Flächenbrand. Das Löschen könnte schwere...

DWN
Politik
Politik USA: Wird Donald Trump heute verhaftet?

In New York stehen Metallzäune vor dem Gericht, Trump wütet im Netz und Republikaner schimpfen auf die Justiz: Grund ist eine mögliche...

DWN
Politik
Politik IWF vergibt Milliardenkredite an Ukraine für Wiederaufbau

Der Internationale Währungsfonds hat der Ukraine Kredite in Milliardenhöhe gewährt. Das Geld soll in den Wiederaufbau der Infrastruktur...

DWN
Politik
Politik Ausschreitungen in Paris: Tausende Franzosen protestieren gegen Rentenreform

In Frankreich sind abermals Tausende gegen die geplante Rentenreform auf die Straßen gegangen. Die Polizei versuchte die Proteste mit...

DWN
Finanzen
Finanzen Anleihen-Vernichtung bei Credit Suisse trifft vor allem Asien

Anleihen der Credit Suisse, die als zusätzliches Kernkapital galten, sind plötzlich für wertlos erklärt worden. Privatanleger vor allem...