Wirtschaft
Anzeige

Wie das deutsche Trinkwasser ausgezeichnet wurde

Die Deutschen können sich glücklich schätzen: Das Leitungswasser hierzulande entspricht in 99 Prozent der Fälle durchgehend den Qualitätsanforderungen an Trinkwasser. Doch das war nicht immer so.
Autor
15.07.2023 09:49
Lesezeit: 1 min

In Deutschland kommt das Leitungswasser hauptsächlich, nämlich zu 68,5 Prozent aus dem Grundwasser, danach folgt Oberflächenwasser (15,8 Prozent), 15,7 Prozent des Leitungswassers in Deutschland werden aus sonstigen Quellen gewonnen, wie beispielsweise Uferfiltrat oder künstlich angereichertes Grundwasser. Dabei gibt es geschmacklich durchaus regionale Unterschiede, die sich in aller Regel auf die unterschiedliche Beschaffenheit der Böden zurückführen lassen. Bundeseinheitlich aber ist die Qualität des Wassers in Deutschland. Diese wird geregelt durch die Trinkwasser-Verordnung und wird überwacht durch das Bundesumweltamt.

Ergebnisse mit wenig Konkurrenz

Die Ergebnisse der jüngsten Trinkwasser-Untersuchung in Deutschland können sich durchaus sehen lassen. Doch das war nicht immer so. Eine spannende Geschichte rund um die für uns größte Selbstverständlichkeit.


DWN
Technologie
Technologie Balkonkraftwerke: 220.000 neue Anlagen binnen sechs Monaten
02.07.2025

Mehr als 220.000 neue Balkonkraftwerke sind in Deutschland binnen sechs Monaten ans Netz gegangen. Während Niedersachsen glänzt, fallen...

DWN
Politik
Politik USA frieren Waffenlieferungen an die Ukraine ein – Prioritäten verschieben sich
02.07.2025

Die USA stoppen zentrale Waffenlieferungen an die Ukraine. Hinter der Entscheidung steckt ein geopolitischer Kurswechsel, der Europa...

DWN
Politik
Politik Stromsteuer: Kommt jetzt die Entlastung für alle?
02.07.2025

Die Stromsteuer spaltet das schwarz-rote Bündnis – und mit ihr die Frage, ob Bürger und Betriebe wirklich entlastet werden. Während...

DWN
Panorama
Panorama Hitzewelle in Deutschland: Temperaturen bis 40 Grad und drohende Unwetter
02.07.2025

Deutschland ächzt unter extremer Hitze, örtlich steigen die Temperaturen auf bis zu 40 Grad. Experten warnen vor Unwettern, Waldbränden...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell stabil: Deutsche Goldinvestments erholen sich – wie Anleger jetzt reagieren sollten
02.07.2025

In den vergangenen Wochen war die Goldpreis-Entwicklung von Volatilität geprägt. Das ist auch zur Wochenmitte kaum anders: Obwohl sich...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Hitzestress am Arbeitsplatz: Mehr Krankmeldungen bei Extremtemperaturen
02.07.2025

Extreme Sommerhitze belastet nicht nur das Wohlbefinden, sondern wirkt sich zunehmend auf die Arbeitsfähigkeit aus. Bei Hitzewellen...

DWN
Politik
Politik Europa vor dem Zerfall? Ex-Premier Letta warnt vor fatalem Fehler der EU
02.07.2025

Europa droht, zum Museum zu verkommen – oder zum Spielball von Trump und China. Italiens Ex-Premier Letta rechnet ab und warnt vor dem...

DWN
Politik
Politik Warum sprechen diese Woche alle über Trumps „Big Beautiful Bill“?
01.07.2025

Es ist Trumps größtes Prestigeprojekt. Doch welche Vor- und Nachteile hat das Gesetzespaket, das am Freitag unterschriftsreif auf dem...